|
Barbara Schweizerhofder Freitag |
In „Eine Erklärung für alles“ besteht ein Abiturient seine Prüfung nicht. Als er seinem Vater die Ausrede erzählt, man habe ihn aus politischen...
Hollywood wagt sich an das gefeierte „Le bureau des légendes“: „The Agency“ bietet große Stars und wenig Magie. Kann das Remake den Esprit des...
„Say Nothing“ schildert die Zwiespältigkeit des Terrors für die gute Sache am Beispiel zweier nordirischer Schwestern. Zwischen Rebellion und Reue...
Der auf der Berlinale 2024 ausgezeichnete Film „No Other Land“ zeigt mit Szenen im Westjordanland den Israel-Palästina-Konflikt wie unter einem...
Starbesetzung: Mit Tilda Swinton und Julianne Moore in den Hauptrollen widmet sich Pedro Almodóvar dem Sterben und fragt in seinem neuen Film „The...
Der Schriftsteller Thilo Wydra beschreibt in seinem neuen Buch die einmalige Komplizenschaft von Alma und Alfred Hitchcock
June Squibb gibt in „Thelma“ mit 94 Jahren ihr Debüt als Actionheldin – in einem Film, der ihr dazu genügend Zeit lässt
„Megalopolis“ wird als ein Film beworben, dessen Qualitäten man vielleicht erst in der Zukunft entdecken wird. Unsere Autorin hat Zweifel, dass...
In den USA wurde die dritte Staffel von „The Bear“ schon im Juni veröffentlicht, die Reaktionen waren weithin enttäuscht. Nun ist sie auch in...
Vom „Brigitte“-Ratgeber zu „Girls Just Wanna Have Funds“: Was bringen Anlageberatungen, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind? Unsere Autorin...
Aktien, ETFs, Investitionen: Das Reden über Geld war früher stark von Macho-Gehabe geprägt. Dank Ratgeber-Inflation auf Youtube, X und Co. ist...
Es ist einfach zu viel Content und zu wenig Qualität. Die Emmy-Nominierungen dienen als Orientierung