Zwischen WLAN und Wirklichkeit
Alle sind am Handy – das stört viele. Doch selbst ist man auch nicht besser.
Es ist Montagnachmittag im Französischunterricht. Bald ist die Lektion vorbei. Ich freue mich, nach einem strengen Tag endlich nach Hause in den wohlverdienten Feierabend zu gehen. Ich laufe durch das Schulhaus. Mir fällt auf, wie viele Jugendliche nur mit ihrem Handy beschäftigt sind.
Eine Gruppe Teenager läuft an mir vorbei, alle am Handy. Wahrscheinlich schreiben sie miteinander, anstatt zu sprechen. Erstens braucht das auf........
© Luzerner Zeitung
