|
![]() |
![]() Nick Reimerder Freitag |
Klimaschutz durch Milliardeninvestitionen? Ein Trugschluss. Solange mehr Geld mehr Beton, Verkehr und Konsum bedeutet, heizen wir die Erde weiter auf....
Die EU will die Umweltauswirkungen unseres Textilkonsums reduzieren. Deshalb dürfen ausrangierte Kleidungsstücke ab sofort nicht mehr im Hausmüll...
Neue Höchststände bei den Emissionen, bei der Konzentration der Treibhausgase, bei den Temperaturen: Mittlerweile wird die Natur selbst zum...
Sollte der nächste Kanzler Friedrich Merz heißen, wäre das für die deutsche Klimapolitik eine Rolle rückwärts. Auch Windräder will er aus der...
Auf der Klimakonferenz COP 29 hat derjenige eine gute Verhandlungsposition, der selbst beim Klimaschutz voranschreitet. Im aktuellen...
Am 11. November beginnt die 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan. Beschlusslage ist, den durchschnittlichen Temperaturanstieg auf deutlich unter...
Die Konzentration von Methan und Kohlendioxid steigt in der Atmosphäre auf einen neuen Höchststand. Für diese Entwicklung finden Forscher...
Hitze, Dürre, Schädlinge wie der Borkenkäfer: Viele Bäume leiden unter dem veränderten Klima, wie die Bundeswaldinventur zeigt. Nun spüren wir die...
Den Tintenfisch gibt es seit 300 Millionen Jahren und in 800 verschiedenen Arten – und jetzt in deutschen Gewässern. Dort ist er nicht der einzige...
In Kolumbien startet an diesem Montag die COP16 zum Schutz der Biodiversität: Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Artensterben und dem...
US-Präsident Joe Biden ruft die Anwohner Floridas zur Flucht vor Tropensturm „Milton“ auf. Hurrikan „Kirk“ erreicht als Orkan Mitteleuropa....
Der Mauerfall am 9. November 1989 war nicht der Tag der Revolution in der DDR, wie vor allem Westdeutsche denken – er war nur eine Folge dieser...
Carbon Capture and Storage: In Norwegen entsteht das weltweit erste kommerzielle Lager von Kohlendioxid im Meeresboden. Verflüssigt soll das Gas...
Ohne die Kohle hätte es keine technische Revolution gegeben. Und ohne diese keinen Kapitalismus. Ist der heutige Montag in Großbritannien nun mit...
Extremwetter-Ereignisse werden häufiger und intensiver, sagt die Attributionsforschung, die den Einfluss des Klimawandels auf Hitze, Stürme und...
„Digital Office Index 2024“: Immer mehr Firmen arbeiten an einer Digitalstrategie. Allerdings fehlen Fachkräfte bei der Umsetzung und manches...
Auch in Brandenburg sind die Grünen aus dem Landtag geflogen. Woran liegt das? Acht Thesen zum Niedergang der Bündnisgrünen im deutschen Osten
Die Erderwärmung zerstört viele Apfelernten. Dadurch wird das Lieblingsobst der Deutschen immer teurer. Zum Glück gibt es eine Homepage, wo man...
Die Aktivist:innen der Letzten Generation zahlen für ihre Klima-Proteste oft einen hohen Preis. Mit einer neuen Strategie wollen sie endlich...
Österreich, Tschechien, Polen, Rumänien: Vier EU-Länder erleben derzeit wieder ein „Jahrhunderthochwasser“. Bisher starben zehn Menschen, andere...
Teile der Carolabrücke brechen in der sächsischen Hauptstadt zusammen, zum Glück mitten in der Nacht. Jetzt stellt sich heraus: Der eingestürzte...
Dietmar Woidke ist nach den Debakeln in Thüringen und Sachsen der letzte Rettungsanker der SPD im Osten. Bleibt er Ministerpräsident? Eine...
Vor der Landtagswahl an diesem Sonntag: Die Windkraft hat einen schweren Stand in Deutschlands Südosten. Das hat auch Auswirkungen auf die...
Beim Deutschen Wetterdienst berechnet ein Supercomputer, wie das Wetter in den 2050er Jahren wird. Das Ergebnis ist dramatisch: Es wird in...
Die Suche nach einem deutschen Endlager für hoch radioaktiven Atommüll verzögert sich um 40 Jahre. Unsere atomaren Hinterlassenschaften...