|
![]() |
![]() |
Luzerner Zeitung![]() |
Wie eine mediale Riesenwelle kommt der Eurovision Song Contest auf uns zu. Wer dies staunend betrachtet, wird am meisten davon haben. Der Countdown...
Die SRG spart – und investiert gleichzeitig in ihre Zukunft. Trotz Sparauftrag bleibt sie ihrem öffentlichen Auftrag verpflichtet und richtet sich...
Ohne Listenflut und Scheinkandidierende: Bald wird man im Kanton Luzern über zwei Wahlrechtsreformvorschläge entscheiden können. Zum Glück....
Stv. Chefredaktorin Carmen Rogenmoser zum Konflikt in der Führung des Zuger Kunsthauses. Exklusiv für Abonnenten Der Direktor des Zuger...
Kolumnistin Noëlle Gogniat hat gelernt sich im Boxen – metaphorisch und ganz konkret – Freiraum zu schaffen. «Nicht nur verteidigen, Noëlle,...
Manchmal schaltet das Gehirn einfach auf Autopilot. Dabei kann es zu ungewöhnlichen Alltagssituationen kommen. Es war ganz selbstverständlich. Ohne...
Umgerechnet auf ein 100-Prozent-Pensum verdient ein durchschnittlicher Luzerner Kantonsrat aktuell 60'000 bis 70'000 Franken. Nicht nur deshalb ist...
Kolumnist Christian Hug über einen aufschlussreichen Abend im Restaurant. Manchmal passiert plötzlich beides gleichzeitig: Dann ruft mein Körper...
Warum Mira Herold Andreas Lustenberger im Wahlkampf für den Platz im Regierungsrat unterstützen will. Für den 15. Juni sind in Zug Ersatzwahlen...
Peach Weber über die Sinnhaftigkeit von Geschichtsunterricht – und weshalb der Mensch trotzdem nichts daraus lernt. Zugegeben, das tönt jetzt nach...