|
![]() |
![]() Eva-Maria MagelFrankfurter Allgemeine |
Die Viertelmillion Euro, die Eschborn bisher freiwillig an Frankfurter Kulturinstitutionen überwiesen hat, ist nicht viel, jedenfalls nicht...
Auf dem Balkon haben sich die letzten Kräuter in kleine feste Eisblätter verwandelt. Wenn gerade mal niemand schon vor Silvestermitternacht seine...
Vor Weihnachten wird gebacken – das bringt nicht nur Freude und Vorfreude auf Weihnachten, sondern auch eine ganze Menge Probiermaterial. Eigenes –...
Es kommt nicht so oft vor, dass sich ein Metzgereifachverkäufer für etwas anderes bedankt als für den Einkauf. Diesmal war es anders. Und ein...
Rumtopf? Macht das heute noch jemand selber? In dem halben Jahrhundert, das der prachtvoll bemalte Keramiktopf mit Deckel im Keller vor sich hin...
Heute schon auf einem Bein gestanden? Es vergeht kein Tag ohne irgendeinen Selbsttest, den die digitale Welt uns vor die Füße spült. „90 Prozent...
Wenn Marc Brew kopfunter vom Sofa herab hängt, genau in dem Moment, indem er sagt, er sei von „down under“, muss man lachen. Man fragt sich...
Doris Dörrie lag nur ein bisschen falsch, als sie zu Gast im Frankfurter Kino Mal Seh’n gewesen ist. Einen solchen Ort, schwärmte sie, gebe es in...
Der Aufwand, der kahlen Mitte der Straßenschlucht etwas Grün abzuringen, war beträchtlich. Erst hatte die Natur mit Flugsamen den Boden zwischen...
Dass der Tanz immer am Ende der Nahrungskette steht in der Kulturförderung, ist eine Binsenweisheit. Es hat sich zwar schon viel getan, die kargen...
Natürlich ist auch Leipzig toll. Liegt zeitlich aber nicht so praktisch – jedenfalls von der Buchmesse her gesehen. Denn an Ostern gibt es in der...
Wenn sich von Freitagnachmittag an das ganz normale Publikum, das weder Bestsellerautorin noch Selfpublisher, weder Rechtehändlerin noch Agent ist,...
Das Stühlerücken geht weiter – diesmal in Richtung Berlin. Für das Filmfestival Go East für den mittel- und osteuropäischen Film ist es ein...
Was Italien angeht, das nun eine Woche lang als Ehrengast im Mittelpunkt der Buchmesse steht, so gibt es viele gute Gründe, es zum Sehnsuchtsland...
Dialog läuft in der bildenden Kunst grundsätzlich anders ab als in der weitgehend kunstfreien sogenannten Realität. Einerseits können Dialoge, etwa...
Niemand sah so elegant aus. Weißes Hemd, dunkler Anzug, Krawatte. Klingt banal. Marcello Mastroianni konnte spielen, als sei er im Anzug geboren...
Die Kinderpost und der Zauberkasten, ein Puzzle, dessen psychedelischer 3D-Effekt seekrank macht. Sogar das Pferd, das auf Knopfdruck wiehern und...
Die beiden jungen Frauen haben die Kritiken offenbar ebenso intensiv gelesen wie „Faust I“. Sie kommen erst nach der ersten Pause. Da ist, im...
In ein paar Jahrzehnten wird man auf Wasserstoffbusse noch einmal anders schauen als jetzt. Derzeit sind sie entweder schon wieder abgeschafft,...
Wandlungsfähig ist der Dokumentarfilm schon immer gewesen, und leichtere, digitale Kameras, neue Bearbeitungsmöglichkeiten auch großer...
Mit Veränderungen ist es so: Erwachsene behaupten sehr gern, sie strebten Veränderung an. Tun dann aber meistens nichts. Kinder hingegen können...
In der Kultur muss man immer um Aufmerksamkeit buhlen. Sonst geht man unter zwischen all den Veranstaltungen und vor allem zwischen all den...
Dass eine Gruppe von Personen, die alle denselben Beruf haben, einhellig und voller Wertschätzung über eine Abwesende spricht, kommt nicht oft vor....
Schon ein Glück, dass nicht alle, die ein Smartphone einigermaßen gerade halten können, gleich gute Bilder machen. Käme all das, was täglich in...
Liegt es am Herbst, der unweigerlich kommt? Schließlich ist der Herbst die klassische Wandersaison. Obwohl seit Corona eigentlich alle immer...
Glaubt man dem Internet, ist eine der größten Plagen, die aus dem Kinderzimmer in das familiäre Gesamtleben vorstoßen, eindeutig zu...
Natürlich muss sich so etwas erst einmal herumsprechen. Und ein paar ganz normale Passanten, manche auf dem Weg ins Kino, andere unterwegs zum...
Um festzustellen, dass es die unterschiedlichsten Aufräum-Typen gibt, braucht man nicht die einschlägigen Standardwerke der Ordnungsliebe zu...
Um festzustellen, dass es die unterschiedlichsten Aufräum-Typen gibt, braucht man nicht die einschlägigen Standardwerke der Ordnungsliebe zu...
Glaubt man dem Internet, ist eine der größten Plagen, die aus dem Kinderzimmer in das familiäre Gesamtleben vorstoßen, eindeutig zu...
Es ist einer jener besonderen Genüsse des Spätsommers, so schön wie die ersten reifen Birnen und safttriefende August-Pfirsiche. Abends, kurz bevor...
Hauptsache, die Strukturen bleiben erhalten, lautete in der Pandemie die unermüdliche Forderung. Keine Kulturinstitution solle wegen Corona...
Hauptsache, die Strukturen bleiben erhalten, lautete in der Pandemie die unermüdliche Forderung. Keine Kulturinstitution solle wegen Corona...
Es ist ein vergifteter Glückwunsch, den das Umfrageinstitut Yougov dem berühmtesten Frankfurter macht. „88 Prozent der Deutschen sind der Meinung,...
Im ersten Moment dachte der Nachbar, es brenne im Keller. Falscher Alarm – der intensive Rauchgeruch ist der letzte Rest von Romantik und Freiheit....
Bevor jetzt alle wieder Rilke zitieren, „Der Sommer war sehr groß“, oder Hesse – „Der Sommer, Feste müd, / Hält seinen Kranz in welken...
So sicher wie in einem französischen Schwimmbad fühlt man sich hierzulande selten – Aufsichtspersonal, so weit das Auge reicht. Die Aufsicht...
Man sieht sie vor allem im Sommer. Sie sind auch im Winter da, aber dann fallen sie weniger auf. Sie sind meist mittelalt bis älter, tragen...
An vielen sehr schönen Orten der Welt gehen die Leute auf die Straße, weil sie Angst haben, bald auf der Straße wohnen zu müssen. Denn die schönen...