menu_open Columnists

Der Landbote

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Für Kyjiw war dieses Treffen nicht mehr als eine kurze Atempause

Für Kyjiw war dieses Treffen nicht mehr als eine kurze Atempause

Der grosse Eklat in Washington ist diesmal ausgeblieben. Für die Ukraine aber ist (fast) nichts gewonnen. Ja, die Stimmung war gelöst. Man scherzte...

yesterday 10

Der Landbote

Clara Lipkowski

Modis Taktik gegenüber den USA ist geschickt

Modis Taktik gegenüber den USA ist geschickt

Der indische Premier­minister vermittelt den Eindruck, sich vor niemandem wegzuducken. Sein Vorgehen gleicht jenem von Donald Trump. Manchmal freut...

yesterday 10

Der Landbote

David Pfeifer

Warum die Schweiz bei Autokraten ins Straucheln gerät

Warum die Schweiz bei Autokraten ins Straucheln gerät

Wenn Autokraten Druck machen, sucht die Schweiz den Konsens. Das ist innenpolitisch klug und aussenpolitisch fatal. Autokratische und autoritäre...

previous day 10

Der Landbote

Adrian Vatter

Euch gehts dreckig? Uns doch wurscht

Euch gehts dreckig? Uns doch wurscht

Warum kann sich die Welt nicht einmal auf so etwas Sinnvolles einigen wie das Verringern von Kunststoffen? Weil Gier grösser ist als Vernunft. Die...

previous day 1

Der Landbote

Thomas Hummel

Wir sind Zwerge. Deshalb wollen wir in die EU

Wir sind Zwerge. Deshalb wollen wir in die EU

Akademiker und Linke, die vom Schweizer System am meisten profitieren, befürworten den EU-Kurs am stärksten. Über die Psychologie der...

sunday 1

Der Landbote

Markus Somm

Wer ein Abkommen gegen Plastikmüll will, braucht Ausdauer

Wer ein Abkommen gegen Plastikmüll will, braucht Ausdauer

Der Versuch, ein internationales Abkommen gegen schädliche Kunststoffe aufzugleisen, ist gescheitert. Doch Aufgeben ist keine Option. Es ist...

16.08.2025 1

Der Landbote

Thomas Hummel

Die Politik mischt sich in die Schule ein – gut so

Die Politik mischt sich in die Schule ein – gut so

Handy verbieten, Frühfranzösisch abschaffen, integrative Schule stoppen? Das neu erwachte Interesse an der Schule ist zu begrüssen. Aber längst...

16.08.2025 3

Der Landbote

Raphaela Birrer

Für Putin ist Alaska erst der Anfang

Für Putin ist Alaska erst der Anfang

Das Gipfeltreffen am Freitag ist ein Glücksfall für den russischen Machthaber. Er hat Donald Trump exklusiv für sich, ohne lästige Europäer. Als...

15.08.2025 10

Der Landbote

Silke Bigalke