Nach Graz: Österreich, das Land der Waffen
Die Zahl der registrierten Waffen ist in den letzten Jahren laut Innenministerium (BMI) stetig gestiegen, in den Schränken der Österreicher lagern mehr als 1,5 Millionen Pistolen und Gewehre. In der Steiermark, wo am Dienstag in Graz der Amoklauf in einer Schule mit zehn Todesopfern stattgefunden hat, sind es etwas mehr als 230.000 Waffen. Die Anzahl der Waffenbesitzer ist allein seit Jahresbeginn 2025 um mehrere tausend gestiegen, sie beläuft sich österreichweit laut BMI auf 374.141 Personen. Am verbreitetsten sind Waffen der Kategorie C – Schrotflinten und Gewehre – wo es keine Genehmigung braucht. Der Besitzer muss lediglich 18 Jahre alt sein, mitführen darf er die Waffe ohne Waffenpass allerdings nicht.
Der deutliche Anstieg der registrierten Schusswaffen und der Personen mit Waffenbesitzkarte hat mehrere Ursachen. Er hat offensichtlich etwas mit der Flüchtlingskrise 2015 zu tun. Viele Menschen hatten damals den Eindruck, einem „Ansturm“ wehrlos gegenüberzustehen und machten sich verteidigungsbereit. Dazu kommt........
© Wiener Zeitung
