menu_open Columnists
Sebastian Puschner

Sebastian Puschner

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Richterinnen-Wahl: Jens Spahn stürzt Friedrich Merz in die zweite große Krise. Bewusst?

friday 2

der Freitag

Sebastian Puschner

Brandenburgs Innenminister René Wilke: „Das Thema Migration zu meiden, pusht die AfD“

09.07.2025 2

der Freitag

Sebastian Puschner

Spahn-Untersuchungsausschuss oder Bundesverfassungsrichterwahl: Das CDU-Linke-AfD-Problem

09.07.2025 2

der Freitag

Sebastian Puschner

SPD-„Manifest“ für Frieden: 120 Genossen stellen schwarz-roten „Aufrüstungsrausch“ infrage

11.06.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Friedrich Merz doch noch Kanzler: Aber die nächste Hürde für Schwarz-Rot wartet schon

07.06.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke: Ein Ex-Linker, dem BSW nah, und doch fern

28.05.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Bundeswehr-Paradox: Wir müssen kriegstüchtig werden – aber lasst meinen Sohn in Ruhe!

21.05.2025 8

der Freitag

Sebastian Puschner

Arnold Mosshammer | Tag der Befreiung: Arnold Mosshammer überlebte die Kesselschlacht in Halbe. Heute warnt er

08.05.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Schockstarre und Habeck als Erklärbär: So war die Stimmung bei der gescheiterten Merz-Wahl

06.05.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Klingbeil | Die neuen SPD-Minister: Mehr Frauen, mehr Osten, mehr Diversität

06.05.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

SPD segnet GroKo ab, Saskia Esken wackelt: Wird sie jetzt zum Sündenbock gemacht?

30.04.2025 30

der Freitag

Sebastian Puschner

Juristen-Alarm! Auf der Kabinettsliste von Friedrich Merz steht nur ein Malocher

29.04.2025 8

der Freitag

Sebastian Puschner

BSW | Katja Wolf: Das BSW beginnt tatsächlich, mehr zu sein als Sahra Wagenknecht

28.04.2025 7

der Freitag

Sebastian Puschner

BSW: Gernot Süßmuth – dieser Geiger aus Weimar soll den Streit um Thüringen befrieden

25.04.2025 6

der Freitag

Sebastian Puschner

BSW: Was hinter dem Wahleinspruch und dem Streit mit Thüringen steckt

23.04.2025 4

der Freitag

Sebastian Puschner

CDU/CSU | Schwarze Handschrift im Koalitionsvertrag: Und trotzdem rumort es in der CDU

16.04.2025 7

der Freitag

Sebastian Puschner

Pax-Christi-Vorsitzender: „Ohne Hoffnung auf Frieden würde ich diese Arbeit nicht machen“

15.04.2025 9

der Freitag

Sebastian Puschner

„Zum fünften Mal mussten wir auf Verteilungsgerechtigkeit verzichten“

14.04.2025 7

der Freitag

Sebastian Puschner

Ole Nymoen: „Wehrpflicht heißt, im Ernstfall für den Staat zu sterben. Ich rate davon ab“

12.04.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Söder feiert, Senioren jubeln: Wer sich beim Koalitionsvertrag wirklich durchgesetzt hat

09.04.2025 7

der Freitag

Sebastian Puschner

Kommunen | Infrastruktur-Milliarden: Kommunen müssen Frust und Schlaglöcher bekämpfen

09.04.2025 5

der Freitag

Sebastian Puschner

Ostdeutsche ins Merz-Kabinett! Zehn Ideen für Ministerinnen und Minister aus dem Osten

06.04.2025 9

der Freitag

Sebastian Puschner

Alles anders machen als die Ampel? Union und SPD setzen deren Kurs eigentlich nur fort

02.04.2025 20

der Freitag

Sebastian Puschner

Bundestag konstituiert sich mit verdoppelter AfD-Fraktion: Der Hohn der „Hyänen“

26.03.2025 8

der Freitag

Sebastian Puschner

Mit Linkspartei und Freien Wählern: Bundesrat macht Weg frei für Aufrüstungspaket

21.03.2025 7

der Freitag

Sebastian Puschner

Aufrüstung | Grundgesetz: Der Kriegstüchtigkeit bis 2029 steht die Schuldenbremse nicht mehr im Weg

19.03.2025 9

der Freitag

Sebastian Puschner

Alter Bundestag stimmt Grundgesetzänderung zu: Zum Aufrüsten verdammt

18.03.2025 7

der Freitag

Sebastian Puschner

Grünen-Finanzpolitikerin: „Bei der Verteidigung kann man den Linken leider nicht trauen“

