|
![]() |
![]() |
der Freitag![]() |
Unsere Autorin verzweifelt an ihrem Bescheid zum Elterngeld – dieser war nicht nur schwer zu beantragen, er ist auch kaum zu verstehen. Bleibt die...
Nach dem Aus der Regierung mit Geert Wilders steht die Niederlande vor Neuwahlen. Derweil hat sich im migrantisch geprägten Rotterdam 2022 eine...
Maria Schneider wurde beim Dreh zu Bernardo Bertoluccis „Der letzte Tango in Paris“ über eine Vergewaltigungsszene vorher bewusst nicht informiert....
Faschisten erschießen im August 1944 in Mailand 15 Partisanen. Im April 1945 geht ein Foto vom selben Ort mit drei kopfüber aufgehängten Leichen...
Nazia Seher ist 30, Elektrikerin und Hauptverdienerin ihrer Familie. Seit Neuestem teilt sie sich sogar die Care-Arbeit mit ihrem Mann – in...
Unmittelbar nach 1945 versuchten mehrere europäische Länder, die NS-Verbrechen öffentlich zu dokumentieren – oft mit schockierenden Bildern. Doch...
Als im Wahlkampf 2024 auf Donald Trump geschossen und er verletzt wird, erweckt er den Eindruck, unverwundbar zu sein. Fortan fühlt sich die MAGA-...
Im armenisch-aserbaidschanischen Grenzort Khnatsakh fühlen sich Kinder beobachtet, nachts fallen Schüsse. Ein Friedensvertrag ist in Sicht – doch...
Der soziale Aufstieg eines Underdogs darf nicht länger das vorherrschende Selbstverwirklichungsnarrativ unserer Zeit sein. Wir brauchen die...
Jakob Augstein hat Ole Nymoen gefragt: Warum würden Sie nicht für Deutschland kämpfen? Ein Gespräch über deutsche Kriegsbegeisterung, Mitleid mit...
Der Leser sei vorgewarnt, es wuchern in Jasmin Ramadans „Reality“ nur so die Stilblüten. Macht die Lektüre trotzdem Spaß?
Manche erinnern sich noch an den DDR-Bürgerrechtler Lutz Rathenow, und zehn Jahre lang war er Sächsischer Landesbeauftragter zur Aufarbeitung der...
In Südkorea sind haptische, smarte Alben wie das Format KiT ein großer Erfolg. Nun sollen sie auch hierzulande als neuer Standard etabliert werden....
Die Linkspartei besinnt sich auf ihren Wahlkampffokus, die Mietpreisspirale stoppen. Ganz konkret soll das mit einem bundesweiten Mietendeckel...
Ob Ministerin, Generalstabsarzt oder Verbandsvertreter: Sie alle fordern, das deutsche Gesundheitssystem auf verwundete Soldaten und Zivilisten...
Am 22. Juni tötete ein Islamist in Damaskus 25 Christen. Auch andere Glaubensrichtungen fühlen sich seit dem Sturz von Baschar al-Assad nicht...
Die dritte Staffel der Netflix-Serie „Squid Game“ treibt die Gewalt auf die Spitze. Aber erreicht sie dabei auch die angestrebte Verschärfung der...
CDU, CSU und SPD scheitern im Bundestag an der Wahl von drei neuen Bundesverfassungsrichterinnen. Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat...
Wie kann KI auf der Bühne genutzt werden? Und wie bedrohlich ist sie? Vorsichtig und fragend beginnen die Experimente
Krawall an der Grenze, Bürgerwehren auf Patrouille, Migranten als Sündenböcke: Polens Premier Donald Tusk gibt sich als Ordnungshüter – doch in...
Verteidigungsminister Pistorius will laut einem Bericht 100 Milliarden Euro für neue Kettenfahrzeuge ausgeben. Panzerexperte Lutz Unterseher...
Drei Jahrzehnte nach dem Völkermord an den bosnischen Muslimen in Srebrenica ist die Erinnerung immer noch umkämpft: Die einen leugnen die...
