menu_open Columnists

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Nachbarn | Russland/Finnland: Die Grenze ist geschlossen, aber kein unüberwindbarer Schutzwall

latest 3

der Freitag

Miranda Bryant

Palästina-Israel | Ein Trump-Tower für Gaza: Wohlhabende Palästinenser dürfen bleiben

latest 3

der Freitag

Sabine Kebir

Niederlande | Auf einmal war alles vorbei: Neuwahlen in den Niederlanden

latest 3

der Freitag

Michael Krätke

Israel, Palästina und deutsche Unis: Reden, auch wenn es schwerfällt

Israel, Palästina und deutsche Unis: Reden, auch wenn es schwerfällt

Wie lassen sich an wissenschaftlichen Institutionen Grenzen des Sagbaren festlegen, wenn die Kriterien dafür wissenschaftlich umstritten sind? In...

yesterday 10

der Freitag

Stephan Hebel

Amt | Über das Leben am Rande der Gesellschaft: Sandra Weihs Roman „Bemühungspflicht“

Amt | Über das Leben am Rande der Gesellschaft: Sandra Weihs Roman „Bemühungspflicht“

In ihrem Roman „Bemühungspflicht“ erzählt die österreichische Autorin Sandra Weihs direkt und eindringlich vom Ausgeliefertsein in der...

yesterday 10

der Freitag

Judith Solty

Wichtiges Exportgut: Wie auf den Malediven Thunfisch geangelt wird

Wichtiges Exportgut: Wie auf den Malediven Thunfisch geangelt wird

Thunfisch wird auf den Malediven noch immer mit einer Methode gefangen, die seit fast tausend Jahren praktiziert wird. Nutznießer sind nicht nur...

yesterday 9

der Freitag

Maya Yang

Nach Tod von Charlie Kirk: Trumps Kampfansage an die Linke könnte kaum radikaler sein

Nach Tod von Charlie Kirk: Trumps Kampfansage an die Linke könnte kaum radikaler sein

Der rechtskonservative Jungstar und Influencer Charlie Kirk wird vom Präsidenten und seinen Anhängern zum Märtyrer erklärt. Stimmen der Mäßigung...

yesterday 8

der Freitag

Konrad Ege

Gesundheit: Der neue Bundeshaushalt verspricht Gelder auf Pump

Gesundheit: Der neue Bundeshaushalt verspricht Gelder auf Pump

Gesundheitsministerin Nina Warken lobt die Anstrengungen des Bundes als „starkes Signal“. Doch der Druck auf die Krankenkassen wächst

yesterday 2

der Freitag

Ulrike Baureithel

Neue Vorlesefunktion: Die klügsten Stimmen jetzt auch zum Anhören

Neue Vorlesefunktion: Die klügsten Stimmen jetzt auch zum Anhören

Genug gelesen? Die besten Argumente gibt es in Zukunft auch für die Ohren. Denn ab jetzt vertonen wir Freitag-Artikel automatisiert. Alle Infos zur...

yesterday 0

der Freitag

Der Freitag

Haushalt: Beim Klimaschutz macht Schwarz-Rot einen auf „Vorwärts nimmer, rückwärts immer“

Haushalt: Beim Klimaschutz macht Schwarz-Rot einen auf „Vorwärts nimmer, rückwärts immer“

In Sachen Klimapolitik ist dieser Haushalt ein Offenbarungseid: Die CDU/SPD-Koalition beweist, dass sie keine Vision, keinen politischen Plan für...

yesterday 2

der Freitag

Nick Reimer

Wo wurde die AfD in NRW stark? Über den Fluch von Gelsenkirchen und Hagen

Wo wurde die AfD in NRW stark? Über den Fluch von Gelsenkirchen und Hagen

Die AfD kommt bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen auf 14,5 Prozent. AfD-starke Städte wie Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen oder Waldbröl...

yesterday 10

der Freitag

Joscha Frahm

Scharf getrennt: 1920 will die Mehrheit eines USPD-Parteitages in die III. Internationale

Scharf getrennt: 1920 will die Mehrheit eines USPD-Parteitages in die III. Internationale

Im Halleschen Volkspark ist die Spaltung der deutschen Arbeiterbewegung nicht mehr aufzuhalten. Jahre später wird das den Aufstieg der NSDAP...

yesterday 10

der Freitag

Anselm Weidner

Im Gespräch | Philosophin Lea Ypi: „Heimat ist auch eine verlorene Zeit“

Im Gespräch | Philosophin Lea Ypi: „Heimat ist auch eine verlorene Zeit“

Die Philosophin Lea Ypi wurde in den sozialen Medien mit einem Foto ihrer Großmutter konfrontiert, das sie an deren Integrität zweifeln ließ. Sie...

