menu_open Columnists
Katharina Schmitz

Katharina Schmitz

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

„Es gibt kein Zurück“ von Ulf Erdmann Ziegler. Diese Traurigkeit hat kein Geschlecht

„Es gibt kein Zurück“ von Ulf Erdmann Ziegler. Diese Traurigkeit hat kein Geschlecht
saturday 10

der Freitag

Katharina Schmitz

Kosmetik | Koloniales Erbe beim Make-up: Rabea Weihsers „Wie wir so schön wurden“

Kosmetik | Koloniales Erbe beim Make-up: Rabea Weihsers „Wie wir so schön wurden“
02.04.2025 10

der Freitag

Katharina Schmitz

Sexismus | „Der Einfluss der Fasane“ von Antje Rávik Strubel: Sie kennt nur eine Sorte Mann

20.03.2025 3

der Freitag

Katharina Schmitz

Kampf gegen Overtourism: Florenz verbietet Schlüsselboxen

16.03.2025 9

der Freitag

Katharina Schmitz

Im Gespräch | Bas Kast über Alkohol: „Spaß ist eine langweilige Emotion“

22.02.2025 10

der Freitag

Katharina Schmitz

Dry January: Ein Sturm im Bierglas?

09.01.2025 5

der Freitag

Katharina Schmitz

Geldsegen | Roman „Regen“ von Claire Beyer: Naturkatastrophen und eine Frau auf der Flucht

Die Ehe kriselt, das Haus ist weggeschwemmt, auf dem Supermarktparkplatz stehen zwei Taschen mit Geld. Claire Beyers „Regen“ erzählt von der...

14.11.2024 3

der Freitag

Katharina Schmitz

TV | „Slow Horses“ auf Apple TV: Fabelhaft abgezockt und elegant gespielt

Alle vier Staffeln der Serie „Slow Horses“ sind online streambar. Hintergründe und ein Tipp für Einsteiger von unserer Autorin, die großer Fan ist...

08.11.2024 2

der Freitag

Katharina Schmitz

Betriebsklima | PEN Berlin: Gaza-Konflikt und Ukraine-Krieg will man nicht lösen müssen

In Hamburg fand der dritte Kongress der Schriftstellervereinigung PEN Berlin statt. Ein Antrag zum Thema Gaza wurde verschoben, der israelische...

06.11.2024 3

der Freitag

Katharina Schmitz

Polykrise | Burnout-Kapitalismus: Wer sind wir, ohne Arbeit?

Wir arbeiten zu viel, haben zu wenig Zeit und die Zukunft ist längst kein Versprechen mehr, sondern eine Bedrohung: Über die Ursachen der sich...

16.10.2024 3

der Freitag

Katharina Schmitz

„Ja, ja. Immer sind die Mütter schuld“

In „Unser Ole“ stellt die Autorin Katja Lange-Müller ihren feinsinnigen, mitunter freundlich derben Humor unter Beweis. Entstanden ist...

04.10.2024 2

der Freitag

Katharina Schmitz

„Ja, ja. Immer sind die Mütter schuld“

In „Unser Ole“ stellt die Autorin Katja Lange-Müller ihren feinsinnigen, mitunter freundlich derben Humor unter Beweis. Entstanden ist...

02.10.2024 2

der Freitag

Katharina Schmitz

Kolumne | Literatur: Urteile nicht nach dem Buchcover

Personen nach ihrem Äußeren zu bewerten, kann schnell in die Irre führen – so verhält es sich auch mit Büchern: Ein ansprechendes Cover macht nicht...

20.09.2024 7

der Freitag

Katharina Schmitz

Essay | Westdeutschland: Eine Erfindung des Ostens

Der Wahlerfolg der AfD wird auch als Revanche des Ostens interpretiert. Unsere Autorin ist über drei Jahrzehnte nach der Wende genervt von der...

05.09.2024 4

der Freitag

Katharina Schmitz

Aktien | Frauen an die Fonds!

Der Finanzkapitalismus macht jetzt auf feministisch und adressiert Frauen, die sich um ihre Rente sorgen. Altersvorsorge oder Abzocke? Unsere...

07.08.2024 1

der Freitag

Katharina Schmitz