account_circle
info
brightness_medium
left_panel_close
view_agenda
grid_view
expand_more
expand_less
Australia
Azərbaycan
Bǎlgariya
Bolivia
Bosnia & Herzegovina
Brasil
Canada
Chile
Colombia
Cuba
Deutschland
Danmark
España
Ελλάδα
France
Hrvatska
India
Ireland
Italia
Lebanon
México
Nederland
Norge
Österreich
Pakistan
Pakistan
Perú
Россия
Portugal
Srbija
Suomi
Sverige
Swiss
Türkiye
United Kingdom
U.S.A
Venezuela
World
Categories
Sources
Aeon
Al Jazeera
América Economía
Blitz
Buenos Aires Herald
Deutsche Welle
Dnevnik
E-International
Haaretz
Il Manifesto Global
Japan Today
Khaama Press
Middle East Monitor
New Eastern Outlook
Nikkei Asian Review
Oped Column
Pravda.sk
Project Syndicate
Psychology Today
qolumnist
RT.com
SME.sk
South China Morning Post
The Asahi Shimbun
The Japan News
The Japan Times
The Korea Times
The Times of Israel
The Times of Israel (Blogs)
TRT World
Večer
العين الإخبارية
login
who are we?
contact us
qosheapp
right_panel_close
Popular
Toi Staff
Jacob Magid
Emanuel Fabian
Agencies
Reuters
Luke Tress
Lazar Berman
Shira Silkoff
Jessica Steinberg
Rossella Tercatin
Zev Stub
Nurit Yohanan
Nava Freiberg
Gideon Levy
Jeremy Sharon
Sam Sokol
Tarik Cyril Amar
Grace Gilson
Diana Bletter
Ariela Karmel
Stav Levaton
Sam Goldstein Ph.d
Peter Baum
Amira Hass
Ahmad Ibsais
Eman Abu Zayed
The Asahi Shimbun
Asaf Elia-Shalev
Andrew Lapin
Jackie Hajdenberg
Mort Laitner
The Japan News Editorial
Sonjib Chandra Das
E-International Relations
Qi Wang Ph.d
Mustafa Fetouri
Odeh Bisharat
Robyne Hanley-Dafoe Ed.d
Stefano Lusa
Yagil Levy
Mark Travers Ph.d
Tatjana Pihlar
Bruce Y. Lee M.d
Andrew Silow-Carroll
Adnan Hmidan
Ellen Ginsberg Simon
Pisma Bralcev
Noam Lehmann
Fareed Taamallah
Steve Striffler
menu_open
favorites
archive
Ulrich Seidler
Berliner Zeitung
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE
More information
.
Close
Der heimliche Oberwikinger der DDR: Museum offenbart Leidenschaft von Erich Honecker
09.10.2025
5
Ulrich Seidler
Im Schrumpfkopf von Heiner Müller: Frank Castorf inszeniert „Hamlet“ in Hamburg
04.10.2025
10
Ulrich Seidler
Kaleb Erdmann hat ein Buch darüber geschrieben, wie er kein Buch über den Amoklauf von Erfurt schreibt
03.10.2025
4
Ulrich Seidler
Das Gorki eröffnet mit „Das Rote Haus“ und dem Herbstsalon die letzte Langhoff-Spielzeit
03.10.2025
6
Ulrich Seidler
Literaturnobelpreis für die KI: Ulrich Matthes in „Der Fall McNeal“ am Deutschen Theater
27.09.2025
10
Ulrich Seidler
Milo Rau vs. HC Strache: Warum sich der Theatermacher als Märtyrer inszeniert
24.09.2025
5
Ulrich Seidler
Wer Po sagt, muss auch Balsamico sagen: Die Spielzeit im Deutschen Theater ist eröffnet
19.09.2025
10
Ulrich Seidler
Warum macht die Asiatische Hornisse einen Bogen um Ostdeutschland?
05.09.2025
20
Ulrich Seidler
Ist das Klamauk oder Kulturkampf, Herr Hallervorden? Alles Gute zum 90. Geburtstag
04.09.2025
20
Ulrich Seidler
Unter der Gürtellinie: Was hat die Kopfabschneiderin Salome im Homeoffice gemacht?
