menu_open Columnists
Georg Seeßlen

Georg Seeßlen

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Zum Tod von David Lynch: Er wusste, wie man den Horizont verschiebt

Zum Tod von David Lynch: Er wusste, wie man den Horizont verschiebt
17.01.2025 6

der Freitag

Georg Seeßlen

USA | Alles an Trumps Mimik, Gestik, Rhetorik brüllt „will haben": Egal ob Sex, Macht, Grönland

15.01.2025 1

der Freitag

Georg Seeßlen

Surrealismus | Mehr als nur Kitsch: Surrealismus-Ausstellung im Lenbachhaus zeigt Kunst als Widerstand

Waghalsig, kühn und unverschämt: Die aktuelle Ausstellung „Aber hier leben, nein danke“ in München öffnet den Blick auf die politische...

05.12.2024 1

der Freitag

Georg Seeßlen

Die Macht der Hosen

W ürde mich jemand fragen, was in diesen schweren Zeiten der Weg zum Glück ist, ich hätte in all meiner verbliebenen Weisheit die Antwort parat:...

21.11.2024 2

taz.de

Georg Seeßlen

Idol | Ist das Märchen zu Ende? Greta Thunberg und ihr pro-palästinensischer Aktivismus

Die Initiatorin von Fridays for Future, Greta Thunberg, setzte sich in jüngerer Vergangenheit medienwirksam weniger fürs Klima als für pro-...

28.10.2024 3

der Freitag

Georg Seeßlen

Toxisch | Die Ampel hat fertig: Doch ihr Scheitern ist nur ein Vorgeschmack auf eine größere Krise

Angetreten 2021 als „Fortschrittskoalition“, bleibt von dem Bündnis aus SPD, Grünen und FDP heute nur noch Blockade und Stagnation. Doch das...

18.09.2024 3

der Freitag

Georg Seeßlen

Paralympics | Gladiatorenkämpfe statt Inklusion

In Paris wird eine Hochleistungssport-Show gezeigt, in der Behinderungen keine Rolle mehr spielen. Wie es Menschen mit Behinderung im Alltag geht,...

07.09.2024 6

der Freitag

Georg Seeßlen

NS-Verbrechen | Der Führer, die Verführer, die Verführten und die Normalen

Nora Bossongs Roman „Reichskanzlerplatz“ nähert sich Magda Goebbels. Filme wie „The Zone of Interest“ oder „Führer und Verführer“ fokussieren...

14.08.2024 3

der Freitag

Georg Seeßlen