menu_open Columnists

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Leben | „Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro: Der Hass von Frau zu Frau

latest 5

der Freitag

Malin Kraus

Im Gespräch | Heidi Reichinnek: „Unsere größte Sorge ist neues deutsches Großmachtstreben“

latest 4

der Freitag

Nelli Tügel

Rumänien | Wiederholungswahl in Rumänien: Vor der Villa des Afrika-Söldners Horațiu Potra

Die Ende 2024 gekappte Präsidentenwahl wird wiederholt. Dabei ist KI im Spiel und Akteure mit sechs Fingern

yesterday 20

der Freitag

Martin Leidenfrost

Wissenschaft | Forschung in den USA: Solidarität mit Harvard?

Donald Trumps Attacken auf das amerikanische Unisystem sind alarmierend – aber vorher war beileibe auch nicht alles in Butter. Ein Plädoyer für...

yesterday 10

der Freitag

Alexander Jeuk

Gesellschaft | „Extreme Male Brain“: Die Mär vom natürlichen Herrschaftsanspruch einiger Männer

In rechten, maskulinistischen Online-Communitys kursiert die „Extreme Male Brain“-Hypothese. Was genau hat es damit auf sich?

yesterday 10

der Freitag

Katharina Stahlhofen

Im Gespräch | Joe Thomas: The Clash spielten „White Riot“ zusammen mit Sham 69

Joe Thomas hat mit „White Riot“ den ersten Teil seiner Krimi-Trilogie über das England in der Thatcher-Ära veröffentlicht. Der britische...

yesterday 10

der Freitag

Marcus Müntefering

Drogenkrieg | „Diese Seite der Nacht“: Die widerlichsten Kerle sind die korrupten US-Beamten

In „Diese Seite der Nacht“ von J. Todd Scott ermittelt Sheriff Cherry gegen Feinde von innen wie außen

yesterday 3

der Freitag

Florian Schmid

Gedenken am 8. Mai: Westdeutschland zeigte noch nie Respekt vor sowjetischen Toten

Gedenken am 8. Mai: Westdeutschland zeigte noch nie Respekt vor sowjetischen Toten

Bundestag und Bundesregierung wollen russische und weißrussische Vertreter vom Gedenken an den 8. Mai 1945 fernhalten. Diese Schieflage im Gedenken...

previous day 10

der Freitag

Lutz Herden

Man feiert nicht mit Mördern. Auch nicht am 8. Mai

Man feiert nicht mit Mördern. Auch nicht am 8. Mai

Der Ausschluss von Russland und Belarus von den Feiern zum 8. Mai im Bundestag ist kein Affront, sondern die logische Konsequenz der russischen...

previous day 10

der Freitag

Leander F. Badura

Meinungsfreiheit | Selbst Jürgen Habermas sieht die Gefahr der „Wahrheitskontrolle“ durch den Staat

Zunehmend versucht der Staat auf die öffentliche Debatte Einfluss zu nehmen. Eine Gesellschaft kann aber nur stabil sein, wenn es darin einen Raum...

previous day 2

der Freitag

Claudia Wittig

Brandenburg | „Broilerkomplott“ von Anna Mai: Bei brütender Sommerhitze

Brandenburg | „Broilerkomplott“ von Anna Mai: Bei brütender Sommerhitze

Eine missglückte Farbbeutelaktion mündet in einen Mordfall. Mit „Broilerkomplott“ legt Anna Mai ein witziges und rasantes Krimidebüt vor – ganz...

previous day 30

der Freitag

Kirsten Reimers

Literarisch | Von Trumps Psyche zu Rechten in Ost wie West: Zehn neue Bücher von „Freitag“-Autor:innen

Literarisch | Von Trumps Psyche zu Rechten in Ost wie West: Zehn neue Bücher von „Freitag“-Autor:innen

Es gibt wieder neue Werke von Autor:innen des „Freitag“. Dieses Mal dabei: Mareice Kaiser, Georg Seeßlen, Michael Andrick, Thomas Wagner, Frank...

previous day 10

der Freitag

Elsa Koester, Pepe Egger U.a.

„Poverty draft“: Der neue Wehrdienst wird für Menschen aus der Unterschicht attraktiv

„Poverty draft“: Der neue Wehrdienst wird für Menschen aus der Unterschicht attraktiv

In Deutschland soll nach dem Willen des Verteidigungsministers ein neues Wehrdienstmodell eingeführt werden. Über Geschlechter- und...

previous day 10

der Freitag

Marlen Hobrack

Zeitenwende im Klassenraum | Handgranate statt Füller: Wie Bayerns CSU die Schulen militarisiert

Zeitenwende im Klassenraum | Handgranate statt Füller: Wie Bayerns CSU die Schulen militarisiert

Schießtraining und Geländeübungen als Vorbereitung auf einen möglichen Krieg: Nach dem Vorbild Lettland militarisiert die CSU den bayerischen...

previous day 2

der Freitag

Thomas Gesterkamp

Bombus veteranus | Sandhummel in Kategorie 1 der Roten Liste: Vorbote einer riesigen Aussterbewelle

Bombus veteranus | Sandhummel in Kategorie 1 der Roten Liste: Vorbote einer riesigen Aussterbewelle

Die Sandhummel, ein unverzichtbarer Bestäuber, spielt eine zentrale Rolle für die Versorgungssicherheit der Ökosysteme. Doch durch Zersiedelung,...

saturday 30

der Freitag

Nick Reimer

Harte Schale | Ei der Daus! Von der New Eggconomy zu Winterferien für Hühner

Harte Schale | Ei der Daus! Von der New Eggconomy zu Winterferien für Hühner

In den USA steigen die Eierpreise, angeblich werden jetzt Kartoffeln bemalt. Aber wussten Sie schon, dass man rohe Eier ein Jahr haltbar machen...

saturday 40

der Freitag

Ji-Hun Kim, Barbara Schweizerhof U.a.

