menu_open Columnists
Maritta Adam-Tkalec

Maritta Adam-Tkalec

Berliner Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Lebenskunst-Philosoph über Berlin als Zuhause: „Wir brauchen mehr Dorf in der Stadt“

Lebenskunst-Philosoph über Berlin als Zuhause: „Wir brauchen mehr Dorf in der Stadt“
11.09.2025 9

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Die Weltbühne in erregten Zeiten vor der Katastrophe: „Prügel von allen Seiten“

Die Weltbühne in erregten Zeiten vor der Katastrophe: „Prügel von allen Seiten“
02.09.2025 6

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Eilantrag eingereicht: Umbenennung der Mohrenstraße könnte in letzter Sekunde gestoppt werden

21.08.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Am Grünen Band, einst Todesstreifen, sagt ein junger Mann „Hass wird erzogen“

19.08.2025 20

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Trump und Putin in Russisch-Amerika: Alaska als Traum eines Immobiliendealers

15.08.2025 20

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Altersweise: Wie Egon Krenz auf Honecker, sich selbst und die neuen Zeiten blickt

11.08.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Geschichten aus der DDR: Mit FDGB-Ferienscheck fast gratis in den Urlaub

04.08.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Potsdamer Konferenz: Von Stalin lernen, heißt Verhandlungstaktik erkennen

31.07.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Flusstreppe, Wippe, Brunnen: Bewegung an den heißesten Stellen rund ums Schloss

23.07.2025 3

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Heißer Start in den Kalten Krieg: Von Potsdam ging der Befehl zum Abwurf der Atombombe aus

22.07.2025 3

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Sommer vorm Schloss: Rettung aus der 80-Grad-Hitze der Steinwüste

07.07.2025 5

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Grundstücksdeal im Klosterviertel: Kommt das Graue Kloster wieder?

02.07.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Warum Ost und West unterschiedlich auf die Russen blicken – eine Antwort aus Lebenserfahrung

01.07.2025 9

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Im Video: „Ich will nicht untätig bleiben!“ - Warum ein Ex-Grenzsoldat für den Frieden wandert

26.06.2025 9

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Ein Ex-DDR-Grenzer wandert das Grüne Band: Was Günter Polauke mit 76 Jahren bewegt

17.06.2025 5

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Vietnam-Aufbau: DDR-Solidarität vom Feinsten - im Westen madig gemacht

02.06.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Warum der Mauerfall nicht in der Zeitung stand: „Frustrierter Journalist verzichtet auf Sensationsmeldung“

28.05.2025 20

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Historiker nach einer Ukraine-Reise: Ein „Land der erfundenen Geschichte“

28.05.2025 20

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Urenkelin des Hoffnungsbringers Tulpanow: Vergesst die deutsch-russische Geschichte nicht!

27.05.2025 40

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründer der Berliner Zeitung die DDR fast unabhängig machte

21.05.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Schaut auf diesen Titel! 80 Jahre Berliner Zeitung – und noch viel älter

21.05.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Bericht aus der Volksrepublik entschlüsselt: So planen die Chinesen den Umbau zur Weltmacht

30.04.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Nikolai Bersarin: Von der Schwierigkeit, in Berlin einen Helden zu ehren

21.04.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Der im Wendeherbst den Frieden sicherte – Nachruf auf den Oberkommandierenden Fritz Streletz

25.03.2025 3

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen von Groll“ gegen die Eliten

23.03.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Mediendebatte in Ostdeutschland: „Der Journalismus ist aus der Balance geraten“

23.03.2025 20

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Anetta Kahane: Von der Schwierigkeit der Deutschen, Unterschiede auszuhalten

18.03.2025 4

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Doch nicht verschollen: Was wird aus dem DDR-Glasfries vom Gastmahl des Meeres?

