|
![]() |
![]() Jasmin BürgerOÖ Nachrichten |
Alexandra Kautzky-Willer, erste Professorin für Gendermedizin in Österreich, erklärt im Interview mit der WZ, warum Männer und Frauen anders krank...
Koordinator:innen in Regierungsteams gibt es schon lange – doch mit der ersten Dreier-Koalition in Österreich gewinnt diese Funktion zunehmend an...
Ab nächster Woche entscheidet der OGH in der Causa Buwog über die Rechtsmittel von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Co – mehr als 16 Jahre...
Alexander Van der Bellen hat bei dieser Regierungsbildung mit so mancher Norm gebrochen und viele Facetten seiner Rolle als Staatsoberhaupt gezeigt...
Der oder die österreichische Bundeskanzler:in ist zwar Vorsitzende:r der Bundesregierung, kann den Minister:innen aber formal nichts vorschreiben....
Von symbolischen Schlüsselübergaben samt launigen Abschiedsreden vor allen Mitarbeiter:innen des Ressorts bis zur Polizeieskorte ins vormals eigene...
Wenn bei Besuchen rund um die Regierungsbildung in der Hofburg die Tapetentür knarrt, aber auch, wenn es gilt, die Minister:innenbüros zu verteilen,...
Mario Kunasek ist der erste steirische Landeshauptmann, der nicht aus der ÖVP oder der SPÖ kommt. Was ein FPÖ-Landeshauptmann für das Machtgefüge...
Die österreichische Sozialpartnerschaft ist ein Machtfaktor in der Republik: Bekannt ist sie vor allem dafür, dass ihre Vertreter:innen...
Bis zu seiner Kür zum Nationalratspräsidenten war Walter Rosenkranz (FPÖ) einer von drei Volksanwält:innen. Sie sind Ombudsstelle für Bürger:innen,...
ÖVP und SPÖ verhandeln über eine gemeinsame Regierung, ein dritter Partner – voraussichtlich Neos – könnte dazukommen. Aber wie laufen solche...
Zwar hat Bundespräsident Van der Bellen nach längeren Diskussionen ÖVP-Chef Karl Nehammer mit der Regierungsbildung beauftragt, aber was passiert...
Die Aufhebung der Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer 2016 war die wohl spektakulärste Entscheidung des...
Wenige Minuten nach Wahlschluss um 17 Uhr wird am Sonntag eine nahezu exakte Prognose über den Ausgang der Nationalratswahl vorliegen. Möglich...
Die Antwort könnte – zugespitzt – lauten: „nicht viel“. Denn „Bundeswahlleiter:in“ ist der/die Innenminister: in. Doch im...
Heuer jährt sich die Eröffnung des Wiener Standorts der Vereinten Nationen, der UNO-City, zum 45. Mal. Die dort ansässige Atomenergiebehörde (IAEO)...
Heute ein Wahrzeichen Wiens, war der Rathausmann ursprünglich ein Symbol aufkeimenden Aufbegehrens des Bürgertums gegen die Monarchie. Auch an...
Genauso wie manche Menschen Lehrer:innen neun Wochen Sommerferien neiden, heißt es über die Mandatar:innen im Hohen Haus oft, sie würden in der...
Sie sind Teil des Stadtsenats und der Landesregierung, haben aber kein Ressort und damit keine Aufgaben – die nicht amtsführenden Stadträt:innen....