menu_open Columnists

Luzerner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Verkehrspolitik in kleinen Schritten statt Radikal-Kur

latest 6

Luzerner Zeitung

Robert Knobel

Der Eigenmietwert hat ausgespukt – die Neid-Debatte gegen die «Geistersteuer» fruchtete nicht

latest 6

Luzerner Zeitung

Michael Graber

Seitenblick: Die Laustante sorgt für Juckalarm

latest 5

Luzerner Zeitung

Carmen Rogenmoser

Die wichtigsten Schultage / Momente einer Lehrperson

latest 5

Luzerner Zeitung

Roger Braun

Daumen hoch, Lächeln auf

latest 6

Luzerner Zeitung

Yann-Alexander Hage

Rekordlange und -kurze Debatten: Nationalrätin Monika Rüegger zur Herbstsession

latest 5

Luzerner Zeitung

Monika Rüegger

Ein M langweiliger: Mit ihrem Eigenmarken-Abbau geht die Migros ein Risiko ein

latest 1

Luzerner Zeitung

Benjamin Weinmann

Russen-Jets abschiessen, oder nicht? Putins Psychospiele stürzen Europa ins Dilemma

Russen-Jets abschiessen, oder nicht? Putins Psychospiele stürzen Europa ins Dilemma

Der US-Präsident Donald Trump gibt den Takt vor und sagt, er würde russische Kampfflugzeuge abschiessen, wenn sie weiter den Nato-Luftraum in...

previous day 1

Luzerner Zeitung

Remo Hess

In Bern trauern auch die Linken um SVP-Nationalrat Alfred Heer: Warum das mit Blick auf Charlie Kirks Tod so wertvoll ist

In Bern trauern auch die Linken um SVP-Nationalrat Alfred Heer: Warum das mit Blick auf Charlie Kirks Tod so wertvoll ist

Der Umgang mit dem Tod zweier politischer Figuren sagt viel aus über die Unterschiede in der politischen Kultur zwischen der Schweiz und den USA....

previous day 1

Luzerner Zeitung

Christoph Bernet

Es braucht wirksamere Massnahmen gegen Femizide – und eine bessere Zusammenarbeit der Kantone

Es braucht wirksamere Massnahmen gegen Femizide – und eine bessere Zusammenarbeit der Kantone

Chefredaktorin Rahel Hug über die Interpellation von fünf Mitte-Kantonsrätinnen zur Thematik. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Rahel Hug

Würden Sie privat einen solchen Vertrag unterschreiben?

Würden Sie privat einen solchen Vertrag unterschreiben?

Nationalrat Franz Grüter (SVP) vergleicht das geplante EU-Abkommen mit einem aussergewöhnlichen Mietvertrag. Der Bundesrat und die Mehrheit der...

previous day 20

Luzerner Zeitung

Franz Grüter

Rauchverbot in Fussballstadien? Der Kreuzzug gegen die Tabakfraktion nervt!

Rauchverbot in Fussballstadien? Der Kreuzzug gegen die Tabakfraktion nervt!

Der FC Basel hat das Rauchen auf all seinen Tribünen per sofort verboten – andere Clubs dürften folgen. Der Kreuzzug gegen die Raucherinnen und...

previous day 2

Luzerner Zeitung

Daniel Walt

«Ürner Asichtä»: Eine kleine Altdorfer Verkehrsgeschichte

«Ürner Asichtä»: Eine kleine Altdorfer Verkehrsgeschichte

Kolumnist Tobias Arnold über ein autofreies Altdorf und eine gelebte Begegnungszone. Am letzten Samstag, 13.30 Uhr, war es so weit: Mit in den...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Tobias Arnold

Berufslehre fördern – Fachkräftemangel entgegenwirken – Wirtschaft stärken

Berufslehre fördern – Fachkräftemangel entgegenwirken – Wirtschaft stärken

Kantonsrätin Esther Monney über die Steuerung des Zugangs zum Langzeitgymi. Alle reden vom Fachkräftemangel. Um diesem entgegenzuwirken, müssen wir...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Esther Monney

«Wilma, gang heii!»

«Wilma, gang heii!»