Der Transformationsforscher Felix Ekardt fordert eine radikale Umkehr: nicht nur weg von fossilen Energien, sondern hin zu echter demokratischer...
Atemberaubend schnell hat sich der Krieg im intellektuellen Leben festgesetzt. Frankreichs traditionsreiches „Philosophie Magazine“ sieht ihn...
In Frankreich ist ihr Ruhm ungebrochen, hierzulande wurde Colette als Unterhaltungsschriftstellerin verkannt. „Chéri“ erkundet die Beziehung einer...
Der Dokumentarfilm „Sep Ruf“ porträtiert einen wichtigen Architekten der Moderne, der sich schon in den 1930ern vom „völkischen“ Bauen der Nazis...
Philippe Lazzarini, der Generalkommissar des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge UNRWA, spricht über die Anschuldigungen der...
In der deutschen Rüstungsbranche knallen die Sektkorken: Selten haben Rüstungskonzerne so gut am Krieg verdient wie heute. Mit Folgen für die...
Kaum jemand hat selbst Kant gelesen. Aber zum Glück gibt es viele Experten, die das philosophische System des großen Königsberger Philosophen...
Paula Regos wundersame, unerbittliche Malerei ist aktuell in einer Retrospektive im Museum Folkwang zu sehen. Viele Werke entstanden unter dem...
Die Wagenknecht-Partei stellt sich neu auf: Man will wieder Ostpartei werden. Und mit der AfD anders verfahren als die anderen. Kann das aufgehen?...
Erneut will Kaufland Mitarbeitern kündigen, diesmal in Baden-Württemberg und Hannover. Es trifft auch viele Mitarbeiter, die wegen der Arbeit...
Ba-Linh Le hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die Leben retten soll: Die App „Lizzy“ wird bereits in acht Bundesländern eingesetzt und...
Die EU-Kommission hat neue Klimaziele vorgeschlagen. Dafür will sie CO₂-Einsparungen im Ausland erlauben: Mitgliedsstaaten sollen andere Länder...
Donald Trump hat die Androhung eines Waffen-Lieferstopps wieder zurückgenommen. Doch die Ukraine muss Elon Musks neue Rolle in den USA ohnehin mehr...
Wie liberale Regierungen sich von rechtsaußen bedrängen lassen, beweist das Beispiel Polen. Während Donald Tusk die geforderten Grenzkontrollen...
Präsident Erdoğan versucht mit immer neuen Mitteln, die größte Oppositionspartei auszuschalten: Europa sollte das – aus eigenem Interesse – nicht...
Ursula von der Leyen schiebt den Misstrauensantrag als Verschwörung von ferngesteuerten EU-Gegnern beiseite. Doch auch bei den europafreundlichen...
Zunehmend muss man in unseren Breiten mit Hitze umgehen. Tipps, Warnungen – und etwas Unterhaltung
Der Bundestag soll am Freitag neue Bundesverfassungsrichterinnen wählen – nötig ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Damit haben Union und SPD das...
Für Ende Juli hatte die Linke eine Großdemonstration gegen die Kriegsverbrechen in Gaza angekündigt. Nun heißt es aus Parteikreisen, die Demo sei...
Im Kino läuft der neue „Superman“-Film an. Georg Seeßlen erzählt die ganze Geschichte dieses bald 90-jährigen Helden – und warum er heute...
Bundesbildungsministerin Karin Prien kann sich vorstellen, eine Quote für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund an Schulen...
Wenn Autofabriken und Eisenbahnwerke Panzer bauen, sind wir in der Rüstungsindustrie der Zeitenwende angekommen. Im alten Eisenbahnwerk Görlitz,...
Seine SPD-Vorgängerin trat wegen des Umgangs mit der AfD zurück: Jetzt ist René Wilke Innenminister Brandenburgs. Wie er den dortigen Erfolg der...