menu_open Columnists
Sabine Kebir

Sabine Kebir

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Libanon im Jahr 1975: Land auf Abruf

10.04.2025 9

der Freitag

Sabine Kebir

Frankreich/Algerien | Bruch mit Algerien: Frankreichs Kehrtwende in der Westsahara-Frage

Frankreich/Algerien | Bruch mit Algerien: Frankreichs Kehrtwende in der Westsahara-Frage
03.04.2025 9

der Freitag

Sabine Kebir

Anti-Hamas-Proteste in Gaza sind auch ein verzweifelter Hilferuf an die Weltöffentlichkeit

Anti-Hamas-Proteste in Gaza sind auch ein verzweifelter Hilferuf an die Weltöffentlichkeit
31.03.2025 4

der Freitag

Sabine Kebir

Die USA im Nahen Osten: Die Hölle für jedermann

19.03.2025 9

der Freitag

Sabine Kebir

Syrien ist von innerem Frieden noch weit entfernt

12.03.2025 9

der Freitag

Sabine Kebir

Gaza | Gaza: Droht ein vorzeitiges Ende der Waffenruhe? Trump ist jedenfalls keine große Hilfe

09.03.2025 10

der Freitag

Sabine Kebir

Der rote Goebbels: Weidel redet von Hitler als Kommunist, Goebbels war wirklich mal einer

21.02.2025 4

der Freitag

Sabine Kebir

Gaza zum Blühen bringen: Das ginge nur nach Kriegsende. Und ohne Trump

21.02.2025 10

der Freitag

Sabine Kebir

USA | Palästina: Wiederaufgebaute Häuser in Gaza könnten in aller Welt verkauft werden

12.02.2025 7

der Freitag

Sabine Kebir

Gaza „gründlich säubern“: Donald Trump bedient die Vertreibungsfantasien radikaler Siedler

27.01.2025 10

der Freitag

Sabine Kebir

Gaza | Stolz auf die Hamas

22.01.2025 2

der Freitag

Sabine Kebir

Chancen und Risiken des Israel-Hamas-Abkommens halten sich die Waage

16.01.2025 4

der Freitag

Sabine Kebir

Syrien: Deutschland kann die Kurden nur schützen, wenn es sich mit der Türkei anlegt

09.01.2025 10

der Freitag

Sabine Kebir

Abdullah Öcalan mahnt zu „türkisch-kurdischer Geschwisterlichkeit“

Der seit Langem inhaftierte PKK-Vorsitzende trifft mit zwei Abgeordneten der Partei für Gleichheit und Demokratie des Volkes (DEM) zusammen. Der...

31.12.2024 3

der Freitag

Sabine Kebir

Landnahme | Syrien gerät in den Sog eines israelischen Vierfronten-Kriegs

Syrien winkt das Schicksal eines sunnitischen Vasallen-Staates der Türkei, die einmal mehr ihre Regionalmacht ausspielen will. Gleichzeitig geht...

19.12.2024 3

der Freitag

Sabine Kebir

Brisanz | Haft in Algerien: Die Machthaber provoziert

Aufgrund seiner Meinung wurde der Schriftsteller Boualem Sansal in Algerien eingesperrt. Was steckt hinter den umstrittenen Thesen des Autors zur...

15.12.2024 10

der Freitag

Sabine Kebir

Syrien | Syrien bleibt vorerst Schauplatz eines sich ausweitenden Nahostkonflikts

Israel beansprucht nach dem Sturz Assads eine über den Golan hinausreichende Pufferzone. Die Türkei will das Entstehen eines unabhängigen...

11.12.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Nahost | Was bedeutet die Waffenruhe im Libanon für den Gaza-Krieg?

Im Libanon scheint die Waffenruhe zu halten. Ein ähnliches Abkommen zwischen Israel und der Hamas scheint hingegen wenig wahrscheinlich – aber...

04.12.2024 4

der Freitag

Sabine Kebir

Algeriens Regimekritiker Kamel Daoud und Bouamel Sansal: Sie sind in Gefahr

Kamel Daoud soll mit seinem Roman „Houris“ Persönlichkeitsrechte verletzt haben. Die betroffene Frau klagt. Er war unvorsichtig – so wie Boualem...

28.11.2024 4

der Freitag

Sabine Kebir

Libanon: Es ist kein ermutigendes Zeichen, dass die USA die Waffenruhe überwachen

Die Biden-Regierung hat den israelischen Feldzug im Libanon wochenlang gedeckt und abgeschirmt. Nun sollen die USA zusammen mit anderen Staaten...

27.11.2024 10

der Freitag

Sabine Kebir

Selbstverteidigung hat Grenzen: Haftbefehle treiben Israel weiter in die Isolation

Sollte sich im Verlauf der Untersuchungen der Bruch von Völkerrecht bestätigen, könnten die Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs bald...

22.11.2024 10

der Freitag

Sabine Kebir

Erich Vad: „Deutschland riskiert einen Krieg mit Russland, hat aber nicht mal Schutzräume“

Er war Brigadegeneral und hat Angela Merkel wie die CDU-/CSU-Bundestagsfraktion beraten: Erich Vad sieht die heutige Außen- und Sicherheitspolitik...

20.11.2024 3

der Freitag

Sabine Kebir

Europa lässt Chancen aus, den Gaza- und Libanon-Krieg wenigstens einzudämmen

Saudi-Arabien ist federführend an einer Global Alliance for the Implementation of the Two-State-Solution beteiligt. Dies aus westlicher Sicht zu...

