menu_open Columnists

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Superblocks | Erster Superblock in Leipzig: Rot-weiße Wellenbrecher gegen die Autoflut

yesterday 20

der Freitag

Marisa Becker

Asylpolitik | Asylpolitik in Deutschland: Die Illusion der Kontrolle

yesterday 30

der Freitag

Luisa Griesbaum, Ebru Taşdemir

Buffalo Grill: Wie gut ist Fast Food à la française?

yesterday 9

der Freitag

Johannes Arens

„Elitenmonitor“: Ist diese identitäre Denke noch zeitgemäß?

yesterday 8

der Freitag

Katharina Schmitz

Eine Afghanin verklagt das Auswärtige Amt: Richtig so!

yesterday 7

der Freitag

Emran Feroz

Im Gespräch | Nora Bossong: „Wir schieben allen AfD-Wählern die Nazi-Karte zu. Das ist falsch“

yesterday 4

der Freitag

Jakob Augstein

Ukrainische Minderheit in Rumänien wählte beim Präsidentenvotum anti-ukrainisch. Warum?

yesterday 1

der Freitag

Martin Leidenfrost

Florentina Holzinger an der Volksbühne: Sex-Orgie und Scheiße-Inferno

yesterday 1

der Freitag

Eva Marburg

Der Holocaust als Meme: Wie mit KI auf TikTok die Geschichte manipuliert und verzerrt wird

yesterday 2

der Freitag

Jonathan Guggenberger

Preiswürdig | „Was ich von ihr weiß“ von Jean-Baptiste Andrea: Es war beinahe Liebe

yesterday 1

der Freitag

Angelo Algieri

Sumpf | Happy Crypto-Day, Mr. President: Wie Trump sich dank Krypto schamlos bereichert

yesterday 1

der Freitag

Nick Robins-Early

„Tod den Streamern!“: Kann eine New Yorker Videothek eine Revolution auslösen?

yesterday 1

der Freitag

J Oliver Conroy

Anschlag auf Israels Diplomaten in Washington: Ein Verbrechen rechtfertigt kein Verbrechen

yesterday 1

der Freitag

Kenneth Roth

Jugendtreff in Brandenburg: „Den Wehrmachtshelm kannst du wieder einpacken“

Im brandenburgischen Rathenow leitet Carsten Schulz seit fast 14 Jahren die OASE, ein Jugendhaus. 35 Prozent wählen hier die AfD. Der...

previous day 40

der Freitag

Sebastian Bähr

Heißgelaufen | Antisemitismus: Süchtig nach der „jüdischen Weltverschwörung“

Im Schatten von Israels brutalen Angriffen auf Gaza gedeiht ein vulgärer Antisemitismus, den die seriöse Berichterstattung kaum erfasst. Wie...

previous day 20

der Freitag

Katharina Körting

Adrenalin | Weibliche Erfindung und Bundeswehr-Risiko: 10 Fakten über den Fallschirm

Sie wagte 1913 als erster Mensch den Sprung aus einem Flugzeug: Georgia Broadwicks Fallschirm öffnete sich. Bundeswehr-Modelle scheinen riskant, in...

previous day 10

der Freitag

Ji-Hun Kim, Ulrike Baureithel U.a.

Verhungernde Kinder in Gaza wollen sich Macron und Starmer nicht zumuten

Plötzlich flammt Kritik westlicher Staaten am israelischen Vorgehen im Gazastreifen auf. Sie wird auch von einer Mehrheit in der EU mitgetragen,...

previous day 8

der Freitag

Sabine Kebir

Enthüllung „Original Sin“: Wie skandalös war Druck der Demokraten auf Bidens 2. Amtszeit?

Die Demokraten wollten Joe Biden unbedingt eine weitere Amtszeit verschaffen. Das in den USA erschienene Buch „Original Sin“ beschreibt, wie die...

previous day 8

der Freitag

Konrad Ege

„Aber der Müntzer ist nit zu retten“

Der Reformator Thomas Müntzer war eine leitende Figur in den deutschen Bauernkriegen. In der DDR wurden seine Originalhandschriften Josef Stalin...

previous day 7

der Freitag

Karsten Krampitz

Rinderzucht gut fürs Klima? Wie die Fleischlobby den Klimadiskurs manipuliert

Neue Studien sollen uns beweisen, dass die Rinder- und Schafhaltung nachhaltig sein kann – also gar kein Treiber der Klimaerhitzung ist. Der...

previous day 6

der Freitag

George Monbiot

Einfühlsam | „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein: Leben und Liebe mit chronischer Krankheit

Was ein Paar durchlebt, wenn einer chronisch krank ist, erzählt Mercedes Lauenstein leise und eindringlich in ihrem tagebuchartigen Roman...

previous day 7

der Freitag

Emma Rotermund

Künstler | Künstler Jean Tinguely: Das Schöne an seinen Meta-Maschinen. Und das Schreckliche

100 Jahre ist es her, dass der Schweizer Künstler Jean Tinguely geboren wurde. Seine poetischen Maschinen sind weltberühmt. Was sich dahinter alles...

previous day 10

der Freitag

Georg Seeßlen

SPD | Lars Klingbeils SPD: Klebt sie an der CDU – oder öffnet sie sich für Die Linke?

