menu_open Columnists
Julius Seibt

Julius Seibt

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Brombachsee | Welsalarm am Brombachsee: Auf den Spuren des Techno-infizierten Killer-Fischs

Brombachsee | Welsalarm am Brombachsee: Auf den Spuren des Techno-infizierten Killer-Fischs
25.07.2025 10

der Freitag

Julius Seibt

Report | Wirtschaftsgipfel am Tegernsee: Wolfram Weimers Coachella für Konservative

14.05.2025 10

der Freitag

Julius Seibt

Orientierungshilfe | Lebensmittel-Siegel: Nur wenige sind wirklich nachhaltig. Eine Orientierungshilfe

17.01.2025 6

der Freitag

Julius Seibt

Arm und Allein an Weihnachten: „Am besten, ich löse mich in Luft auf“

Während viele an Weihnachten zusammenkommen, bleibt für Sabrina Hahn und Mara Schmidt nur der Blick von außen auf die Weihnachtswelt. Armut und...

23.12.2024 3

der Freitag

Julius Seibt

Im Gespräch | Historiker über unser globales Müll-Problem: „Ohne Plastik wären wir nackt“

Nach der Weltklimakonferenz in Baku fand eine weitere UN-Konferenz statt, die unser Plastikproblem lösen wollte. Der Historiker Roman Köster...

16.12.2024 4

der Freitag

Julius Seibt

Die VW-Protokolle: „Der Umgang der Konzernspitze mit uns ist einfach nur scheiße!“

In der „Gläsernen Manufaktur“, dem VW-Werk in Dresden, ist die Wut auf die Konzernspitze groß. Hier machen sich ein Fahrzeuglackierer, eine...

11.12.2024 2

der Freitag

Julius Seibt

Katastrophenforscher: „Für einen sicheren Bunker müsste ich in die Schweiz fahren“

Das Bundesamt für Katastrophenhilfe erarbeitet momentan einen Bunkerschutzplan für Deutschland. Katastrophenforscher Martin Voss weiß, wie es um...

02.12.2024 2

der Freitag

Julius Seibt

Philipp Türmer | Juso-Chef Philipp Türmer will Friedrich Merz in Rente schicken, und Olaf Scholz dazu?

Er ist Juso-Chef, kein Freund von Olaf Scholz und war deshalb gerade erst in den Schlagzeilen. Aber auch Boris Pistorius liegt ihm ähnlich fern wie...

21.11.2024 10

der Freitag

Julius Seibt

Kohle | Das 100-Milliarden-Ziel der Klimapolitik: Ein Finanzkonstrukt voller Tricks

Industrienationen wollten seit 2020 jährlich 100 Milliarden Dollar Klimageld für Entwicklungsländer mobilisieren. Doch obwohl sie selbst die...

20.11.2024 10

der Freitag

Julius Seibt

Fauler Kompromiss auf der COP29: Die Klimakrise lässt sich nicht „wegshoppen“

Im Hinterzimmer der Klimakonferenz wurden Standards für einen globalen Kohlenstoffmarkt ausgehandelt. Bald dürfen Länder wohl CO₂-Einsparungen...

13.11.2024 10

der Freitag

Julius Seibt

Janine Wissler: „Ein AfD-Verbot kann erfolgreich sein“

Bald dürfte ein AfD-Verbotsantrag in den Bundestag eingebracht werden. Könnte ein Verbotsverfahren deren Wähler noch weiter radikalisieren? Im...

12.11.2024 2

der Freitag

Julius Seibt

Austerität | Das schwächste Glied

Wie schlimm wären zehn Prozent weniger Etat für den Berliner Kulturbetrieb? Vor allem in der ohnehin prekären freien Szene geht die Angst um

07.11.2024 10

der Freitag

Julius Seibt

Betrug | Greenwashing: Die alte Mär der Klimaneutralität

Unternehmen geben Geld aus für den Schutz der Wälder, dafür stoßen sie im Gegenzug anderswo mehr CO₂ aus. Was hinter diesem Vorgehen steckt, ist...

25.10.2024 2

der Freitag

Julius Seibt

Scharlatane, toxische Chefs und Kriegstreiber: Die peinlichsten Nobelpreisträger

Er gilt als die größte Auszeichnung auf unserem Planeten. Doch den Nobelpreis haben nicht nur geniale Wissenschaftlerinnen, Literaten und...

11.10.2024 2

der Freitag

Julius Seibt

Links, laut, visionär: Wer ist diese neue Generation, die jetzt die Politik aufmischt?

Der Rücktritt der Grünen-Jugend-Spitze und ihr Parteiaustritt zieht immer weitere Kreise: Angeführt wird diese linke Erneuerungsbewegung von jungen...

09.10.2024 2

der Freitag

Julius Seibt

Marcel Fratzscher: „Bürgergeldempfänger haben mehr Geld als arbeitende Menschen? Lüge!“

Langzeitarbeitslosen 1.000 Euro als Motivation schenken, damit sie einen Job annehmen? Die Ampel plant eine solche „Anschubfinanzierung“. Marcel...

08.10.2024 3

der Freitag

Julius Seibt