menu_open Columnists
Georg Renner

Georg Renner

Kleine Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Die neuen Österreicher:innen

Georg Renner sieht sich an, wie sich die österreichische Bevölkerung in den vergangenen Jahren durch Zuwanderung verändert hat.

yesterday 9

Wiener Zeitung

Georg Renner

Blau-schwarzes Ende: Warum will eigentlich niemand regieren?

Gescheitert sind die Verhandlungen zwischen Freiheitlichen und Volkspartei in den vergangenen Tagen ja nicht an Sachfragen. Dabei gibt es viel zu tun.

14.02.2025 10

Wiener Zeitung

Georg Renner

US and us

Georg Renner analysiert Österreichs Handelsbeziehung zu den USA und was Donald Trumps angekündigte Zollmaßnahmen bedeuten würden.

09.02.2025 6

Wiener Zeitung

Georg Renner

Akademische Alterung

Die stärksten Geburtenjahrgänge altern in diesem Jahrzehnt in die Pension, an ihrer Stelle kommen vergleichsweise geburtenschwache Jahrgänge ins...

02.02.2025 7

Wiener Zeitung

Georg Renner

Wo Blau-Schwarz sparen will

Georg Renner analysiert den ausverhandelten Sparplan der FPÖ und ÖVP.

26.01.2025 8

Wiener Zeitung

Georg Renner

Das jüngste und älteste Bundesland wählt

Georg Renner über die Landtagswahl im Burgenland.

19.01.2025 3

Wiener Zeitung

Georg Renner

Immer Ärger mit den Pensionen

Die anstehenden blau-schwarzen Gespräche werden an der Pensionsfrage nicht vorbeikommen. Große Reformen haben sich beide Parteien eigentlich nicht...

12.01.2025 6

Wiener Zeitung

Georg Renner

Bildungswünsche ans Christkind

Georg Renner hat sich die Kosten von Bildungsreformmaßnahmen angeschaut und wie man das österreichische Bildungssystem verbessern könnte.

22.12.2024 4

Wiener Zeitung

Georg Renner

Was werden Bundespolitiker:innen 2025 verdienen?

Georg Renner hat sich angeschaut, wie sich der Verdienst der Bundespolitiker:innen entwickelt und was es mit der Nulllohnrunde auf sich hat.

15.12.2024 4

Wiener Zeitung

Georg Renner

Wie wir zurück zu mehr Wachstum kommen könnten

Die zwölf Empfehlungen für Koalitionsverhandler:innen von Christoph Badelt sollten besser heute als morgen umgesetzt werden.

08.12.2024 2

Wiener Zeitung

Georg Renner

Arbeit, Alter, Ausblick: Österreichs demografischer Spagat

Georg Renners Analyse zur neuen Bevölkerungs- und Erwerbspersonenprognose der Statistik Austria.

30.11.2024 3

Wiener Zeitung

Georg Renner

Landtagswahl in der Steiermark

Georg Renners Analyse zur kommenden Landtagswahl in der Steiermark am 24. November.

23.11.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner

Wie der Bund mit weniger Mitarbeiter auskommt

Im Bundesdienst gibt es im Verhältnis zur Bevölkerung immer weniger Mitarbeiter. Der Staat wird effizienter.

17.11.2024 2

Wiener Zeitung

Georg Renner

Verschuldete Republik

Nach der Nationalratswahl Ende September gestand das Finanzministerium ein, dass unsere Republik doch deutlich mehr Schulden macht als erwartet....

09.11.2024 20

Wiener Zeitung

Georg Renner

Kampf der Teilzeit

Warum arbeiten so viele Menschen in Österreich in Teilzeit? Welche Anreize machen ein Aufstocken der Stunden eigentlich so unattraktiv?

02.11.2024 20

Wiener Zeitung

Georg Renner

Orbán bei Rosenkranz: Leute, entspannt euch!

30.10.2024 2

Kleine Zeitung

Georg Renner

Neues Nationalratspräsidium: Keine einfache Wahl

Heute, am 24. Oktober, wählt der Nationalrat aus seiner Mitte eine:n Nationalratspräsident:in und seine Stellvertreter:innen. Das sorgte schon im...

24.10.2024 2

Wiener Zeitung

Georg Renner

Wird Österreich immer ärmer?

Georg Renner analysiert, wie sich der Wohlstand in Österreich gerade entwickelt und wie hoch das Vertrauen in einen sicheren Arbeitsplatz im Land...

19.10.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner

Wahlachterbahnen

Georg Renner analysiert, wie sich die Wahlergebnisse der Parteien und der Wähler:innenstrom über die letzten Jahrzehnte entwickelt haben.

05.10.2024 3

Wiener Zeitung

Georg Renner

Die große Partnerwahl: Wer mit wem zusammenpasst

Koalitionsmöglichkeiten gibt es seit Sonntagabend viele − die WZ hat sich angesehen, welche Parteien inhaltlich zusammenpassen könnten.

30.09.2024 2

Wiener Zeitung

Georg Renner

Wahlprogramme im Vergleich: Mach dir ein Bild!

Morgen ist Nationalratswahl. Georg Renner hat die Wahlprogramme für dich gelesen.

28.09.2024 2

Wiener Zeitung

Georg Renner

Nach dem Hochwasser: Wie der Katastrophenfonds funktioniert

Wz-Politikexperte Georg Renner erklärt den österreichischen Katastrophenfonds und dessen gesetzliche Grundlage.

21.09.2024 2

Wiener Zeitung

Georg Renner

Österreichs Pensionssystem im Vergleich

Wie schneidet das österreichische Pensionssystem im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ab?

14.09.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner

Blühende Förderlandschaften

Wie hat sich die Förderlandschaft der Republik in den letzten Jahren entwickelt?

07.09.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner

Lehrjahre einer Republik

Gehen Österreich die Lehrlinge aus? Eine Analyse der Lehrlingsentwicklung der letzten Jahrzehnte.

31.08.2024 2

Wiener Zeitung

Georg Renner

Der Kampf um das Dieselprivileg

Was genau ist das Dieselprivileg und warum ist es so umstritten? Was würde es bedeuten, dieses abzuschaffen?

24.08.2024 3

Wiener Zeitung

Georg Renner

Die Entwicklung des Wahlvolkes

Der Anteil der wahlberechtigten Erwachsenen ist auf einem historischen Tiefpunkt.

17.08.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner

Klebende Emissionen

Die ganze Welt stößt noch immer zu viel CO2 aus. Wie gut schlägt sich Österreich im Kampf gegen die Traubhausgas-Emissionen?

10.08.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner

Pensionserhöhung − ein heikles Thema

Bei der Entscheidung, um wie viel die Pensionen 2025 erhöht werden, geht es auch um einen ganzen Haufen (Steuer-)Geld.

03.08.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner

Better off than five years ago? Teil III

Wie ist es den Mitbürger:innen finanziell die letzten fünf Jahre gegangen? Georg Renner analysiert in Teil III die Arbeitslosenquote und...

24.07.2024 1

Wiener Zeitung

Georg Renner