|
![]() |
![]() |
Luzerner Zeitung![]() |
Ein Code of Conduct ist nur so gut wie seine Implementierung. Voraussetzung ist, dass sich jede Führungskraft vertieft mit dem Kodex...
Im Osten nichts Neues: Wladimir Putin hat wie gewohnt in der Friedensfrage mit dem US-Präsidenten Freundlichkeiten ausgetauscht – weil er sich vor...
Der Zuger SVP-Gemeinderat Norbert Schlumpf fordert Miteinander statt Nebeneinander – damit die gelebte Inklusion von Menschen mit...
Rahel Hug über die Tücken von Netzwerkproblemen. Beruflich wie privat bin ich häufig von Zug nach Luzern und in umgekehrter Richtung unterwegs. Ich...
Der ESC 2025 war ein Fest mit 300’000 Gästen, drei verletzten Polizisten und Pyrotechnik. Die grosse Bilanz. Am Anfang stand ein Tweet. Zehn...
Das Problem kennt jeder und jede: Anstatt eine Aufgabe anzugehen, verschiebt man sie lieber noch ein wenig. Die grösste Hürde ist dabei der Anfang....
Unabhängig vom Resultat kann dem Stimmverhalten der Luzerner Bevölkerung Positives abgewonnen werden. Doch wie wenige an die Urne gingen, ist...
Zum knappen Volks-Nein zur Initiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen!», über die Uri am 18. Mai abgestimmt wurde. Exklusiv für Abonnenten...
Die Mehrwertinitiative der SP hatte keine Chance bei der Zuger Bevölkerung. Gelöst ist die Wohnproblematik deswegen aber noch lange nicht. Die...