menu_open Kolumnisten
Aktuell . Favoriten . Archiv
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Die «Wochenente»: Malaise, Märsche und eine Ménage-à-trois

1

Basellandschaftliche Zeitung

Wochenente

Trumps Kopf

4

Basellandschaftliche Zeitung

Willi Näf

Drohung Öffentlichkeit: Wie die Medien die Wirklichkeit verändern

Der Fall des Berner Insel-Spital-Direktors von dieser Woche zeigt: Mediale Öffentlichkeit wirkt. Das schmeichelt zwar den Medienschaffenden, ist...

8

Luzerner Zeitung

Christian Mensch

Ein Hoch auf die EFK - die beste Behörde des Bundes

Die eidgenössische Finanzkontrolle wacht im Auftrag der Steuerzahlenden über die Finanzströme des Bundes. Sie erledigt ihre Arbeit vorzüglich....

8

Luzerner Zeitung

Stefan Schmid

Ein dreifacher Coup für Luzern und die Schweiz

Die Stiftung des verstorbenen Luzerner Uhrenunternehmers Jörg G. Bucherer finanziert der ETH ein Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung. Ein...

8

Luzerner Zeitung

Christian Peter Meier

Was passiert, wenn man sich so verhält wie das neue Sommerwetter

Der Sommer zeigt sich launisch, und manche Menschen tun es ihm gleich. Dabei gibt es aber eine Strategie, wie man die dadurch drohende Gefahr für...

30

Luzerner Zeitung

Vor 36 Minuten

Würden Sie Ihr Kind einem Sexualstraftäter anvertrauen?

Ein verurteilter Turnleiter aus der Ostschweiz umgeht seine Suspendierung aus dem Sport, indem er auf privater Basis weiterhin Trainings für junge...

9

Luzerner Zeitung

Rainer Sommerhalder

Wohnpolitik: Massnahmen mit Augenmass

Der FDP-Kantonsrat Thomas Gander über die unterschiedlichen Formen von Wohnstrategien im angespannten Zuger Wohnungsmarkt. Der Wohnungsmarkt im...

8

Luzerner Zeitung

Thomas Gander

Darum habt ihr Pech in der Liebe, liebe Männer!

Hallo allerseits, Hanna hier! Wie schön, wieder einmal hier zu sein. Wir reden heute über Männer. Warum sie die falschen Frauen wollen. Bild:...

10

Watson

Big Ben

Diese EM ist ein Schweizer Sommer­märchen – diesen Schwung müssen wir mitnehmen

Spielerinnen und Fans verbreiten gute Stimmung am Grossanlass. Soll sich im Fussball der Frauen aber nachhaltig etwas ändern, muss noch einiges...

10

Der Landbote

Marcel Rohner

Wo Beat Looslis Gedanken zu kreisen beginnen: Schloss Wartenfels – das Wahrzeichen des Niederamtes

8

Oltner Tagblatt

Beat Loosli

Trotz miserablem Fussballwissen: Wie auch unsere Kolumnistin den Treffer von Xhemaili manifestierte

9

Oltner Tagblatt

Sophie Deck

«Was kümmert uns?» Sarah Jäggi staunt über die heile Welt, in der sie lebt

8

Solothurner Zeitung

Sarah Jäggi

Wo Beat Looslis Gedanken zu kreisen beginnen: Schloss Wartenfels – das Wahrzeichen des Niederamtes

7

Solothurner Zeitung

Beat Loosli

Trotz miserablem Fussballwissen: Auch unsere Kolumnistin manifestierte den Treffer von Xhemaili

7

Solothurner Zeitung

Sophie Deck

Diese EM ist ein Schweizer Sommer­märchen – diesen Schwung müssen wir mitnehmen

Spielerinnen und Fans verbreiten gute Stimmung am Grossanlass. Soll sich im Fussball der Frauen aber nachhaltig etwas ändern, muss noch einiges...

30

Tages Anzeiger Meinungen

Marcel Rohner

«Qu’est-ce que c’est dégueulasse?» ou quand les librairies permettent de respirer dans le chaos ambiant

Créez-vous un compte gratuitement et retrouvez les contenus que vous avez sauvegardés. Déjà un compte ? Se connecter Faites plaisir à vos...

5

Le Temps

Lisbeth Koutchoumoff Arman

Dufour: un ami des Bonaparte qui vous veut du bien

Créez-vous un compte gratuitement et retrouvez les contenus que vous avez sauvegardés. Déjà un compte ? Se connecter Faites plaisir à vos...

5

Le Temps

Georges Assima

Ce que l’engagement humanitaire du général Dufour nous apprend en 2025

Créez-vous un compte gratuitement et retrouvez les contenus que vous avez sauvegardés. Déjà un compte ? Se connecter Faites plaisir à vos...