13.11.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Israel | Israelisches Verbot der UNRWA: Verschärfung der humanitären Krise in Palästina

Das UNRWA-Hilfswerk sichert nicht nur die Ernährung in den Flüchtlingslagern, sondern vor allem in den momentanen Kriegs- und besetzten Gebieten –...

07.11.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Der Dichter André Breton entwirft 1924 das Manifest des Surrealismus

Surrealist:innen stellten sich vor, das Leben würde Poesie und die Poesie Leben werden. Sich den eigenen Träumen anzuvertrauen, gehörte dazu –...

28.10.2024 3

der Freitag

Sabine Kebir

Gaza: Das gezielte Töten von Yahya Sinwar eröffnet keine Friedensperspektive

Die Hamas wird auf den Tod ihres Anführers vorbereitet gewesen sein und sich schnell neu organisieren können. Yahya Sinwars Charisma wird von der...

23.10.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Nahost | UNO-Soldaten in Libanon: Gefährliche Mission

Benjamin Netanjahu will die UNO-Soldaten im Libanon loswerden und gefährdet deren Leben systematisch. Ein Abzug der Truppen würde einen weiteren...

17.10.2024 3

der Freitag

Sabine Kebir

Westjordanland | Der Terror der Siedler: Sie bestreiten das Existenzrecht der Palästinenser

Um weitere Sieldungen im Westjordanland zu bauen, setzt die Regierung von Benjamin Netanjahu auf eine Vertreibung der Palästinenser nach Jordanien....

01.10.2024 3

der Freitag

Sabine Kebir

Zeitgeschichte | Frantz Fanon schreibt 1961 „Die Verdammten dieser Erde“: Muskelträume

Der Psychiater Frantz Fanon von der französischen Karibikinsel Martinique sucht in „Die Verdammten dieser Erde“ nach Gründen für die gnadenlose...

01.10.2024 3

der Freitag

Sabine Kebir

Schlagabtausch | Israel/Libanon: Zivilbevölkerung ist flächendeckenden Angriffen ausgesetzt

Die Anzeichen verdichten sich, dass die israelische Armee im Libanon am Boden interveniert. Nur so ist das Ziel von Benjamin Netanjahu zu...

24.09.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Meinung | Wahlen in Algerien: Selbst der Sieger fordert eine Überprüfung

Der amtierende Präsident Abdelmadjid Tebboune wurde wiedergewählt. Doch die Wahlergebnisse sind so eindeutig, dass selbst er eine Überprüfung der...

12.09.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Meinung | Gaza: Netanjahus Wille zum Krieg opfert die eigenen Leute

Der Generalstreik in Israel und die Demonstrationen am Wochenende waren ein klares Misstrauensvotum gegen eine rechtsextreme Regierung. Deren...

04.09.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Meinung | Der IS nutzt den Gaza-Krieg aus: Der Anschlag von Solingen war nur eine Frage der Zeit

Das Attentat vom 23. August in Solingen als „Terror gegen uns alle“ zu definieren, greift zu kurz. Das Geschehen muss vor dem Hintergrund des...

27.08.2024 4

der Freitag

Sabine Kebir

Zeitgeschichte | 1913: In der Novelle „Der Heizer“ verwirft Franz Kafka demütiges soziales Verhalten

Franz Kafka litt zeitlebens unter der Demut und Disziplin der Unterschicht. In seiner Geschichte „Der Heizer“ beschreibt er, wie Klassenhierarchie...

26.08.2024 10

der Freitag

Sabine Kebir

Meinung | Gaza-Verhandlungen sind fragwürdig, solange sie zu keinem Abzug Israels führen

Benjamin Netanjahu hat bei US-Außenminister Blinken die Zustimmung zum Philadelphi-Korridor zwischen Ägypten und Gaza erwirkt. Damit soll eine...

21.08.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Meinung | Nahost: Kanzler Scholz setzt neuen Akzent in der Israel-Politik

Ein militärischer Konflikt mit dem Iran und der mit ihm verbündeten „Achse des Widerstands“ wäre für Europa ähnlich gravierend wie der Krieg in der...

14.08.2024 4

der Freitag

Sabine Kebir

Meinung | Nahost: Niemand braucht die Horrorszenarien eines Krieges, von Premier Netanjahu abgesehen

Eine Eskalation zwischen Iran und der Hisbollah sowie Israel würde die Friedensaussichten für den Gazastreifen nachhaltig zerstören. Eine...

07.08.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Meinung | Israel: Netanjahus „Alles oder Nichts“ gegenüber der Hisbollah ist selbstmörderisch

Zwischen den schiitischen Bevölkerungen des Libanon, des Iran und Irak sowie Syriens hat sich eine antiwestliche Achse des Widerstandes formiert....

01.08.2024 2

der Freitag

Sabine Kebir

Golanhöhen | Wie die Drusen zwischen Hisbollah, Israel und Syrien zerrieben werden

Nicht wenige Analysten haben genau das vorhergesagt: Sobald Benjamin Netanjahu aus den USA zurückkehrt, beginnt der Krieg zwischen Israel und der...

29.07.2024 10

der Freitag

Sabine Kebir

Gaza-Krieg | Protest gegen Benjamin Netanjahu: Größtes Desaster seit Langem

Nach Zugeständnissen der Hamas verhindert Israels Premier Benjamin Netanjahu die Vereinbarung über eine Feuerpause in der Kriegsregion. Kaum...

24.07.2024 1

der Freitag

Sabine Kebir

Essay | Islam und Islamismus: Man wird nicht als Terrorist geboren

Der nach Europa einwandernde Islamismus ist einst teilweise vom Westen gefördert worden. Afghanistan und Syrien sind zwei Beispiele. Deshalb...

15.07.2024 1

der Freitag

Sabine Kebir