yesterday 10

der Freitag

Christine Käppeler

Gesellschaft | Wehrpflicht: Die grausame Rückkehr des Körperpanzers

Gesellschaft | Wehrpflicht: Die grausame Rückkehr des Körperpanzers

Es gab eine Zeit, als man weich werden konnte. Als Fridays for Future und der Frauentag Millionen auf die Straße brachten. Aber jetzt fühlt unsere...

yesterday 10

der Freitag

Anna Stiede

Im Gespräch | „Fast alle Mitglieder unserer Gewerkschaft sind im Krieg“

Im Gespräch | „Fast alle Mitglieder unserer Gewerkschaft sind im Krieg“

Der Mitbegründer der NPGU, Yuriy Samoylov aus der Industriestadt Krywyj Rih, über linke Traditionen, Folgen des Kriegs und die Macht der Oligarchen

previous day 10

der Freitag

Sebastian Bähr

Ausstellung | Kampfplatz der Ideologien: Der DDR-Plattenbau als Kunstobjekt

Ausstellung | Kampfplatz der Ideologien: Der DDR-Plattenbau als Kunstobjekt

Gehasst und geliebt. Symbol für Fortschritt und Abstieg. Die Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“ in Potsdam zeigt...

previous day 10

der Freitag

Frank Schirrmeister

Buch | Wie „Hundesohn“ von Ozan Zakariya Keskinkılıç beim dritten Lesen zum Meisterwerk wird

Buch | Wie „Hundesohn“ von Ozan Zakariya Keskinkılıç beim dritten Lesen zum Meisterwerk wird

Unser Autor verlegte die Gedichte von Ozan Zakariya Keskinkılıç in einem Kleinstverlag. Nun erscheint sein erstes Prosawerk „Hundesohn“ beim großen...

previous day 10

der Freitag

Dincer Gücyeter

Im Gespräch | Journalistin Peggy Elfmann über die Pflege der Eltern: „Das sind keine schönen Gespräche“

Im Gespräch | Journalistin Peggy Elfmann über die Pflege der Eltern: „Das sind keine schönen Gespräche“

Die Journalistin und Autorin Peggy Elfmann hat ihre Mutter bis zum Tod gepflegt und kümmert sich nun um ihren Vater. Über die Zeit der Pflege hat...

previous day 10

der Freitag

Miguel Peromingo

Debüt | Zwischen Freundschaft, Wodka und Putins Moskau: Der Roman „Moscow Mule“ von Maya Rosa

Debüt | Zwischen Freundschaft, Wodka und Putins Moskau: Der Roman „Moscow Mule“ von Maya Rosa

Maya Rosa erzählt in ihrem Debüt „Moscow Mule“ von zwei Studentinnen in Moskau 2006, deren Alltag zwischen Partys, Freundschaft und der wachsenden...

previous day 9

der Freitag

Angelo Algieri

Kriegsalltag | Kriegsalltag in der Ukraine: Zwischen Bombennächten und Friedenswünschen

Kriegsalltag | Kriegsalltag in der Ukraine: Zwischen Bombennächten und Friedenswünschen

Nach Sonnenaufgang hören die Raketen auf – und hier beginnt das Ringen der Ukrainer:innen um Demokratie und Rechte im Militär, auf der Straße und...

previous day 9

der Freitag

Sebastian Bähr

Medien | Schreiben für die Charts: Wenn Major-Labels eigenen Musikjournalismus betreiben

Medien | Schreiben für die Charts: Wenn Major-Labels eigenen Musikjournalismus betreiben

Kaum zu glauben, aber es gibt sie noch: neue Onlinemagazine über Pop und Musik. Wer steckt hinter diesen Formaten? Welche Hand füttert hier...

saturday 40

der Freitag

Thaddeus Herrmann

Schweigen | „Der Junge im Taxi“: Sylvain Prudhommes berührender Roman

Schweigen | „Der Junge im Taxi“: Sylvain Prudhommes berührender Roman

In „Der Junge im Taxi“ entfaltet Sylvain Prudhomme ein stilles, eindringliches Drama. Zwischen französischer Besatzung, Algeriens Geschichte und...

saturday 2

der Freitag

Irmtraud Gutschke

Sachbücher: Eine Seelenwanderung mit Gangsta-Rap auf den Galapagosinseln

Sachbücher: Eine Seelenwanderung mit Gangsta-Rap auf den Galapagosinseln

Prof. Erhard Schütz liest über das alte Südamerika und einen großherzigen Raunzer

saturday 3

der Freitag

Prof. Erhard Schütz

Abschottung | Neue Berliner Mauer: Wie der Zaun im Görlitzer Park die Gemüter spaltet

Abschottung | Neue Berliner Mauer: Wie der Zaun im Görlitzer Park die Gemüter spaltet

Selten hat ein Zaun so polarisiert. Der berüchtigte Görlitzer Park soll für mehr Sicherheit nachts verschlossen werden. Nun wird endlich gebaut....

saturday 3

der Freitag

Elena Prudlik

Trump will Katar vor Israels Angriff gewarnt haben. Der Emir widerspricht

Trump will Katar vor Israels Angriff gewarnt haben. Der Emir widerspricht

Die Attacke der israelischen Luftwaffe auf das Hamas-Treffen in Katar facht das Misstrauen gegenüber den USA an. Noch im Mai war Donald Trump bei...

