Punktsieg für Schwarzsauer: Berliner Urteil stellt Kiez-Kultur über Nachtruhe
Es lässt sich viel streiten darüber, inwiefern Deutschland so aufgeklärt, so säkular ist, wie seine Verfassung es behauptet. Noch immer hängen hölzerne Kreuze in manchem Klassenzimmer, läuten die Kirchglocken zu durchaus unchristlichen Uhrzeiten – aber zumindest gibt es wohl keine Heiligen mehr, die sich vom Gesetz unbeeindruckt geben dürfen.
Heilig sind dafür aber andere, keine Personen, auch nicht Gegenstände, vielmehr Wörter. „Nachtruhe“ ist so ein Wort, das in Deutschland eine quasi-religiöse Macht entfalten kann. Dafür muss die Staatsmacht noch nicht einmal vor der Tür stehen. Es reicht ein Schild im Hausflur, ein Spruch an der Türschwelle, und schon verstummen Musik, Gespräche, Gelächter. So heilig ist die Nachtruhe in diesem Land, dass schon ganze Institutionen an ihr scheiterten und schließen mussten.
Vor diesem Hintergrund müsste ein jüngster........
© der Freitag