Mit der Ho-Chi-Minh-Offensive 1975 ist der Vietnamkrieg nach 30 blutigen Jahren vorbei

Mit der Ho-Chi-Minh-Offensive 1975 ist der Vietnamkrieg nach 30 blutigen Jahren vorbei

Die US-Armee muss sich bereits 1973 nach dem Pariser Vietnam-Abkommen vollständig zurückziehen. Doch für die Vietnamesen ist der Krieg damit noch...

saturday 5

der Freitag

Lutz Herden

Norwegen | Thriller aus Norwegen: Rechte Emotionsbewirtschaftung

Norwegen | Thriller aus Norwegen: Rechte Emotionsbewirtschaftung

Neue Romane von Ingar Johnsrud und Trude Teige verknüpfen Hochspannung mit aktuell brisanten Themen. Beide Thriller analysieren trotz des...

saturday 10

der Freitag

Markus Steinmayr

„Es gibt kein Zurück“ von Ulf Erdmann Ziegler. Diese Traurigkeit hat kein Geschlecht

„Es gibt kein Zurück“ von Ulf Erdmann Ziegler. Diese Traurigkeit hat kein Geschlecht

Unsere Kolumnistin hat den Schriftsteller Ulf Erdmann Ziegler für sich entdeckt. Sein neuer großartiger Roman hat einen Helden, der die Wendezeit...

saturday 2

der Freitag

Katharina Schmitz

Jobwechsel | Intrigen und Sabotage: „Das Institut“ von Hendrik Streeck

Jobwechsel | Intrigen und Sabotage: „Das Institut“ von Hendrik Streeck

Der Virologe Hendrik Streeck wechselt in die Politik und veröffentlicht zeitgleich dazu seinen ersten Thriller. „Das Institut“. Hier rechnet er mit...

saturday 5

der Freitag

Jörg Phil Friedrich

Feiertage | Wir brauchen mehr weltliche Feiertage! An würdigen Terminen ist kein Mangel

Feiertage | Wir brauchen mehr weltliche Feiertage! An würdigen Terminen ist kein Mangel

Christen sind längst in der Minderheit. Dem muss man Rechnung tragen. Für einen Kulturkampf, der sich lohnt

18.04.2025 2

der Freitag

Thomas Gesterkamp

Väter in Elternzeit sind keine bewundernswerten Einhörner

Väter in Elternzeit sind keine bewundernswerten Einhörner

Der Partner unserer Autorin nimmt gleichberechtigt zu ihr Elternzeit. Andere Mütter reagieren darauf überraschend entweder mit Bewunderung – oder...

18.04.2025 1

der Freitag

Saskia Hödl

Theater | Herzzereißend: Legendäres Duell in Cambridge zwischen James Baldwin und William F. Buckley

Theater | Herzzereißend: Legendäres Duell in Cambridge zwischen James Baldwin und William F. Buckley

Die Debatte, die der Bürgerrechtler James Baldwin 1965 in Cambridge mit dem erzkonservativen Verleger William F. Buckley führte, wurde an der...

18.04.2025 10

der Freitag

Philipp Haibach

Ökokrimi | Rachel Kushners Ökokrimi „See der Schöpfung“: Spitzenweine von der Tankstelle

Ökokrimi | Rachel Kushners Ökokrimi „See der Schöpfung“: Spitzenweine von der Tankstelle

Rachel Kushners „See der Schöpfung“ ist nicht nur schlau, rasant, sondern auch sensationell komisch. Zum Showdown kommt es in diesem Ökothriller...

18.04.2025 1

der Freitag

Jana Volkmann

Senegal | Junge Senegalesen wollen über den Atlantik nach Spanien. Viele kommen nie an

Senegal | Junge Senegalesen wollen über den Atlantik nach Spanien. Viele kommen nie an

1.500 Kilometer sind es zwischen der Küste des westafrikanischen Landes und den Kanarischen Inseln. Dort winkt die Erlaubnis, auf dem spanischen...

18.04.2025 2

der Freitag

Tracy Mcveigh

Dividendenrekorde bei DAX-Konzernen: 12 Millionen kassieren, 70 Millionen schauen zu

Dividendenrekorde bei DAX-Konzernen: 12 Millionen kassieren, 70 Millionen schauen zu

Während Deutschland in der Rezession steckt, zahlen DAX-Konzerne wie Allianz und Telekom ihren Anlegern Rekord-Dividenden. Wie passt das zusammen?...

18.04.2025 1

der Freitag

Thomas Trares

„Black Mirror“ Staffel 7: Wisst ihr noch, die Zukunft von damals

„Black Mirror“ Staffel 7: Wisst ihr noch, die Zukunft von damals

Unsere Autorin trifft die neue Staffel der Tech-Dystopie-Serie „Black Mirror“ ins Herz

18.04.2025 1

der Freitag

Dobrila Kontić

Eskalation | „Die Letzte Französin“ von Jérôme Leroy: Irre Verkettungen nach einem Attentat

Eskalation | „Die Letzte Französin“ von Jérôme Leroy: Irre Verkettungen nach einem Attentat

Sein Buch umfasst knapp 100 Seiten und erzählt in rasantem Tempo von islamistischen Attentätern, linksradikalen Lehrern, rassistischen...

18.04.2025 2

der Freitag

Florian Schmid