menu_open Columnists

Luzerner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Muss Mathe wirklich Pflichtfach sein?

Redaktorin Kristina Gysi über ihre Abneigung gegen das schlimmste Fach der Welt. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...

yesterday 10

Luzerner Zeitung

Kristina Gysi

Weniger Worte, mehr Musik

Der Autor freut sich auf das anstehende Festival in Luzern, ist aber auch ein bisschen nervös. Unser Autor kriegt den Eurovision-Song aus...

yesterday 10

Luzerner Zeitung

Gianni Walther

Zoll-Krieg: Kein Land, kein Politiker kann Trump zum Einknicken bringen – die Börse hingegen schon

yesterday 7

Luzerner Zeitung

Patrik Müller

Drohung Öffentlichkeit: Wie die Medien die Wirklichkeit verändern

Der Fall des Berner Insel-Spital-Direktors von dieser Woche zeigt: Mediale Öffentlichkeit wirkt. Das schmeichelt zwar den Medienschaffenden, ist...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Christian Mensch

Ein Hoch auf die EFK - die beste Behörde des Bundes

Die eidgenössische Finanzkontrolle wacht im Auftrag der Steuerzahlenden über die Finanzströme des Bundes. Sie erledigt ihre Arbeit vorzüglich....

previous day 10

Luzerner Zeitung

Stefan Schmid

Ein dreifacher Coup für Luzern und die Schweiz

Die Stiftung des verstorbenen Luzerner Uhrenunternehmers Jörg G. Bucherer finanziert der ETH ein Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung. Ein...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Christian Peter Meier

Was passiert, wenn man sich so verhält wie das neue Sommerwetter

Der Sommer zeigt sich launisch, und manche Menschen tun es ihm gleich. Dabei gibt es aber eine Strategie, wie man die dadurch drohende Gefahr für...

previous day 30

Luzerner Zeitung

Vor 36 Minuten

Würden Sie Ihr Kind einem Sexualstraftäter anvertrauen?

Ein verurteilter Turnleiter aus der Ostschweiz umgeht seine Suspendierung aus dem Sport, indem er auf privater Basis weiterhin Trainings für junge...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Rainer Sommerhalder

Wohnpolitik: Massnahmen mit Augenmass

Der FDP-Kantonsrat Thomas Gander über die unterschiedlichen Formen von Wohnstrategien im angespannten Zuger Wohnungsmarkt. Der Wohnungsmarkt im...

previous day 10

Luzerner Zeitung

Thomas Gander

Männer, lassen wir uns ausdribbeln!

Noch immer hört man abfällige Kommentare über Frauenfussball. Unser Autor plädiert dafür, diese antiquierte Betonkopf-Männlichkeit endlich sein zu...

friday 10

Luzerner Zeitung

Robert Bossart

Zäme

Gedanken zur Gemeinsamkeit im Alltag und was man mit vereinten Kräften alles erreichen kann. Eine Fabel aus dem 18. Jh. des deutschen Autors...

friday 1

Luzerner Zeitung

Erika Trüssel

Der Wohnwagen: Mehr als ein geliebtes oder verachtetes Mobil

Wohnwagen sind mehr als Ferienmobile. Sie spiegeln gesellschaftlichen Wandel und unser Streben nach Mobilität und Flexibilität. Mit einem...

friday 5

Luzerner Zeitung

Nadine Arnold

Glücksfall für eine Universität mit wenig Rückhalt vom Kanton

«ETH Swiss GeoLab: Das steckt hinter der 100- Millionen-Spende», Ausgabe vom 9. Juli Herzliche Gratulation für das gelungene Zusammenspiel zwischen...

friday 10

Luzerner Zeitung

Vor 7 Minuten

Grosse Freigiebigkeit für die scheidende Leiterin des Theaters

«Ina Karr geht – und bleibt noch zwei Jahre», Ausgabe vom 25. Juni Aus der Abgangsregelung für die Intendantin des Luzerner Theaters muss man den...

friday 2

Luzerner Zeitung

Vor 14 Minuten

Busverkehr muss fliessen

«Busse werden immer unpünktlicher», Ausgabe vom 8. Juli Der Kanton Luzern gehört schweizweit zu den Schlusslichtern, wenn es um die Pünktlichkeit...

friday 2

Luzerner Zeitung

Vor 13 Minuten

Sommerferien in St. Katharina Süd

Lohnt es sich wirklich, mit kleinen Kindern weit zu reisen? Unser Autor dachte lange darüber nach, nachdem er eine Playmobil-Pistole in einem Bus...

09.07.2025 10

Luzerner Zeitung

Claudio Zanini

Die stille Angst vor dem offenen Wort

JGLP-Gemeinderätin Nina Koller über Meinungsbildung und unsere Debattenkultur. Kaum ein politisches Thema ist so sensibel wie die...

09.07.2025 3

Luzerner Zeitung

Nina Koller

Ebikon: Diese Beschilderung ist eine regelrechte Bussenfalle

«Schachenweidstrasse: Mit Kameras gegen den Schleichverkehr», Ausgabe vom 3. Juli Die Darstellung des Sachverhalts im Bericht ist nicht korrekt. Es...

09.07.2025 3

Luzerner Zeitung

Vor 26 Minuten

Die unabhängige Schweiz ist erfolgreicher allein

«Schweizer Industrie läuft Trumps Zöllen davon», Ausgabe vom 5. Juli Patrik Müller schreibt im Zusammenhang mit der Diskussion um US-Zölle: «...

09.07.2025 2

Luzerner Zeitung

Vor 26 Minuten

Was ist verantwortungsvolle und innovative Tierhaltung? Und wann genau sind Böden vergiftet?

Zu den Leserbriefen «Die Bäuerinnen und Bauern sind innovativ und setzen sich tagtäglich für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft ein»,...

09.07.2025 3

Luzerner Zeitung

Vor 24 Minuten

Wird es einmal solche Artikel über das Leiden in Gaza geben?

«Wenn ein Buch tiefes Entsetzen auslöst», Ausgabe vom 3. Juli Mit grosser Aufmerksamkeit habe ich den oben genannten Artikel gelesen. Dazu habe ich...

09.07.2025 1

Luzerner Zeitung

Vor 27 Minuten