menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Von General Dufour lernen? Ja und nein

18 0
13.07.2025

Wie man Verlierer behandelt, ohne dass sie einem an die Gurgel springen.

Im Herbst 1937 reiste die Schweizer Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach nach Amerika, um das Land kennen zu lernen und darüber zu schreiben. Unter anderem besuchte sie den Deep South, also das Gebiet, in dem noch vor weniger als 80 Jahren die Sklaverei geherrscht hatte: Alabama, Georgia, die beiden Carolinas.

Den Menschen, so stellte sie in ihren glänzenden Reiseberichten fest, ging es nicht besser als nach dem Bürgerkrieg, nachdem nun die Preise für Baumwolle infolge der Weltwirtschaftskrise ins Bodenlose gefallen waren. Man nagte am Hungertuch, man hauste in Hütten, man litt an Krankheiten, die es in Europa nicht mehr gab – besonders den Schwarzen hatte der Sieg des Nordens über den Süden in einem der blutigsten Bürgerkriege der Geschichte nichts gebracht. Wenn die Schweizerin auch unverkennbar erschüttert war, schrieb sie darüber so sachlich, wie das nur gute Reporter können:

«In Washington fragte mich ein Mädchen aus Georgia nach meinen Eindrücken. Sie war schön, jung, von blendender Intelligenz und stand am Anfang einer grossen Karriere.........

© Tages Anzeiger Meinungen