04.09.2025
30
Ulrich Seidler
Jens Harzer: „Muss man zu Brecht passen, wenn man ans Berliner Ensemble geht? Kann ja sein.“
09.08.2025
30
Ulrich Seidler
Die Berliner Regisseurin und Autorin Uljana Havemann ist mit 51 Jahren gestorben
08.08.2025
80
Ulrich Seidler
Abstempeln: KZ-Gedenkstätte Buchenwald will unangemessene Einträge im Gästebuch kennzeichnen
06.08.2025
10
Ulrich Seidler
Das Heile in der Kunst: Zum Tod des Theatermeisters Robert Wilson
01.08.2025
30
Ulrich Seidler
Wacken ohne Matsch? Wie Investoren und Politiker eine Tradition des Heavy Metal bedrohen
30.07.2025
5
Ulrich Seidler
Als Leiche nach Wien und zurück: Wie die Theaterwelt Abschied von Claus Peymann nimmt
29.07.2025
20
Ulrich Seidler
Von Plattenbewohnern und Backenbrechern: Die Kunst von Markus Draper
26.07.2025
20
Ulrich Seidler
Bedrohter Lebensraum: Bilder von Dorfkneipen im Oderbruch
22.07.2025
10
Ulrich Seidler
Ein Meister der Standpauke und ein Liebender des Theaters: Zum Tod von Claus Peymann
17.07.2025
10
Ulrich Seidler
Peter Sloterdijk fordert Handyverbot: Kinder sind süchtig und Eltern sind Drogendealer
01.07.2025
10
Ulrich Seidler
Blutbad bei den Autorentheatertagen: Warum sieben Eimer nicht genügen
16.06.2025
30
Ulrich Seidler
Im Katzengalopp durch die europäische Aufklärung – Puppentheater vom Feinsten
13.06.2025
10
Ulrich Seidler
Antisemitismus: Anders als Joe Chialo vertraut die Kultursenatorin den Künstlern – und dem Grundgesetz
10.06.2025
4
Ulrich Seidler
Psychologin über Narzissmus im Musk-Trump-Streit: Kampf zweier seelisch Schwerverletzter
07.06.2025
6
Ulrich Seidler
Opfer, Facharbeiter, Boss und Mutter: Eine Cottbuser Ausstellung blättert Frauenbilder der DDR auf
03.06.2025
10
Ulrich Seidler
Zwei Schriftstellerinnen namens Katja meckern über die Stadt: „Vielleicht ist Berlin sich einfach zu egal“
29.05.2025
10
Ulrich Seidler
Keine Angst, es tut nur weh: Gebrauchsanweisung für einen Castorf-Abend
28.05.2025
10
Ulrich Seidler
Wegen 85.000 Euro: Sachsen verhindert das letzte bisschen Kultur im ländlichen Raum
27.05.2025
6
Ulrich Seidler
Sie brachte das Theater zum Tanzen: Die Regisseurin Konstanze Lauterbach ist tot
26.05.2025
20
Ulrich Seidler
80 Jahre Frieden: Als es auf Berliner Bühnen noch um etwas ging
25.05.2025
10
Ulrich Seidler
Sehnsucht nach der Katastrophe: Wie Armin Petras Tschechow nach Grünheide verlegt
25.05.2025
10
Ulrich Seidler
Wie Sarah Wedl-Wilson als Kultursenatorin das Spardesaster abmildern könnte
22.05.2025
4
Ulrich Seidler
Florentina Holzinger feiert in der Volksbühne mit Gruppensex und Körpersäften das Leben
22.05.2025
10
Ulrich Seidler
Der Dramaturg Carl Hegemann ist mit 76 Jahren in Berlin gestorben
11.05.2025
30
Ulrich Seidler
Klaus Dörr übernimmt die Geschäftsführung der Bühnen Halle
10.05.2025
20
Ulrich Seidler
Wofür eine Mutter ihre Söhne hergibt: Ein Brecht-Abend aus München beim Theatertreffen
10.05.2025
8
Ulrich Seidler
Das VR-Stück „End of Life“ beim Theatertreffen nimmt die Angst vor dem Tod
08.05.2025
5
Ulrich Seidler
Wie sich Hamburg erst über Goethe lustig macht und dann Berlins Kultur retten will
08.05.2025
10
Ulrich Seidler
Bis der Körpersaft aus der Sprache tropft: Das „Blutbuch“ beim Theatertreffen
04.05.2025
8
Ulrich Seidler
Wenn das Ende der Demokratie kein Ende findet: Castorf inszeniert Büchner und Müller in Dresden
26.04.2025
7
Ulrich Seidler
Frank Castorf: „Unsere Außenpolitik argumentiert mit Werten und Idealen an der sozialen Frage vorbei“
25.04.2025
20
Ulrich Seidler
Ersan Mondtag: „Im Osten muss man zugucken, dass die anderen ein geileres Leben führen“
24.04.2025
10
Ulrich Seidler
Ein Star sagt Wir: Sandra Hüller vor ihrem Regiedebüt in Halle
15.04.2025
9
Ulrich Seidler
Geldhahn auf oder Theater zu: Wie die Spardebatte in die politische Würgephase übergeht
09.04.2025
10
Ulrich Seidler
Kommentar – Daumen runter für Goethe: Wie man moralisch korrekt von Suizid erzählt
06.04.2025
10
Ulrich Seidler
Postironischer Trost: Schorsch Kamerun legt im Deutschen Theater Zuschauerseelen in Scherben
05.04.2025
10
Ulrich Seidler
Der große Textschrauber und Theaterdichter Lothar Trolle ist tot
31.03.2025
10
Ulrich Seidler
Auferstanden aus dem Ostsee-Schlamm: Das wahre Märchen vom 7000-jährigen Schlaf der Kieselalge
28.03.2025
7
Ulrich Seidler
Warum lassen die Macher der Netflix-Serie „Adolescence“ uns Zuschauer nun mit dem Schmerz allein?
27.03.2025
10
Ulrich Seidler
„Mond“ von Kurdwin Ayub: Der Volksbühne-Performance-Star Florentina Holzinger debütiert als Filmschauspielerin
26.03.2025
10
Ulrich Seidler