Nach den Ereignissen im August 2005 hatte unser Autor von Unwettern genug. Deshalb reiste er zur Erholung nach Mexiko. Das hätte er lieber sein...

friday 1

Luzerner Zeitung

Roger Rüegger

«Meine Berner Woche»: Der Abschied kommt schneller als gedacht

«Meine Berner Woche»: Der Abschied kommt schneller als gedacht

Die grüne Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt berichtet über ihre Tage in Bundesbern. Montag – Was für ein trauriger Start in die dritte...

friday 1

Luzerner Zeitung

Manuela Weichelt

Das Sparpaket für den Bundeshaushalt ist nur noch ein Sparpäckli

Das Sparpaket für den Bundeshaushalt ist nur noch ein Sparpäckli

Die Schweizer Staatsausgaben wachsen schneller als die Wirtschaft. Trotzdem schrumpft das Sparpaket des Bundes unter dem Druck von Lobbyisten. Mit...

friday 1

Luzerner Zeitung

Michele Salvi

Sarkozy in Haft: Jetzt muss auch Le Pen zittern

Sarkozy in Haft: Jetzt muss auch Le Pen zittern

Die bevorstehende Inhaftierung von Ex-Präsident Sarkozy lässt die französische Politik erbeben. Auch Marine Le Pen wankt. Mit einem Abonnement...

friday 10

Luzerner Zeitung

Stefan Brändle

Breitenmoser kommt zum FCSG, doch Stilz bleibt Sportchef: Eine andere Lösung wäre kaum vermittelbar gewesen

Breitenmoser kommt zum FCSG, doch Stilz bleibt Sportchef: Eine andere Lösung wäre kaum vermittelbar gewesen

Alles richtig gemacht: Der FC St.Gallen bekennt sich zu Roger Stilz als Sportchef und nimmt zusätzlich Jan Breitenmoser in seine sportliche Führung...

friday 10

Luzerner Zeitung

Christian Brägger

Ohne Polizei: Vertrauliche Spurensicherung entlastet Opfer

Ohne Polizei: Vertrauliche Spurensicherung entlastet Opfer

Betroffene von sexueller oder häuslicher Gewalt sollten sich nicht innert Stunden für oder gegen das Einschalten der Polizei entscheiden müssen....

25.09.2025 2

Luzerner Zeitung

Sandra Peter

«Angsthase!»

«Angsthase!»

Kolumnist Karl Tschopp über Ängste in der Kindheit und leere Gläser. Wer hat diesen Ruf nicht schon als Kind einmal gehört, wenn man sich geziert...

25.09.2025 9

Luzerner Zeitung

Karl Tschopp

Diese Gebühr ist Uri zu gönnen

Diese Gebühr ist Uri zu gönnen

Jetzt wollen wieder alle in den Süden, und den Preis dafür bezahlt die Bevölkerung in Uri. Hoffen darf sie auf eine neue Forderung, welche das...

25.09.2025 4

Luzerner Zeitung

Martin Messmer

Wachstumskritik allein löst keine Probleme

Wachstumskritik allein löst keine Probleme

Chefredaktorin Rahel Hug über die bevorstehenden gemeindlichen Abstimmungen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...

24.09.2025 1

Luzerner Zeitung

Rahel Hug

Hat Putin den US-Präsidenten zu häufig angelogen? Was hinter Trumps Kehrtwende im Ukraine-Krieg stecken könnte

Hat Putin den US-Präsidenten zu häufig angelogen? Was hinter Trumps Kehrtwende im Ukraine-Krieg stecken könnte

Der US-Präsident sagt nun plötzlich, die Ukraine solle die russische Armee aus dem gesamten Land vertreiben. Diese Aussage sorgt für Verwirrung,...

24.09.2025 2

Luzerner Zeitung

Renzo Ruf

Fusion als Rettungsanker: Jetzt muss der FC Baden einen mutigen Schritt machen

Fusion als Rettungsanker: Jetzt muss der FC Baden einen mutigen Schritt machen

Trister Fussball in der 1. Liga Classic, ein grosser Sponsor ist abgesprungen und der Zuschauerschnitt eingebrochen. Der FC Baden muss handeln, um...

24.09.2025 2

Luzerner Zeitung

Nik Dömer

Eine Erhöhung des Rentenalters ist unumgänglich

Eine Erhöhung des Rentenalters ist unumgänglich

Jamie Seinige von der JGLP macht sich Gedanken zur Vorsorge. Schon als die 13. AHV angenommen wurde, machten sich die finanziellen Probleme der 1....

24.09.2025 2

Luzerner Zeitung

Jamie Seinige