Napoleon wäre neidisch: Lars Klingbeil ist jetzt Parteichef, Finanzminister, Vizekanzler – und von Freunden umgeben. Doch im „House of Lars“...

previous day 0

der Freitag

Wolfgang Michal

Essay | Umgang mit Rechtsextremismus: Wann wird Politik für die demokratische Mehrheit gemacht?

Nicht nur die CDU, auch die anderen Parteien der Mitte machen im Umgang mit rechtspopulistischer Politik einiges falsch. Unser Autor will sie...

previous day 0

der Freitag

Bobby Rafiq

Ukraine-Krieg | Der Schlächter aus dem Osten? Wer wirklich Frieden will, muss sogar Putin vermenschlichen

Putin will keinen Frieden! Aber will Europa ihn? Dafür bräuchte es nicht nur viel Vertrauen auf allen Seiten, sondern auch die Vermenschlichung der...

wednesday 10

der Freitag

Velten Schäfer

Gewalt | Rechtsextreme Gewalt: „Neonazis griffen uns an – wir reden hier von Zwölfjährigen“

Im Schatten des AfD-Aufstiegs entsteht in Cottbus eine neue Jugendkultur voller Hass und Gewalt. Die Täter sind brutal – und manchmal tragen sie...

wednesday 10

der Freitag

Sebastian Bähr

Kanye West eskaliert mit „Heil Hitler“: NS-Propaganda als Spektakel

Kanye Wests Song „Heil Hitler“ zeigt: Wenn Kunst nur noch über den Kult um ihre Urheber wirkt, wird sie zur Bühne für Tabubruch und Propaganda. Ein...

wednesday 8

der Freitag

Konstantin Nowotny

Rumänien | In Rumänien erhält das angeschlagene System eine Gnadenfrist

Der Rechtsaußen-Bewerber George Simion ist bei der Präsidentenwahl am Saubermann Nicușor Dan, vor allem aber seinen Fehlern gescheitert. Die Wende-...

wednesday 20

der Freitag

Martin Leidenfrost

Ilko-Sascha Kowalczuk über Roland Kaiser: Ein Citoyen im besten Wortsinne und ein Träumer

Aus Liebe geriet Ilko-Sascha Kowalczuk auf ein Konzert von Roland Kaiser. Was dem renommierten Historiker imponierte: Das langjährige SPD-Mitglied...

wednesday 20

der Freitag

Ilko-Sascha Kowalczuk

Ukrainekrieg | Ukraine-Gespräche: Folgt Eskalation ohne Aussicht auf Waffenstillstand?

Russland rückt in der Ukraine weiter vor, Kiew versucht Überraschungsangriffe: Wie hängt die militärische Entwicklung an der Front mit der...

wednesday 9

der Freitag

Nikita Gerasimov

Tim Klüssendorf | Linker Flügel in der SPD: Tim Klüssendorf als neuer Generalsekretär

Tim Klüssendorf soll in der SPD Nachfolger von Kevin Kühnert werden. Wieder ein Linker, wieder ein Fußball-Fan. Außerhalb seiner Heimatstadt Lübeck...

wednesday 2

der Freitag

Friederike Grabitz

Bundeswehr-Paradox: Wir müssen kriegstüchtig werden – aber lasst meinen Sohn in Ruhe!

Die Bundeswehr hat einen neuen Wehrbeauftragten – und weiter das Problem, nicht annähernd so viele Soldaten als Nachwuchs zu rekrutieren, wie das...

wednesday 2

der Freitag

Sebastian Puschner

Starallüren | Im Hexenkessel mit Kim Kardashian

Wie kreiert man Sichtbarkeit für Themen, die alle übersehen? In ihrer Solo-Performance am Gorki-Theater lernt Schauspielerin Nairi Hadodo von der...

wednesday 3

der Freitag

Luciana Ferrando

Nahost | Trump umgeht Netanjahu: Neue Allianzen am Golf setzen Israel unter Druck

Die Abkommen und Geschäftsabschlüsse, die der US-Präsident von seiner Golfreise mitbrachte, zeigen: Israels Prioritäten sind nicht länger auch...

wednesday 1

der Freitag

Sabine Kebir

Im Gespräch | „Sexismus verschwindet nicht, weil du einen Schal gekauft hast“: Blond im Interview

Darf man Klitoris morgens im ZDF sagen? Und wie verhält man sich zu Werbung für Periodenwäsche zum Weltfrauentag? Die Chemnitzer Band Blond im...

wednesday 1

der Freitag

Konstantin Nowotny

Augstein bei Maischberger: „Putin ist kein verrückter Neoimperialist“ – Blome: „Doch.“

Bei Maischberger kritisiert Jakob Augstein, Verleger des „Freitag“, die Russland-Politik von Friedrich Merz scharf. Mit Nikolaus Blome diskutiert...

