|
der Freitag
|



Eine Armada von US-Kriegsschiffen ist unterwegs oder bereits in der Region. Angeblich werden Angriffe auf Venezuela erwogen, um Präsident Maduro zu...


Gute Nachrichten: Es gibt sie noch, ein paar SPD-Linke! Mit einem Mitgliederbegehren wollen sie die Sanktionen im Bürgergeld aufhalten. Wie...


Peking lässt sich durch die USA nicht zweimal bitten und verfügt Handelsbeschränkungen für Seltene Erden. Auch die EU kann davon in Mitleidenschaft...


Feminismus als Lifestyle und Mythos: In ihrem Buch „Nemesis’ Töchter“ übersetzt die Influencerin Tara-Louise Wittwer die Wut der Frauen ins Social-...


Friedrich Merz versagt auf allen Politikfeldern, also fängt er mit dem „Stadtbild“ eine kulturkämpferische Debatte an. Das tat er schon häufiger:...


Sahra Wagenknecht provoziert mit einem Gastbeitrag Kritik von Mitgliedern ihres BSW. Kurz vor dessen Bundesparteitag diskutieren sie die Frage, was...


Sie galt als wahre Maga-Anhängerin. Doch in letzter Zeit geht die Abgeordnete aus Georgia ihren eigenen Weg. Das findet Donald Trump gar nicht...


Die Welt war fair, bevor der Russe losschlug: Das ist das Weltbild des deutschen Buchhandels – gemessen an den Friedenspreisen seit 2022. Warum...


Said Etris Hashemi fühlt sich von Friedrich Merz angesprochen: als unerwünscht, als Gefahr. Als Überlebender des Terroranschlags in Hanau 2020...


Ein Gramm ins linke Nasenloch, ein Gramm ins rechte Nasenloch: Netflix zeigt eine Doku über den Rapper Haftbefehl und seine schweren...


Philipp Ruch war ein Kopf hinter der „Sommerinterview“-Störaktion gegen Alice Weidel. Jetzt warnt er: Wir müssen verstehen, wieso...


Australien gewährt Klimaflüchtlingen ein Aufenthaltsrecht – das liegt am drohenden Verlust der Eisschilde an Nord- und Südpol. Die Folgen für...

ChatGPT und andere Sprachmodelle funktionieren nicht nur statistisch. Anonyme Finetuner der KI-Unternehmen impfen ihnen auch ihr Wertesystem ein....


Eine konzeptionslose und zerstrittene Opposition verhilft dem ultrarechten Staatschef Javier Milei zu einem Sieg bei Zwischenwahlen zum Parlament....


Donald Trump lässt den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen, um einen Ballsaal zu errichten. Darf er das? Und vor allem: Warum macht er das? Und...


Friedrich Merz bedient immer wieder die Themen der AfD – auch in ihrer Rhetorik. Die „Stadtbild“-Äußerung war ein besonderer Leckerbissen für...


„Genau“, „sozusagen“, „halt“ – Wolfgang Kemp rechnet mit der Sprache der Podcasts ab. Übersieht der Professor für Kunstgeschichte dabei nicht etwas...


In Las Vegas sollen die „Enhanced Games“ den menschlichen Körper zur Maschine machen – finanziert von Tech-Milliardären wie Peter Thiel, die an den...


1955 wurde nicht nur Little Richards Erfolgssong Tutti Frutti veröffentlicht: ein Musik-Genre begann seinen Siegeszug. 70 Jahre später scheinen...


„Wer mit 20 kein Sozialist ist, hat kein Herz ...“ – Sie wissen, wie dieser Spruch weitergeht. Doch politische Mäßigung ist kein Ausdruck von...


In der Inszenierung „Vampire’s Mountain“ wird der Mythos des Vampirs dekonstruiert: Horror weicht ironischer Melancholie. Doch wo bleibt der...


Lungen- und Hauterkrankungen häufen sich in Panipat. Dort werden jährlich mehr als eine Million Tonnen Textilien recycelt. Arbeiterinnen und...


Seit Jahrzehnten kennen sich unsere Autorin und der Rechtsanwalt und Politiker Michael Moos. Doch erst vor Kurzem erfuhr sie, dass er aus einer...


Berge von Vogelleichen: Die Geflügelpest hat bereits tausende Kraniche hingerafft. Die infizierten Tiere tragen das Virus weiter, die...


Die Pugwash-Konferenz und ihr Gründer Joseph Rotblat erhalten 1995 den Friedensnobelpreis. Sie wollten keinen „Regime Change“ irgendwo, sondern...


Wieder werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt, die Sommerzeit endet. Für manche Segen, für andere Horror. Wie gehen wir am besten mit...


Xania Monet klingt wie Beyoncé, doch hinter der Stimme steckt keine echte Künstlerin, sondern künstliche Intelligenz. Millionen Streams und hohe...
