|
![]() |
![]() Michael Krätkeder Freitag |
Ein wissenschaftlicher Marxismus und Zusammenarbeit mit dem Bürgertum: Eduard Bernstein ist bis heute eine umstrittene Figur in der Linken. Eine...
25 Jahre wurde am Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Ländern gearbeitet. Nun ist es unterzeichnet und eine der größten Freihandelszonen der Welt...
Die Region am Horn von Afrika hat sich 1991 von Somalia losgesagt und für unabhängig erklärt. Um diesen Status zu halten, braucht Somaliland...
Seit Emmanuel Macron im Juni nach dem desaströsen Abschneiden seines Regierungslagers bei der Europawahl vorgezogene Parlamentswahlen verfügte,...
Noch pendelt der Etat-Entwurf zwischen der Nationalversammlung und dem Senat. Sollte der Haushalt durch Verfassungsartikel 49.3 durchgesetzt...
Er sei „auf die Straße gesetzt“ worden, meint der FDP-Chef. Was bedeutet es für die Wirtschaft, wenn der größte Fan der Schuldenbremse nicht...
Er will die Welt mit Zöllen überziehen und „Illegale“ millionenfach vom Arbeitsmarkt verdrängen: Sollte Donald Trump es erneut ins Weiße Haus...
Wer glaubte, ein Ultrakapitalist würde ein Land voranbringen, wird gerade eines Besseren belehrt: Wieso durchschauen seine Fans, die auch in...
Ägypten betrachtet Äthiopiens Riesenstaudamm am Oberlauf des Nils als existenzielle Gefahr. Die dadurch verstärkten Spannungen werden auch in...
Wie ist es um die Wirtschaft in der EU bestellt? Das wollte die Kommissionspräsidentin vom ehemaligen EZB-Chef wissen und gab einen Bericht in...
46 Milliarden Euro sind an direkter Hilfe und Krediten vorgesehen, doch scheint die Zeit der großen Infrastrukturprojekte vorbei zu sein. Auch will...
Die UN und ihre Hilfsorganisationen sprechen von der schlimmsten humanitären Katastrophe Afrikas, indem sie auf ethnische Säuberungen und einen...
Der „Spiegel“ sieht in der demokratischen Präsidenschaftskandidatin eine „Klassenkämpferin light“, Donald Trump gar eine „Marxistin“. Doch welche...
Anfang der Woche war der Boom in Permanenz an den Aktienmärkten vorübergehend vorbei. Die japanische Zentralbank hatte ihren Anteil daran,...
Die Juli-Tagung der chinesischen Parteiführung hat die überfällige Steuer- und Finanzreform beschlossen. Auch soll der private Konsum gestärkt...
Die Partei Kuomintang hat zusammen mit Verbündeten nicht nur die Mehrheit im Parlament von Taipeh, sie will auch eine andere Politik gegenüber...