|
![]() |
![]() Markus SommBerner Zeitung |
Vier Prognosen für 2025. Wir dürfen zuversichtlich sein. Zuerst eine Warnung: Was Sie jetzt lesen, stammt von einem, der bekannt dafür ist, dass er...
Es wird immer klarer, dass die letzten vier Jahre ein Patient statt ein Präsident im Weissen Haus lebte. Karl Marx hat einmal darauf hingewiesen,...
Die Schweiz setzte die OECD-Mindeststeuer brav um. Doch jetzt ändert die Organisation plötzlich ihre Regeln. Als wir Schweizer 2023 darüber...
Die deutsche Energiewende und ihre Folgen für Europa sind eine Warnung für die Schweiz. Wer am Samstag in der Stadt war, um die letzten...
Super-Diplomat Walter Stucki holte nach dem Zweiten Weltkrieg das Maximum für unser Land heraus. An ihm sollten sich die EU-Unterhändler ein...
Die moralisch sonst so empfindlichen Linken werden plötzlich knallhart, wenn es um Israel geht. Der Fachverein Politikwissenschaft der Universität...
Elon Musk und Vivek Ramaswamy sollen die überbordende US-Verwaltung zurechtstutzen. Das ist überfällig. Donald Trump hat die beiden Unternehmer...
Wir wollen keine deutschen Verhältnisse. Deshalb ist ein Ja zur Ausbau-Vorlage wirklich dringend. Das ist eine Kolumne für Bürgerliche....
Der Wahlsieg ist ein Politikwechsel, wie das in reifen Demokratien ab und zu vorkommt – auch wenn das vielen nicht passt. Am Tag danach stehen die...
Die Linke spitzt den Inhalt der Mietrechtsvorlagen in einer Art und Weise zu, die eine kommunistische Agitprop-Truppe um 1922 begeistert hätte. Das...
Feinde des Westens wollen mit «Asylbewerbern» unsere Gesellschaften untergraben. Da erscheint Härte in der Asylpolitik nicht nur als Gebot der...
Vor 150 Jahren wurde Henri Guisan geboren, der im Zweiten Weltkrieg, als unser Land auf allen Seiten von Feinden umgeben war, einen genialen...
Faites plaisir à vos proches. En vous abonnant, vous pouvez offrir des articles. Vous avez déjà un compte ? Se connecter Avec son élection au...
Mit dem Untergang des Römischen Reichs zerfiel Europa. Die daraus folgende Fragmentierung verwandelte den Westen in die innovativste, freiste und...
Die Kommunikation von US-Präsident Joe Biden zu Israel ist widersprüchlich und konfus. Er mag eine Eskalation vermeiden wollen, tatsächlich löst er...
Bei Alpiq ist die ökologische Doppelmoral zur Unternehmensstrategie geworden. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Lausanner Stromkonzern...
Auf die linkskonservative SP kann man bei der Armeefinanzierung nicht zählen. Die NZZ spricht von einem «bürgerlichen Trauerspiel», wenn sie über...
Warum Sanija Ametis Gotteslästerung alles so verrückt macht – und was daraus zu lernen ist. Gewiss, es stimmt. Selten ist eine Politikerin so...
Für ihr Sparprogramm verdienen Karin Keller-Sutter und Serge Gaillard die Bestnote. Nach dem historischen Atom-Entscheid des Bundesrates vor zehn...
Der Ausstieg aus dem Ausstieg ist der klügste Entscheid in Sachen Energiepolitik seit Jahren. Der Bundesrat will das Neubauverbot für...
Am Aufstieg (und Fall) des FDP-Nationalrats Simon Michel lässt sich die europapolitische Misere des Freisinns festmachen. Die FDP führt zurzeit...
Der Vorstoss der Ukrainer nach Russland ist für Putin peinlich und peinvoll. Man muss zugeben: Der Mann hat einen seltsamen Humor. Nachdem er vor...
Der AHV-Verrechner zeigt: Es rächt sich, dass der Bund viel zu häufig als Fakten ausgibt, was in Tat und Wahrheit Prognosen und Modellrechnungen...
Niemand in der iranischen Führung kann sich vor den Israelis noch sicher fühlen. Diese Woche hat Israel von neuem bewiesen, dass es vermutlich die...
Bundesrat Beat Jans lobt den neuen Rahmenvertrag mit der EU. Er hat wohl vergessen, wie sich die Schweiz einst ihre Unabhängigkeit von fremden...