11.03.2025 6

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Liquidierung der Mollstraße 4: Ein Exempel der Ostmoderne im Abriss

03.03.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Das war die DDR 1956 bis 1990: Thomas Billhardts letzter Bildband

23.02.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Nach J.D.-Vance-Rede in München: Westbindung passé, warum das den Osten nicht erschreckt

19.02.2025 5

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Sowjetischer Bomberpilot bewahrt Charlottenburg vor Katastrophe – durch Opfertod

18.02.2025 4

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Wie Chinesen Deutschland sehen: Leere Straßen, leise Züge, seltsames Essen

17.02.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Hofnarr-Skandal: Scholz beleidigt Chialo und zeigt fiesen Charakter

14.02.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Verdrängen, vernebeln, verleugnen: Deutschland läuft in ein Rentendrama

10.02.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Salon Berlins aufgemöbelt: Der neue Gendarmenmarkt als Wohlfühlzone

02.02.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Nach Auschwitz-Befreiung: Furcht vor Rache trieb Deutsche in mörderischen Endkampf

27.01.2025 20

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Kampfplatz Trabrennbahn: Der Krimi um das Grünjuwel in Karlshorst

19.01.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Schade: Das Archäologische Haus ist ein banaler Bau – mit grandiosem Inhalt

12.01.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Auch wenn der linke Mainstream schäumt: Es gab eine starke Dosis Sozialismus im Nationalsozialismus

12.01.2025 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Rückblick nach 25 Jahren: Was von den Zukunftsprognosen 2000 übrig blieb

Das erste Viertel des 21. Jahrhunderts ist vorbei. Als es begann, trat die Menschheit zugleich ein in das dritte Jahrtausend (nach christlicher...

01.01.2025 5

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Beginenhof in Kreuzberg: Kann das gutgehen? Vom Wagnis großer nachbarschaftlicher Nähe

Man schätzt sie, man braucht sie und manchmal nerven sie einen sehr. Kaum jemand in dieser Stadt, der keine Erfahrungen mit dieser besonderen...

29.12.2024 6

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Frauenwohnprojekt Beginenhof in Kreuzberg: Kann das gutgehen? Vom Wagnis großer nachbarschaftlicher Nähe

Man schätzt sie, man braucht sie und manchmal nerven sie einen sehr. Kaum jemand in dieser Stadt, der keine Erfahrungen mit dieser besonderen...

29.12.2024 30

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Politiker mit Menschenphobie: Wieso die angebliche Mitte mit dem Ausgrenzen der „Ränder“ scheitert

Die Wähler wandern an die politischen Ränder, klagen die altbekannten Parteien, vormals Volksparteien der Mitte, auch „demokratisches Spektrum“...

27.12.2024 30

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Großbaustelle Verwaltung für Bürger: Gelingt jetzt die Berliner Jahrhundertreform?

Sollte es dem schwarz-roten Senat jetzt tatsächlich gelingen, die Verwaltungsblockade zu lösen, die Berlin seit der Wiedervereinigung der Stadt...

26.12.2024 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Der Deutschenversteher: Kulturoffizier Tulpanow – wer war dieser populäre Russe?

Was hatten sich die Deutschen vor den „Russen“ gefürchtet, als diese immer näher auf Berlin zu rückten: Hitler und sein Propagandachef Goebbels...

22.12.2024 5

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Das ist Geschichtsverfälschung! Ministerium feiert Wessis als Maueröffner

Ausgerechnet das Bundesbildungsministerium. Und ausgerechnet der wuchtigste aller Begriffe: Freiheit. Wir haben es also mit einer...

18.12.2024 10

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Das geht auch ohne Steuerzahlergeld: Warum der Berlin Story Bunker die beste NS-Ausstellung hat

Der Präsident Chiles stand an einem Juniabend gegen 18.30 Uhr vor dem Berlin Story Bunker; Gabriel Boric hatte eine Lücke im offiziellen Programm –...

13.12.2024 4

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Ob das je was wird? Einheitswippe in Not: Millionen fehlen, Beteiligte streiten

Die Skater müssen weiter auf ihre steuerfinanzierte Staatshalfpipe in Bestlage warten und Wolfgang Thierse, Ex-Bundestagspräsident von der SPD, der...

12.12.2024 4

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec

Der große Anpasser: Was bei der Menschwerdung in Afrika half

50 Jahre ist es her, dass im äthiopischen Hadar „Lucy“ zum zweiten Mal das Licht der Welt erblickte – 47 Teile vom Skelett eines Individuums,...

09.12.2024 2

Berliner Zeitung

Maritta Adam-Tkalec