menu_open Columnists
Lutz Herden

Lutz Herden

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

1945: Die „Ordnung von Jalta“

24.06.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Friedrich Merz kann nun auch Donald Trump für geleistete „Drecksarbeit“ danken

22.06.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

G7-Gipfel in Kanada: Und dann war Donald Trump einfach mal weg

17.06.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Israel/Iran: Entweder ist Iran schnell geschlagen oder ein großer Krieg zieht herauf

13.06.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Krieg | 60.000 Soldaten? Die Bundeswehr und ihre selbstzerstörerische Versuchung

11.06.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Der „Erlöser“ Karol Nawrocki gewinnt in Polen mit dem Segen Donald Trumps

02.06.2025 40

der Freitag

Lutz Herden

Russland-Abwehr | „Weimar plus“, Koalition der Willigen, EPG: Ukrainediplomatie im Dickicht der Formate

29.05.2025 9

der Freitag

Lutz Herden

Berlin will Selenskyj in die Lage versetzen, kriegsfähig zu bleiben

28.05.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Berlin wird nun in Vilnius verteidigt. Da könnte es bald etwas werden mit der Wehrpflicht

27.05.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Telefonat Trump/Putin zur Ukraine: Was sich aus den Worten Putins lesen lässt

20.05.2025 8

der Freitag

Lutz Herden

Wladimir Putin will nur mit Donald Trump über die Ukraine verhandeln

16.05.2025 8

der Freitag

Lutz Herden

Wer mit Russland verhandeln will, sollte Putin nicht öffentlich nötigen

14.05.2025 2

der Freitag

Lutz Herden

Verhandlungsbereitschaft als Show? Was für den echten Willen zum Frieden fehlt

12.05.2025 7

der Freitag

Lutz Herden

Rohstoffabkommen mit der Ukraine: Die Amerikaner verdienen, die Europäer zahlen

07.05.2025 7

der Freitag

Lutz Herden

Ukraine | Wenn die Würfel fallen

01.05.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Je länger Präsident Selenskyj zögert, umso schlechter für die Ukraine

25.04.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Gedenken am 8. Mai: Westdeutschland zeigte noch nie Respekt vor sowjetischen Toten

20.04.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Mit der Ho-Chi-Minh-Offensive 1975 ist der Vietnamkrieg nach 30 blutigen Jahren vorbei

19.04.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Je diffuser die Ideen aus der „Koalition der Willigen“, desto besser für Russland

14.04.2025 6

der Freitag

Lutz Herden

Diesen Koalitionsvertrag könnte auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann unterschreiben

10.04.2025 9

der Freitag

Lutz Herden

Freies Geleit für Netanjahu: Es steht nicht gut für die regelbasierte Ordnung

09.04.2025 6

der Freitag

Lutz Herden

Das Ancien Régime zieht Marine Le Pen aus dem Verkehr

01.04.2025 7

der Freitag

Lutz Herden

Ukraine/Russland | Friedensverhandlungen: Was Donald Trump von Korea lernen könnte

28.03.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Zur Rede von Gregor Gysi: Systemkritik weicht Bestreben nach Systemverbesserung

25.03.2025 4

der Freitag

Lutz Herden

Eine Waffenruhe in der Ukraine darf keine Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln sein

18.03.2025 6

der Freitag

Lutz Herden

In der DDR wurde er zum „kleinen Trompeter“: 1925 wurde Fritz Weineck in Halle erschossen

13.03.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Trumps Ukraine-Strategie: Von der Kriegspartei zum Wirtschaftsprotektorat

12.03.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Die Amerikaner wollen sich Wolodymyr Selenskyj nicht mehr leisten

06.03.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Unangenehme Wahrheit: Europa braucht die USA. Und dafür womöglich Selenskyjs Rücktritt

03.03.2025 20

der Freitag

Lutz Herden

Wollten sie den Eklat? Selenskyj und Trump ergänzten sich bei dieser Inszenierung perfekt

01.03.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Ein Atlantiker alte Schule wie Friedrich Merz droht aus der Zeit zu fallen

26.02.2025 4

der Freitag

Lutz Herden

Ukraine | Friedensverhandlungen: Nato-Truppen in der Ukraine wird Russland kaum zustimmen

