|
![]() |
![]() |
Berliner Zeitung![]() |
Dies ist ein Open-Source -Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit , Texte mit inhaltlicher Relevanz und...
Die Tage der einsturzgefährdeten Brücke an der Wuhlheide in Oberschöneweide sind gezählt. An diesem Freitag gab Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU)...
Die Maske ist gefallen: Die Europäische Union (EU) hat den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer postdemokratischen Struktur gemacht. Mit dem 17....
Der EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius hat zum Wettrüsten gegen Russland aufgerufen. Auf der Hauptversammlung des größten europäischen...
Der Abend beginnt mit einer Vorführung. In der Aula des Gymnasiums zum Grauen Kloster, in der sich jeden Mittwoch Schüler und Lehrer zur...
Der neue Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei (CDU), fordert deutlich schärfere Sanktionen der EU gegen Russland – selbst wenn diese...
Der 13-Jährige, der am Donnerstag einen Mitschüler an einer Grundschule in Spandau schwer verletzt haben soll, ist am frühen Nachmittag in Spandau...
Darf man einen Bundesminister im Internet als „Vollidiot“ bezeichnen? Das Amtsgericht Passau sagt: Ja – jedenfalls dann, wenn die Äußerung im...
Wie sähe dieses Land aus, könnten Ostdeutsche es komplett eigenständig gestalten – unbehelligt von Realsozialismus, Besserwessis und Global...
Andrij Portnow, ehemaliger Spitzenfunktionär des Janukowytsch-Regimes, bekannt als Architekt der autoritären Machtvertikale im vorrevolutionären...
Nass, kalt und grau: So könnte man die vergangenen drei Jahre der deutschen Wirtschaft wohl in einem Wetterbericht zusammenfassen. Umso größer sind...
Die Tochter von Bill und Melinda Gates möchte jetzt mit einer Mode-App namens Phia durchstarten. Diese soll mithilfe von KI die preiswertesten und...
An der Humboldt-Universität Berlin (HU) ist offenbar ein Poster aufgetaucht, auf dem die Ermordung des israelischen Diplomaten Yaron Lischinsky in...
Die Zahl der Millionäre in der Ukraine ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Wie die Staatliche Steuerbehörde mitteilte, haben im Rahmen der...
Seit Mitte Mai ist der weltweit größte Autotransporter unterwegs – und er kommt aus China. Die „Anji Ansheng“, gebaut für den chinesischen...
Brüssel plant bis Ende 2027 ein vollständiges Importverbot für russisches Gas und erwägt dafür erstmals die Einführung einer verbindlichen...
Sein ganz persönliches Ziel verpasste Benedict Hollerbach am letzten Spieltag der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Nur zu gerne hätte er sein...
Gut zwanzig Minuten läuft Florentina Holzingers neue Show „A Year Without Summer“ in der Volksbühne schon. Zwanzig Minuten, die mit...
Während Bundeskanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius in Litauen die Indienststellung der neuen Litauen-Brigade feiern,...
Ein Text in der nach 32 Jahren ersten Ausgabe der Zeitschrift Die Weltbühne sorgt für Aufmerksamkeit und Reaktionen. Aus der Auseinandersetzung der...
Als Beinahe-Boomerin habe ich viele Ängste hinter mir gelassen, eine aber sitzt mir anschwellend im Nacken: die Angst vorm digitalen Abgehängtsein....
Am Mittwoch versammelte sich die Spitze aus Politik und Bauwirtschaft zum Tag der Bauindustrie in Berlin, um über konkrete Maßnahmen zur...
Dies ist ein Open-Source -Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit , Texte mit inhaltlicher Relevanz und...
„Berlin lebt auf !“ So titelte die Berliner Zeitung am 21. Mai 1945. Es war die erste Ausgabe der Berliner Zeitung, die zwischen Zerstörung und...
Tausende Follower auf YouTube, TikTok und Instagram – und ein Podcast, der Millionen von Hörern begeistert. Für „YourLondon“, wie sich die...
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung rechnet für dieses Jahr mit null Prozent Wachstum für die deutsche...
Ein nachdenklicher Zeitgenosse hat über unser noch so rastloses menschliches Streben und Tun mal so ungefähr gesagt, dass am Ende eines langen Wegs...
Der Traum vom Eigenheim ist für viele Berliner genau das: ein Traum. Wer sich jedoch trotzdem dazu entscheidet, Wohneigentum zu kaufen, sollte...
Im Streit um eine Großspende von rund 800.000 Euro an die Berliner CDU im Jahr 2020 sieht das Verwaltungsgericht der Hauptstadt Klärungsbedarf. Es...
Wie halten es Union und SPD mit der Meinungsfreiheit? Der Koalitionsvertrag, in dem die Bundesregierung ihre Pläne skizziert, hat eine Debatte über...
Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Krise im Gazastreifen wächst der Druck auf Israel – auch aus der Europäischen Union. Eine breite...
Die Berliner Abgeordneten im Parlament mussten am Donnerstag kurz nach zehn Uhr gleich zweimal aufstehen. Zu Beginn erhoben sie sich für eine...
Feierabendverkehr, die S-Bahn ist voll und wird immer voller. Am Bahnhof Zoo stoppt die Bahn und fährt nicht mehr weiter. Die Leute werden nervös....
Es ist ein Novum: Die EU investiert erstmals in einen privaten Fonds, der speziell für Rüstung vorgesehen ist. Der Europäische Investitionsfonds...
China hat die jüngsten Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland in ungewöhnlich scharfer Form verurteilt. Das Außenministerium in Peking...
Er soll Geldautomaten aufgesprengt haben und der Komplize des lange gesuchten „Bomben-Mannes“ vom S-Bahnhof Neukölln sein – jetzt wird ihm der...
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Spandau ist am Montag ein Mann ums Leben gekommen. Die Berliner Feuerwehr wurde gegen 12 Uhr in den...
Sie war Deutschlands jüngste Aufsichtsrätin, schrieb einen Bestseller über Fragen, die man Männern nie stellt – und ist eine der wenigen...
Das SchwuZ ist der älteste Queer-Club Berlins und der größte des Landes. 2027 wird er ein halbes Jahrhundert alt. Für viele ist er die große...
„Berlin lebt auf !“ So titelte die Berliner Zeitung am 21. Mai 1945. Es war die erste Ausgabe der Berliner Zeitung, die zwischen Zerstörung und...
Im Mai wird in Deutschland die Meinungsfreiheit mit einer besonderen Woche zelebriert. Rund um den Tag der Pressefreiheit und dem Gedenken an die...
Im Kulturhaus Spandau eröffnet am Mittwoch, dem 21. Mai, ein neues Bistro. Ab 13 Uhr werden im „Unvernunft Deluxe“ im 2. Obergeschoss in der...
Der erste Bauabschnitt an der Ronnebypromenade in Steglitz-Zehlendorf wird Anfang Juni fertiggestellt. Wie das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf...
„Berlin lebt auf !“ So titelte die Berliner Zeitung am 21. Mai 1945. Es war die erste Ausgabe der Berliner Zeitung, die zwischen Zerstörung und...
Neubrandenburg: Im Landschaftsschutzgebiet Hinterste Mühle, einem Naherholungsgebiet, das noch zu DDR-Zeiten errichtet wurde, findet das...