5

Le Temps

Cédric Cotter

KI wird die Szene der Verschwörungsgläubigen weiter befeuern

Erst kürzlich wurde in Pfäffikon ZH ein Betreibungsbeamter entführt. Dies, weil ein Staatsverweigerer keine Gebühren und Steuern zahlen wollte....

10

Watson

Hugo Stamm

La France qui va bien et la France qui va de mal en pis

Créez-vous un compte gratuitement et retrouvez les contenus que vous avez sauvegardés. Déjà un compte ? Se connecter Les inégalités atteignent des...

10

Le Temps

Paul Ackermann

«La danse des canards», coup de génie d’un accordéoniste suisse

Créez-vous un compte gratuitement et retrouvez les contenus que vous avez sauvegardés. Déjà un compte ? Se connecter Faites plaisir à vos...

10

Le Temps

Virginie Nussbaum

La fintech genevoise victime d’usurpation d’identité

Créez-vous un compte gratuitement et retrouvez les contenus que vous avez sauvegardés. Déjà un compte ? Se connecter Faites plaisir à vos...

9

Le Temps

Sébastien Ruche

«Genève n’avait peut-être jamais connu un tel vacarme»: la presse salue la qualification historique de la Nati en quart de finale de l’Euro

Créez-vous un compte gratuitement et retrouvez les contenus que vous avez sauvegardés. Déjà un compte ? Se connecter Faites plaisir à vos...

10

Le Temps

Marie-Amaëlle Touré

Männer, lassen wir uns ausdribbeln!

Noch immer hört man abfällige Kommentare über Frauenfussball. Unser Autor plädiert dafür, diese antiquierte Betonkopf-Männlichkeit endlich sein zu...

10

Luzerner Zeitung

Robert Bossart

Zäme

Gedanken zur Gemeinsamkeit im Alltag und was man mit vereinten Kräften alles erreichen kann. Eine Fabel aus dem 18. Jh. des deutschen Autors...

9

Luzerner Zeitung

Erika Trüssel

Der Wohnwagen: Mehr als ein geliebtes oder verachtetes Mobil

Wohnwagen sind mehr als Ferienmobile. Sie spiegeln gesellschaftlichen Wandel und unser Streben nach Mobilität und Flexibilität. Mit einem...

9

Luzerner Zeitung

Nadine Arnold

Glücksfall für eine Universität mit wenig Rückhalt vom Kanton

«ETH Swiss GeoLab: Das steckt hinter der 100- Millionen-Spende», Ausgabe vom 9. Juli Herzliche Gratulation für das gelungene Zusammenspiel zwischen...

10

Luzerner Zeitung

Vor 7 Minuten

Grosse Freigiebigkeit für die scheidende Leiterin des Theaters

«Ina Karr geht – und bleibt noch zwei Jahre», Ausgabe vom 25. Juni Aus der Abgangsregelung für die Intendantin des Luzerner Theaters muss man den...

2

Luzerner Zeitung

Vor 14 Minuten

Busverkehr muss fliessen

«Busse werden immer unpünktlicher», Ausgabe vom 8. Juli Der Kanton Luzern gehört schweizweit zu den Schlusslichtern, wenn es um die Pünktlichkeit...

1

Luzerner Zeitung

Vor 13 Minuten

Responsabilité académique face à la crise à Gaza

«La situation à Gaza appelle à une mobilisation urgente du monde universitaire», écrivent neuf professeur·es dans cette lettre ouverte, qui...

10

LeCourrier

Collectif

Une hospitalité sous surveillance

Mardi se tenait au Tribunal de première instance de Porrentruy le procès de Caroline Meijers, présidente du Mouvement jurassien de soutien aux...

2

LeCourrier

Maxime Felder

Ist mein Velo sexistisch?

Der Autor hat ein Fahrrad gekauft – für Frauen. Denn es ist blau. Alles unklar? Vor drei Monaten haben ein paar hinterhältige Tunichtgute mein Velo...

10

Der Landbote

Manuel Navarro

Ein neues Srebrenica ist wieder möglich

Im Juli 1995 ermordeten serbische Nationalisten unter Ratko Mladic 8000 meist muslimische Menschen in einer UNO-Schutzzone. Die Welt hat daraus...

10

Der Landbote

Joachim Käppner

Ist mein Velo sexistisch?

Der Autor hat ein Fahrrad gekauft – für Frauen. Denn es ist blau. Alles unklar? Vor drei Monaten haben ein paar hinterhältige Tunichtgute mein Velo...

9

Tages Anzeiger Meinungen

Manuel Navarro

Ein neues Srebrenica ist wieder möglich

Im Juli 1995 ermordeten serbische Nationalisten unter Ratko Mladic 8000 meist muslimische Menschen in einer UNO-Schutzzone. Die Welt hat daraus...

8

Tages Anzeiger Meinungen

Joachim Käppner