18.02.2025 30

der Freitag

Lutz Herden

Pariser Treffen: Pseudo-Aktivismus, um nicht bloß schlucken zu müssen, was Trump macht

18.02.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Telefonat Putin/Trump: Europa muss mitspielen oder wird zum Zuschauer

13.02.2025 8

der Freitag

Lutz Herden

Wannsee-Konferenz 1942: Jedermann gab „fröhlich seine Zustimmung“

07.02.2025 20

der Freitag

Lutz Herden

Aufrüstung: Die EU will noch mehr über ihre Verhältnisse leben und kriegstüchtig sein

05.02.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Wer wird die westliche Welt anführen, wenn es Donald Trump nicht machen will?

29.01.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Auschwitz und die zweite Schuld im Land der Täter

27.01.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

America first | Ukraine, Gaza, Grönland: Auf welche Trump-Politik muss Deutschland sich einstellen?

20.01.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Gaza: Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas ist keine Garantie für Frieden

16.01.2025 6

der Freitag

Lutz Herden

Donald Trumps Fünf-Prozent-Idee: „America First“ heißt nicht „NATO First“

09.01.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Eine FPÖ/ÖVP-Regierung in Wien lässt den deutschen Wahlkampf nicht unberührt

Nach Italien, Schweden und den Niederlanden wird in einem weiteren EU-Staat das rechtsnationalistische Lager regierungsrelevant. Wieder fällt eine...

06.01.2025 6

der Freitag

Lutz Herden

1938: Bertolt Brecht schreibt eine Parodie auf den „Großdeutschen Rundfunk“

In seiner Szenenfolge „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ ist Brecht auf eine „Gestentafel“ zum Verhalten der Menschen im Nazi-Staat bedacht. „...

05.01.2025 10

der Freitag

Lutz Herden

Herbst 1989: DDR-Staatssekretär Schalck-Golodkowski flieht nach Westberlin

Sich überschlagende Enthüllungen, Hysterie und Pogromstimmung lassen auch den Bereich „Kommerzielle Koordinierung“ (KoKo) und seine...

22.12.2024 7

der Freitag

Lutz Herden

Magdeburg: Weihnachtsmärkte bleiben Orte der Verwundbarkeit und Versuchung

Der Anschlag in Sachsen-Anhalt zeigt, es gibt keine Inseln der Glückseligen, denen eine aus den Fugen geratene Welt ringsherum nicht viel anhaben...

21.12.2024 9

der Freitag

Lutz Herden

Frankreichs Präsident Macron ist zu einer Peinlichkeit für sein Land geworden

Frankreich gerät immer tiefer in die Krise. Splitterparteien wie das Mouvement Démocrate des neuen Premier François Bayrous scheinen zu...

18.12.2024 4

der Freitag

Lutz Herden

Geopolitik | Syriens HTS-Milizen werden ihre IS- und al-Quaida-Wurzeln zu schnell verziehen

Die Hayat-Tahrir-al-Scham-Milizen und ihr Anführer Mohammed al-Dscholani haben dem maroden Assad-System den Todesstoß versetzt, doch ist der Jubel...

11.12.2024 10

der Freitag

Lutz Herden

Der Regime Change in Syrien ist ein Erdbeben für die arabische Welt

Wie auch immer Baschar al-Assad nach über zwei Jahrzehnten seiner Präsidentschaft gesehen wird – er verkörperte mit seinem Regime die letzte...

08.12.2024 10

der Freitag

Lutz Herden

Deutsche Bodentruppen in der Ukraine: Drei Gründe, warum das keine gute Idee ist

Annalena Baerbock bringt die Bundeswehr ins Spiel, um der Ukraine Sicherheit zu garantieren. Es gibt gute Gründe, die dagegen sprechen

05.12.2024 4

der Freitag

Lutz Herden

Nach Übernahme von Aleppo: Was bedeutet das für die kurdische Region Rojava?

Mit den im Norden Syriens vorrückenden islamistischen Verbänden verbindet sich eine erhebliche Bedrohung der kurdischen Autonomie in dieser Region....

02.12.2024 3

der Freitag

Lutz Herden