12.09.2025 10

der Freitag

Sabine Kebir

Nach Charlie Kirks Tod: Wie Trumps Schuldzuweisung für den Mord Furcht einflößt

Nach Charlie Kirks Tod: Wie Trumps Schuldzuweisung für den Mord Furcht einflößt

Der US-Präsident lässt zur Ehrung des getöteten konservativen Influencers Charlie Kirk die Flaggen landesweit auf Halbmast setzen. Seine...

12.09.2025 1

der Freitag

Konrad Ege

Waffen im Weltraum: Wir erleben den Start eines Wettrüstens im All

Waffen im Weltraum: Wir erleben den Start eines Wettrüstens im All

Russland Angriff auf die Ukraine begann im Weltraum. Jetzt ringen UN-Diplomaten um ein internationales Abkommen, das verbindliche Regeln im Orbit...

12.09.2025 10

der Freitag

Holger Kroker

Helmut Lachenmann beim Musikfest Berlin 2025: Furcht und Verlangen

Helmut Lachenmann beim Musikfest Berlin 2025: Furcht und Verlangen

In einer Komposition von 1991/92 greift Helmut Lachenmann auf einen Text von Leonardo da Vinci zurück, der sich vorstellt, in eine dunkle Höhle zu...

12.09.2025 2

der Freitag

Michael Jäger

Elsa Koester wird Chefredakteurin: Der Freitag bekommt eine starke Doppelspitze

Elsa Koester wird Chefredakteurin: Der Freitag bekommt eine starke Doppelspitze

In eigener Sache: Die Chefredaktion des „Freitag“ stellt sich neu auf. Elsa Koester bildet mit Philip Grassmann eine Doppelspitze: „Die große Kunst...

12.09.2025 2

der Freitag

Der Freitag

Geopolitik | Donald Trump hat Russland zum Wunschpartner auserkoren

Geopolitik | Donald Trump hat Russland zum Wunschpartner auserkoren

Der Gipfel von Alaska wird allzu sehr auf den Fokus Ukraine-Krieg bezogen. Tatsächlich war er auch Teil der gegenwärtigen China-Strategie des...

12.09.2025 2

der Freitag

Hans-Georg Ehrhart

Russische Drohnen in Warschau: Die Kriegsangst wächst, aber was rät sie uns?

Russische Drohnen in Warschau: Die Kriegsangst wächst, aber was rät sie uns?

Drohnen aus Russland, die über Warschau fliegen, in polnische Häuser stürzen: Verständlich, dass in Deutschland die Angst vor dem Krieg wächst....

12.09.2025 1

der Freitag

Michael Jäger

Echt? | Trumps Kritzelei und Dylans Schwindelanfall: 10 Fakten zur Unterschrift

Echt? | Trumps Kritzelei und Dylans Schwindelanfall: 10 Fakten zur Unterschrift

Donald Trumps Unterschrift auf einer Geburtstagskarte an Jeffrey Epstein soll forensisch untersucht werden. Andere Promis benutzen Maschinen – und...

12.09.2025 1

der Freitag

Beate Tröger, Michael Suckow U.a.

Jugendliebe | Seán Hewitts Roman „Öffnet sich der Himmel“ erzählt eine schwule Coming-of-Age-Geschichte

Jugendliebe | Seán Hewitts Roman „Öffnet sich der Himmel“ erzählt eine schwule Coming-of-Age-Geschichte

Seán Hewitts Roman „Öffnet sich der Himmel“ ist eine wunderbar erzählte Geschichte von jungen Menschen auf dem Land. Voller Sehnsucht, Sinnlichkeit...

12.09.2025 4

der Freitag

Haziran Zeller

Reformen | Der Masterplan: Wie Friedrich Merz den Sozialstaat abwickelt

Reformen | Der Masterplan: Wie Friedrich Merz den Sozialstaat abwickelt

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, und Friedrich Merz begegnet diesem Problem mit Lösungsversuchen aus den 2000er Jahren. Dahinter könnte eine...

12.09.2025 10

der Freitag

Velten Schäfer

Im Gespräch | Ein Auge fürs Detail: Michael Maar über Literatur von Homer bis Hemingway

Im Gespräch | Ein Auge fürs Detail: Michael Maar über Literatur von Homer bis Hemingway

In „Das violette Hündchen“ porträtiert Michael Maar rund 40 Autorinnen und Autoren. Ein Streifzug durch Geschichten, Stil und sprachliche...

12.09.2025 20

der Freitag

Philipp Haibach