18.03.2025 8

der Freitag

Sebastian Puschner

BSW will nach Niederlage in Karlsruhe „Kriegskredite“ im Bundesrat stoppen

14.03.2025 8

der Freitag

Sebastian Puschner

Grüne einig mit Union und SPD: Doch für die Aufrüstung braucht es noch den Bundesrat

14.03.2025 6

der Freitag

Sebastian Puschner

Schuldenbremse | Schuldenbremse und Sondervermögen: Eine Grundgesetz-Änderung für einen NATO-Gipfel

12.03.2025 20

der Freitag

Sebastian Puschner

Das Sondierungspapier liest sich, als sei die Schuldenbremse schon weg

10.03.2025 9

der Freitag

Sebastian Puschner

Schulden | Schuldenbremse-Reform für Aufrüstung: Wir sind fast in der Kriegswirtschaft angekommen

05.03.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

CDU/CSU | Die Union wird den Osten nicht los

25.02.2025 3

der Freitag

Sebastian Puschner

Das BSW hat die Bundestagswahl verloren, wo die AfD gewonnen hat: In Ostdeutschland

24.02.2025 3

der Freitag

Sebastian Puschner

Friedrich Merz gewinnt die Bundestagswahl – aber wie wird er Bundeskanzler?

23.02.2025 70

der Freitag

Sebastian Puschner

Sahra Wagenknecht | Das BSW und die Fünf-Prozent-Hürde: Sahra Wagenknechts letzter Battle

20.02.2025 3

der Freitag

Sebastian Puschner

Sahra Wagenknecht | Das BSW und die Fünf-Prozent-Hürde: Sahra Wagenknechts letzter Battle

20.02.2025 5

der Freitag

Sebastian Puschner

Heidi Reichinnek: „Ich bin kein Shootingstar – der linke Erfolg ist mehr!“

19.02.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Michael von der Schulenburg zur Ukraine: „Wir Europäer sind Maulhelden. Es ist beschämend“

15.02.2025 40

der Freitag

Sebastian Puschner

Bundestagswahl | Frieden in der Ukraine? Friedrich Merz' Kampf gegen den Sozialstaat wird dennoch starten

13.02.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Sahra Wagenknecht: „Die CDU will den Überwachungsstaat – das lehnen wir ab“

06.02.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

23. Februar | Wahlkreis Erfurt/Weimar: Hier wäre eine linksliberale Niederlage besonders schmerzhaft

31.01.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Aschaffenburg: Wie Friedrich Merz und Olaf Scholz mit dem Unerträglichen umgehen

24.01.2025 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Michael Lüders: „Das Magdeburg-Attentat mit Migrationspolitik zu verbinden, ist absurd“

Mit Saudi-Arabien, dem Herkunftsland des Attentäters von Magdeburg, kennt sich Nahost-Experte Michael Lüders aus. In Sachsen-Anhalt tritt Lüders...

23.12.2024 40

der Freitag

Sebastian Puschner

Nudelholz und Wagenknecht-Buch: BSW und Linke verhelfen Michael Kretschmer zur Wiederwahl

Thüringen, Brandenburg, Sachsen: Drei ostdeutsche Landtage wurden 2024 gewählt. Nun gibt es auch drei Regierungen und drei Ministerpräsidenten....

18.12.2024 4

der Freitag

Sebastian Puschner

Brandenburg: Es bleibt wild – so lief Dietmar Woidkes Wahl zum Ministerpräsidenten

Dietmar Woidke fiel im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten Brandenburgs durch und erhielt im zweiten weit mehr Stimmen, als SPD und deren...

11.12.2024 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Mützenich: „Unser langfristiges Ziel sollte eine friedliche Ko-Existenz mit Russland sein“

Was heißt es, in der Ukraine-Politik von Willy Brandt zu lernen? Während Annalena Baerbock über deutsche Bodentruppen in der Ukraine räsoniert,...

05.12.2024 10

der Freitag

Sebastian Puschner

Koalitionsvertrag: Thüringen Erster! Frieden soll kommen – zumindest für Corona-Verfahren

Katja Wolf und Sahra Wagenknecht geben sich einig, das BSW, CDU und SPD in Thüringen auch: Der „Regierungsvertrag“ für eine Brombeer-Koalition...

22.11.2024 2

der Freitag

Sebastian Puschner

Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Die SPD und ihre fatale Träumerei von Boris Pistorius

„Sie kennen mich“: Olaf Scholz wird Kanzlerkandidat der SPD. Boris Pistorius verzichtet – nach einer langen Woche. Worauf hatten er und die...

22.11.2024 3

der Freitag

Sebastian Puschner