|
![]() |
![]() Susanne LenzBerliner Zeitung |
Es wird jedem so gehen, man konnte sich vor Weihnachten vor Päckchen nicht retten, den eigenen, denen der Nachbarn. Bei uns im Flur lagerten einmal...
Weihnachten bedeutet Stress, das stimmt. An diesen Umstand lassen sich Geschäftsideen knüpfen, nicht nur zur Weihnachtszeit. Produkte, die uns...
Die Stadt Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg hat in den vergangenen Wochen die 40.000-Einwohner-Marke geknackt. Das...
Das letzte Bild von Taleb A. zeigt ihn neben einem schwarzen Auto liegend, ein Polizist schreit: „Bleib liegen, bleib liegen!“ Taleb A. hebt die...
Berlin, Chausseestraße, Bezirk Mitte: Die Radwegsituation ist hier divers. Das ist ironisch gemeint und soll heißen: Mal gibt es einen, mal gibt es...
Yoram Roth sitzt im Café des Fotografiemuseums Fotografiska im ehemaligen Tacheles an der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte. Er deutet auf die...
Der Stadtrat in Dresden hat am Freitag entschieden, die Sanierung der einstigen Robotron-Kantine finanziell zu unterstützen, wenigstens vorerst....
Im Zwickauer Fahrzeugwerk von Volkswagen Sachsen verlieren 2025 noch einmal rund 1000 Beschäftigte mit befristeten Arbeitsverträgen ihren Job. Das...
Was sich gerade beim PEN Berlin abspielt, ist aberwitzig. Den Schriftstellerverein spaltet der Nahostkonflikt entlang der bekannten Konfliktlinien....
Die Koalition aus CDU und SPD stellt nun doch Geld für die Tarifaufwüchse in der Kultur zur Verfügung. Insgesamt geht es um 47 Millionen Euro für...
Es ist morgens gegen halb neun, ich mache mich fertig für den Weg zur Arbeit. Habe ich alles? Nein, der Geldbeutel fehlt. Ich suche, aber...
Die Lage in der Bundesrepublik mache ein Szenario vorstellbar, wie es die späte DDR kennzeichnete, schrieb der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe...
Im Januar 1995 stürzte sich Rudolf Mucke, Arbeitsmediziner in Festanstellung an der Charité und Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in...
Am Freitagabend eröffnet die Neue Nationalgalerie eine große Retrospektive des Werks der amerikanischen Künstlerin Nan Goldin. Um das Symposium...
Seit dem 7. Oktober spaltet der Nahostkonflikt die Kunst- und Kulturwelt. Der Kampf darum, wie man zum Thema Israel und zum Krieg in Gaza steht,...
Am Dienstag ist Amtsübergabe: Gesche Joost, Digitalexpertin und Designerin, löst die Anthropologin Carola Lentz als Präsidentin des...
Jede Art von Lebewesen stirbt irgendwann aus, das gilt auch für den Homo sapiens, der sich vor einer viertel Million Jahren entwickelt hat. Was ihm...
Dass das russische Unternehmen Gazprom sämtliche Lieferungen nach Österreich eingestellt hat, könnte dem nach wie vor umstrittenen LNG-Hafen in...