menu_open Columnists
Michael Schmölzer

Michael Schmölzer

Wiener Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Kaplan und Partisan: Würdigung eines politisch Unbequemen

Der slowakische Pfarrer Ondrej Simek, Großvater meiner Frau Zuzana, durfte die bemerkenswerte Rolle, die er in der NS-Zeit gespielt hat, aus...

18.02.2025 8

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Wiener SS-Mann war einst Trumpf des Mossad

Dass führende Nazis nach 1945 im syrischen Geheimdienst tätig waren, ist bekannt. Dass der frühere Liebling Adolf Hitlers, der österreichische...

27.01.2025 6

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Mit der „Festung Preßburg“ in den Untergang

Hitler wollte ganz zum Ende des Zweiten Weltkriegs, dass die Sowjets in Bratislava aufgehalten und die Stadt bis zum letzten Mann verteidigt wird....

17.12.2024 3

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Das Holocaust-Trauma der Nachgeborenen

Die meisten Überlebenden der Shoah sind tot – viele ihrer Nachkommen leiden bis heute an den Schrecken des größten Menschheitsverbrechens.

09.11.2024 1

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Trump-Sieg auf der ganzen Linie

Donald Trump wird 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er kann diesmal seine Vorhaben leichter durchsetzen als noch vor acht Jahren....

06.11.2024 2

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

J. D. Vance - Trumps bemerkenswerter Deputy

Der soziale Aufsteiger J. D. Vance beschreibt in einem autobiografischen Buch, wie der American Dream zur Illusion verkommen ist. Seine...

04.11.2024 3

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

US-Wahl: Was steht für das Land und die Welt auf dem Spiel?

Kamala Harris gegen Donald Trump: Wie sind die jeweiligen Siegeschancen, wo fällt die Entscheidung und was kommt jetzt auf Österreich und die Welt...

03.11.2024 3

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Südostwall: Gräben sind verschüttet, die Erinnerung nicht

Der Bau des Südostwalls vor 80 Jahren ist ein besonders grausames und absurdes Kapitel der NS-Herrschaft. Die Erinnerung daran lebt im Bewusstsein...

20.10.2024 2

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Düstere Bilanz ein Jahr nach dem Hamas-Angriff auf Israel

Politische Lösungsvorschläge liegen immer noch nicht auf dem Tisch, die Beteiligten vertrauen auf eine militärische Lösung. Die Krise ufert mit...

07.10.2024 3

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Die Wahl ist geschlagen, wie geht es jetzt weiter?

Die Wahl ist vorbei, die FPÖ stimmenstärkste Partei. Doch die Bildung einer neuen Regierung wird schwierig werden. Hier die wichtigsten Fragen und...

01.10.2024 3

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Kärntens Angst vor „Slowenisierung“ und ihre Folgen

In Österreich hat sich das Gefühl etabliert, dass Kärnten irgendwie anders ist. Aber was genau macht den Unterschied zum Rest der Republik aus? Die...

26.09.2024 4

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Einst ein Eldorado für Dogmatiker:innen: die KPÖ

Österreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne,...

20.09.2024 5

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Junge FPÖ-Wähler:innen: „Kickl sagt, was ist“

Junge FPÖ-Wähler:innen erzählen der WZ, warum sie den Parteichef mögen, die Blauen wählen und warum der Kampf gegen den Klimawandel aus ihrer Sicht...

13.09.2024 1

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Politik machen in einem Land voller Untertanen: die Neos

Österreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne,...

12.09.2024 2

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Fatale Irrwege im Namen der „sexuellen Befreiung“

In einem populären Sexualratgeber und Nachschlagewerk aus den frühen 80er-Jahren wird der Missbrauch von Kindern keineswegs als Verbrechen, sondern...

07.09.2024 4

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Einst wild, jetzt alt: die Grünen-Gründer:innen

Die Grün-Bewegung hatte es in den 1970er-Jahren nicht leicht. Sie konnte auf keine Tradition als politische Kraft zurückgreifen und musste sich...

06.09.2024 2

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Germanen, Freiheit, Vaterland – die FPÖ und ihre Wurzeln

Österreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne,...

29.08.2024 4

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Selbstverständlich an der Macht: Die Geschichte der ÖVP

Österreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne,...

25.08.2024 3

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer

Veränderung, aber bitte keine Revolution: die SPÖ

Österreichs Parteien haben eine bunte und spannende Vergangenheit, über die heute kaum noch geredet wird. Woher kommen SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne,...

18.08.2024 5

Wiener Zeitung

Michael Schmölzer