20.05.2025 3

der Freitag

Elsa Koester

Uruguay | Uruguays linkes Idol Pepe Mujica gestorben: Ihn vergisst man nie

Pepe Mujica war von 2010 bis 2015 Präsident Uruguays. Nun verstarb er kurz vor seinem 90. Geburtstag. Der Amerikaner Noam Chomsky nannte ihn eine...

20.05.2025 5

der Freitag

Gerhard Dilger

Im Gespräch | Christina Morina: „Als Kind erlebte ich Angst in der DDR – und jetzt unter Trump“

Die Historikerin Christina Morina forscht zu Demokratiegeschichte in Ostdeutschland und den USA. Warum sie die Entwicklungen dort an ihre Kindheit...

20.05.2025 3

der Freitag

Maxi Leinkauf

Telefonat Trump/Putin zur Ukraine: Was sich aus den Worten Putins lesen lässt

Das Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ergab, dass künftig beim Papst im Vatikan zwischen Russland und der Ukraine verhandelt...

20.05.2025 1

der Freitag

Lutz Herden

Fünf-Prozent-Ziel: Rüstet Europa jetzt eigentlich gegen Trump auf – oder für ihn?

Außenminister Johann Wadephul stellt sich hinter Donald Trumps Forderung, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Rüstung auszugeben, Friedrich...

20.05.2025 20

der Freitag

Michael Jäger

Stimmungsbild | „Wir sind das Volk“ in Weimar über gespaltene Gesellschaft: Es beginnt mit Zuhören

Am Deutschen Nationaltheater Weimar suchen Regisseurin Luise Voigt und Dramaturgin Eva Bormann nach der Spaltung in der Stadt, auf dem Land und in...

20.05.2025 20

der Freitag

Tobias Prüwer

Cannes 2025 | Filmfestspiele Cannes: Frauenfiguren, Protest und eine große Enttäuschung

Statt der üblichen Silbergarde aus Altmeistern und Veteranen dominieren in diesem Jahr mehr weibliche und junge Stimmen den Ton des Filmfestivals....

20.05.2025 3

der Freitag

Thomas Abeltshauser

Quiz zur dunklen Seite des Digitalen

Wie nennt man gefälschte Mails von Banken etc.? Welche Schwachstelle legte der Chaos Computer Club gerade offen? Das Quiz der Woche

20.05.2025 2

der Freitag

Klaus Raab

Hunger | Blanke Anarchie tyrannisiert die Menschen im Gazastreifen

Kriminelle überfallen Lebensmittellager, um letzte Bestände zu rauben. Familien müssen damit rechnen, ausgeraubt zu werden. Es gibt keine Polizei...

20.05.2025 1

der Freitag

Jason Burke Und Malak Tantesh

Syrien | Uiguren in Syrien: Soldaten ohne Heimat

Es ist kaum bekannt, aber beim Sturz des Machthabers Baschar al-Assad haben auch Uiguren aus China mitgekämpft. Zuhause werden sie als Minderheit...

20.05.2025 4

der Freitag

Sabine Kebir

Frauen arbeiten über 50 Stunden die Woche – das ist Ihnen nicht genug, Herr Merz?

Eine fragwürdige Studie zur Wochenarbeitszeit in Europa schürt die Forderung von Friedrich Merz, Deutsche sollen mehr arbeiten. Dabei zeigen echte...

20.05.2025 5

der Freitag

Ulrike Baureithel

Theater | Eröffnung der Wiener Festwochen: Wurstiade der Liebe

Mit viel Demokratiepathos und politischem Theater haben die Wiener Festwochen eröffnet. Intendant Milo Rau hat als Höhepunkt Elfriede Jelineks „...

20.05.2025 3

der Freitag

Leander F. Badura

Architektur | Vergessene Visionen: Könnte das Ruhrgebiet ein Modell für künftiges Wohnen werden?

Learning from Ruhrpott? Der herrlich ausgestattete Band „Atlas Ruhrgebiet“ untersucht Großwohnanlagen und Stadtmodelle aus mehreren Epochen und...

20.05.2025 20

der Freitag

Lennart Laberenz

Verstörende Statistik zu Müttersterblichkeit: Gefahr droht nicht im Wochenbett

Einer amerikanischen Studie zufolge ist in den USA die häufigste Todesursache für Schwangere und Mütter ein gewaltsamer Tod. Doch kann das stimmen?...

19.05.2025 10

der Freitag

Marlen Hobrack

Ukraine | Rechtsextreme in der Ukraine? Nicht nur Kreml-Propaganda, sondern auch ein echtes Problem

Natürlich dient Russlands Angriff auf sein Nachbarland nicht der „Entnazifizierung“. Doch tatsächlich wächst der Einfluss der extremen Rechten...

19.05.2025 3

der Freitag

Marta Havryshko