|
![]() |
![]() Katharina Körtingder Freitag |
Bürgerkriegsähnliche Zustände auf den Straßen. Illegale „Kugelbomben“ zerschmettern die Fensterscheiben ganzer Straßenzüge, Wohnungen werden...
Weihnachten geht noch, Weihnachten ist okay. Erst an Silvester schlägt die Einsamkeit richtig zu: Denn Silvester muss es richtig knallen
Aktuelle Nachrichtenlage: Traut sich noch jemand, nicht in Seufzen, Stöhnen, Angstgeschrei zu verfallen?
Die Koalition aus SPD und BSW in Brandenburg steht – aber auf wackeligen Beinen. Der Grund: Ein Abgeordneter sieht den Ausbau eines...
In „Abkehr“ schreibt der ehemalige „SZ“-Journalist Birk Meinhardt über einen, der nicht mehr dazu gehören will. Eine Streitschrift, die leider zur...
Wenn limitierte Werbesprache auf Campaigning trifft, ist das schon im Sommer unangenehm, doch dafür erhellt jetzt Politik die dunkle Jahreszeit....
Der Bundesgesundheitsminister hat sich klammheimlich über RKI-Empfehlungen hinweggesetzt – um die Bevölkerung irrezuführen und in Angst zu...
825 Millionen Euro sollen die neuen Ausgehuniformen der Bundeswehr kosten: Falsche Prioritätensetzung, meint FDP-Kampfexpertin Marie-Agnes Strack-...
Drei Linke-Profis treten an, um ihre Partei über die Fünf-Prozent-Hürde zu hieven. Peinlich? Gar nicht: Mit Selbstironie und guter Laune gewinnen...
Boris Pistorius soll statt Olaf Scholz SPD-Kanzlerkandidat werden und Donald Trumps neuer Gesundheitsminister geht ja wohl gar nicht: Personal- und...
Bislang ist eine Organspende nur möglich, nachdem der Hirntod festgestellt worden ist. Künftig soll ein Herz-Kreislauf-Versagen dafür ausreichen,...
Unsere Autorin hat selbst erlebt, wie es ist, wenn man mit dem Tempo des Digitalkapitalismus nicht mehr mithalten kann. Und fordert: Dreht die...
Katharina Körting hat Barbara Pevelings sehr persönliches Buch „Gewalt im Haus. Intime Formen der Dominanz“ gelesen. Nach der Lektüre fühlt...
Am Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas in Israel gibt es in Deutschland für echte Trauer wenig Platz. Wenn von Empathie die Rede ist, dann als...
Die bundesweite Demonstration am 3. Oktober in Berlin zeigt: Demonstrieren für den Frieden ist kompliziert geworden
Niemand ist politisch „rein“. Aber wie umgehen mit den unheimlichen rechten Resten, die wir in uns tragen?
Der frühere Bürgerrechtler und friedensbewegte Pfarrer Christian Gehlsen lädt in Frankfurt (Oder) in Brandenburg zum Polit-Gespräch – „um die AfD...
Abweisung, Abschiebung, Abschottung. Messer, Migranten, Macheten. Seit Wochen wird aufgeregt diskutiert. Und während das Land die Grenzen für...
Der Berichterstattung nach rechtsextremen Wahlerfolgen fällt wenig ein. Man ist sich einig, dass es so nicht weitergehen kann – und macht belehrend...
Vielen gilt jedes Unglück und jede kaputte Schultoilette als ultimativer Beweis: Das Land funktioniert nicht mehr. Tatsächlich?
Kommt der Zug pünktlich, funktionieren die Toiletten? Mit der Deutschen Bahn fahren gleicht immer mehr einem Glücksspiel. Was uns das lehren...
Der Streit um eine Legalisierung von Abtreibungen erhitzt die Gemüter. Aber diejenigen, die die Paragrafen 218 und 219 einfach streichen wollen,...
Man möchte weinen, man möchte „Halt!“ rufen, „Denken wir gemeinsam nach!“, möchte man flehen. Doch es liegt eine seltsame Sedierung über dem Land....
Die allgemeine Lobhudelei für Joe Biden ist erstaunlich. Niemand traut sich, Klartext zu reden
So wie in Deutschland der Müll getrennt wird, verfährt man hierzulande auch mit Meinungen: Es wird sortiert – in gute und schlechte Meinungen....
Dies ist ein Open-Source -Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit , Texte mit inhaltlicher Relevanz und...