|
Berliner Zeitung
|




Herbstnebel legt sich über die Stadtautobahn wie abgestandener Atem. Blechlawinen aus Autos und Lastwagen schieben sich am Dreieck Funkturm vorbei,...


Wie sagen wir es der Öffentlichkeit? Diese Frage ist immer wieder Gegenstand der Diskussionen bei den Krisenmanagern der Berliner...


An der Anschlussstelle Hüttenweg kommt ein Smart herangeschossen. Doch wer mit 120 km/h über die Berliner Stadtautobahn brettert, geht ein...


Ein mehr als ungewöhnlicher Vorgang hat sich jüngst in der Ekstraklasa ereignet, der ersten Liga in Polen. Rafal Gikiewicz, zwischen 2018 und 2020...


Mausert sich da jemand klammheimlich zu einem ernst zu nehmenden überregionalen Player? Während nämlich Russland im Ukrainekrieg festgefahren ist...


Der Streit um den Boden spaltet das Land. Auf der einen Seite stehen Bauern, die den Verlust regionaler Kontrolle fürchten. Auf der anderen...


Als am Sonntagvormittag die Abgeordneten des kosovarischen Parlaments nach mehr als einstündiger Verzögerung in den Plenarsaal traten, war die...


Wegen der speziellen Treuhand-Lösung könne die deutsche Rosneft-Tochter, zu der auch die PCK Schwedt gehört, kein Ziel der jüngsten US-Sanktionen...


Die lustigste Nebenfigur im neuen Asterix trägt den Namen „Mandarfnix“, die französischen Cartoonisten haben ihn offenbar zu großen Teilen aus dem...


Wie schnell sich doch manchmal die Stimmung drehen kann. Auf einen guten Saisonstart, inklusive des Erfolgs in der ersten Runde des DFB-Pokals...


Können Sie sich noch an rote Hochglanzküchen und lilafarbenes Velours erinnern? Auf die schrillen 80er- und 90er-Jahre folgte in der Welt der...


Mindestens 1099 Euro kosten Apples neue iPad-Pro-Modelle. Klar, dafür bekommt man ein sehr gutes Tablet. Aber das muss doch auch günstiger gehen?...


Auf einer weiteren Straße in Berlin werden Poller aufgestellt, die Autos die Durchfahrt verwehren. Im November sollen die Arbeiten beginnen, teilte...


Der Berliner Landeschef des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Alexander King, kritisiert im Interview mit der Berliner Zeitung den...


Dies ist ein Open-Source -Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit , Texte mit inhaltlicher Relevanz und...


Der Herbst ist die Jahreszeit der Schwerkraft. Alles fällt. Vor allem das Laub von den Bäumen. Der Herbst ist die Jahreszeit der viel gehassten...


Hat die Rheinmetall-Tochter Blackned versucht, Bundestagsabgeordnete zu beeinflussen? Anfang des Jahres stellte das Software-Unternehmen mehreren...


Wo David Bowie während seiner Berlin-Jahre lebte, steht heute in jedem Reiseführer. Auch das Zuhause von Marlene Dietrich ist leicht zu finden....


Um Marzahn ranken sich so manche Legenden. Viele Menschen halten den Ost-Berliner Stadtteil für einen trostlosen Randbezirk – denken dabei an...


Für wenige Wochen war Thomas L. Kemmerich Ministerpräsident von Thüringen – gewählt mit Stimmen der AfD, gestürzt durch Empörung im ganzen...


Am 19. Oktober wurde dem Historiker Karl Schlögel in der Frankfurter Paulskirche der renommierte Friedenspreis des Deutschen Buchhandels...


Es ist kalt geworden in Deutschland. Juden trauen sich nicht mehr auf die Straße, verzichten aus Sicherheitsgründen auf alles, was auf ihren...



Als ich in den frühen 1980ern als Studentin nach Berlin reiste, standen einige der Möbel noch in den Pensionen entlang des Kudamms herum. Glänzend...


Dies ist ein Open-Source -Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit , Texte mit inhaltlicher Relevanz und...


Ein junger Mann stapft gebeugt den Gehweg entlang. Die Kapuze eines riesigen Hoodies verdunkelt sein Gesicht. Dazu trägt er eine überweite Jeans,...


Percival Everett, der gern die Genres wechselt, überrascht diesmal mit einem Thriller, den er mit Anspielungen aus Science Fiction, Politik,...


Das Bremer Weserstadion ist aktuell kein gutes Pflaster für den 1. FC Union Berlin. Die ersten drei Gastspiele nach dem Bundesliga-Aufstieg hatten...


Ende Oktober war das Wetter in Bremen mal wieder erwartungsgemäß schlecht. Im Weserstadion regnete es Bindfäden und kein Zuschauer ging im Schatten...


Es ist März 2028. Die Nato ist auseinandergebrochen. Zwölf der ehemaligen Bündnispartner haben sich einer Söldnerarmee, der „Pax Armata“,...


Fast 4000 Fans unterstützten den 1. FC Union Berlin am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Bremen. Diejenigen, die die Reise in die Hansestadt nicht...



Die Berliner Zeitung veröffentlicht erstmals interne Unterlagen des zentralen Berliner Corona-Krisenstabs (Wochenendausgabe vom 25/26. Oktober 2025...


Immer, wenn Birgit F. ihren Ehemann in der Untersuchungshaft in Moabit besucht hat und nach Hause fährt, kommt sie am Goldenen Hirsch vorbei, einer...


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht davon aus, dass die USA die deutsche Tochter des russischen Ölkonzerns Rosneft von den jüngsten Sanktionen...


Wenige Menschen gehören gefühlt so sehr zum Berghain wie Phillip Sollmann alias Efdemin. Doch er ist mehr als ein DJ, mehr als ein Resident....


Es wird in der Pandemie in Berlin früh über die Möglichkeit gesprochen, das Leben der Kinder einzuschränken. In der Stadt ist noch kein Mensch...


Was heißt das eigentlich – postsowjetisch? Ein Wort, das so tut, als verbinde oder beschreibe es, wo in Wahrheit Welten dazwischenliegen: zwischen...


Nicht einmal, wann der Corona-Krisenstab gegründet wurde, lässt sich in Berlin sicher herausfinden. Am 27. Januar 2020, als man in der...


Erich Freisleben, ein erfahrener Arzt und Medizinhistoriker, reflektiert über die Herausforderungen und tiefgreifenden Veränderungen, die die...


Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag in Charlottenburg einen Brandanschlag auf zwei zivile Polizeiautos verübt. Gegen 1.20 Uhr alarmierte ein...


So eine große Straßenbahn gab es in Berlin noch nie. Mit 92 Sitz- und 220 Stehplätzen soll der Urbanliner zusätzliche Kapazitäten schaffen. Viele...


Für die Nutzer der wichtigsten Regionalzugstrecke in diesem Teil Ostdeutschlands gibt es gute Nachricht. Ab Ende November soll der Regionalexpress...


Das Berliner SchwuZ auf dem Neuköllner Rollberg muss schließen. Das teilte der Club in einem Beitrag auf seinem offiziellen Instagram-Account mit....


Für das Pentagon ist „Boots“ auf Netflix „woker Müll“. Die tragikomische Serie, die sich inzwischen zu einem Klick-Hit entwickelt hat, basiert auf...


Sie schafft es immer wieder, seit Jahren schon und immer packender, die Magie des Beiläufigen, nicht gleich Erklärbaren auf ihre Bilder zu bannen:...


Am frühen Morgen des 24. Oktober 1975 wurde die von der Weltpolitik eher abgeschiedene Inselwelt des nordischen Staates Island eine völlig andere....
