|
![]() |
![]() |
Frankfurter Allgemeine![]() |
Die Hannover Messe zeigt, wie stabil der Standort Deutschland und seine Unternehmen noch sind. Die Konkurrenz ist stark wie nie. Wenn es auf der...
In Italien bekamen Babys jahrhundertelang automatisch den Nachnamen des Vaters. Jetzt sollen mal die Mütter an der Reihe sein. Das passt nicht...
Wie soll man auf die rüden Attacken von Trump und Vance reagieren? Der dänische Außenminister und der kanadische Ministerpräsident machen es vor....
Der Amtsinhaber Gert-Uwe Mende siegt deutlich bei der OB-Wahl in Wiesbaden. Eine Wechselstimmung war nicht greifbar, trotz der Kritik wegen vieler...
Angesichts der Bedrohungslage muss die Verteidigung Deutschlands im Zentrum des Interesses stehen. Das geht nicht ohne eine Armee, die einen...
CDU-Chef Friedrich Merz zieht der SPD in der Asylpolitik keine rote Linie. Dabei ist das Thema für den Erfolg seiner Kanzlerschaft entscheidend....
Schwarz-rot verhandelt über höhere Steuern – leider. Tatsächlich braucht die Mittelschicht Entlastung. Kaum haben sich die angehenden Koalitionäre...
Der Frankfurter Eintracht bieten sich verheißungsvolle Perspektiven. Der Marktwert des Kaders verzeichnet ein sattes Plus. Und auch sportlich...
Neuwagen finden keine Käufer? Dafür gibt es wirtschaftliche Gründe. Und die Übergriffigkeit der EU. Von der Leyens Truppe schreibt Warnsysteme vor,...
Der amerikanische Präsident betreibe mit den Methoden eines Geschäftsmannes Politik, heißt es oft. Das ist ein Fehlschluss, wie er größer nicht...
Frankfurt rückt nur teilweise vom teuren Passivhausstandard ab. Für den Klimaschutz bringt das wenig. Im vergangenen Herbst besuchte eine kleine...
Auch in Peking herrscht Verwirrung darüber, was Trump eigentlich vorhat. Deshalb wartet China erst mal ab – anstatt die Lücke zu füllen, die Trump...
De-Risking lautet das wirtschaftspolitische Modewort. Doch offene Volkswirtschaften wie Deutschland sind keine auf Knopfdruck steuerbaren...
Wer „Kriegstüchtigkeit“ fordert, der braucht eine Regierung der nationalen Einheit. Sie muss die Wehrfähigkeit, den Wiederaufbau und die...
Ob Mercedes oder Porsche: Der in der Transformation zur Elektromobilität begründete Strukturwandel entwickelt sich zum Strukturbruch. Jetzt kommt...
Der Sinn von Trumps wirtschaftlichem Feldzug gegen den so wichtigen Handelspartner und Absatzmarkt Europa erschließt sich vorne und hinten nicht....
Sportler pöbeln oft. Die größten Sportler pöbeln auch in Momenten, in denen es nicht gut läuft. Weil es gut für ihre Sportart ist. Der große...
Es gibt noch schönere Geschichten als die des Balljungen Noel. Aber die Profis tun leider gut daran, sie so weit wie möglich zu verhindern. Die...
Erdoğan kann sich eine Niederlage bei der nächsten Präsidentenwahl nicht leisten. Denn die könnte ihn selbst hinter Gitter bringen. Die...
Krisenvorsorge ist Fürsorge: Wer das Gesundheitswesen für einen Ernstfall wappnen will, stärkt die Versorgung. Aber auch hier ist der...
Die arabischen Golfstaaten müssen ihren Einfluss in Washington nutzen. Allein Trump kann Netanjahu zu Zugeständnissen zu bewegen. In Libanon und...
Privatbanken buhlen um Millionäre, während ausländische Konkurrenten den Markt aufmischen. Die Frage nach individueller Beratung bleibt spannend....
Regierungen und Unternehmen müssen besser zusammenarbeiten, wenn die europäische Militärindustrie ihre Leistungsfähigkeit steigern soll. Der Status...
Was machen wir am besten angesichts der drohenden Zölle auf Alkohol? Vielleicht hilft ein Blick nach Kanada: Da verkauft eine Brauerei ein „...
Das Nonverbale sagt oft mehr als tausend Worte. Im Zeitalter der Bilder sollte das zur Grundausbildung für Politiker gehören. Ansonsten werden...
Die AfD tut so, als habe sie ein natürliches Anrecht, im Bundestag einen Vizepräsidenten zu stellen. Aber das stimmt nicht. Es zeigt einen Mangel...
Das wahre Unglück der Digitalisierung ist das stete Scheitern kurz vor der Vollendung. Das muss sich ändern. Ein Digitalministerium mit Budget wäre...
Isaiah Hartensteins Ziel: Die Olympischen Spiele 2028 mit der Nationalmannschaft. Doch was sagt das, wenn einer die Party mitfeiern möchte, aber...
Man muss die Sache anders angehen. Da kommt ein Bus? Pünktlich? Nehmen wir. Egal, wohin er uns fährt. Das ist Verkehrswende. Kurz nach dem...
Tiere, die graben, überleben in extremen Zeiten besonders gut. Extreme Zeiten? Haben wir auch. Da lässt sich doch etwas lernen. Nur mal angenommen:...
Als Hillary Clinton einen privaten E-Mail-Server nutzte, wollte Pete Hegseth sie noch im Gefängnis sehen. Geht es um ihn selbst, sieht er das...
Die Regierung Trump will die Kritik am Chat-Gate zum Verstummen bringen und geht auf den Journalisten Jeffrey Goldberg los. Doch das Abwiegeln und...
Trumps Leute wurden als Dilettanten entlarvt – und die „Resistance“ wird wach. Wo aber sind die Gegner, wenn der US-Präsident planvoll Staat und...
Ein Pharmakonzern und eine Bank sollten um Ostern herum an die Börse. Beide Pläne werden abgesagt. Wenn Stada mit seinem stabilen Wachstum es nicht...
Chinas Staatspräsident trifft internationale Vorstandschefs – auch von deutschen Autokonzernen. Seine Avancen an die Wirtschaft überraschen. Als...
Ausgerechnet in der Buchmessewoche sieht sich der Leipziger Buchhandel mit einem neuen Konkurrenten konfrontiert, der nach einem seit Jahren...
Viele kleine Krankenhäuser wollen sich mit Spezialisierung unentbehrlich machen. Das zeigt sich etwa im Taunus. Eine Rolle im Überlebenskampf...
Mercedes, BMW und Audi droht ein Nokia-Moment. Mit selbstfahrenden Autos und schnellstladenden Batterien geben Hersteller aus China den Ton an....
Trump will die berüchtigte „Section 230“ abschaffen. Weil der Gesetzesparagraph aus dem Jahr 1996 als Basis der Macht der Tech-Plattformen gilt,...
Nach nur zwei Rennen tauscht Red Bull einen seiner beiden Fahrer aus. Das Auto scheint nur noch von Weltmeister Max Verstappen beherrschbar zu...
Hätte Christian Sewing seinen Vertrag nicht verlängert, wäre die Deutsche Bank ziemlich blank. Der Aufsichtsrat muss den Vorstand verstärken,...
Die künftigen Koalitionäre von Union und SPD wollen die Kulturförderung auf allen Ebenen verstärken. So steht es in ihrem Arbeitspapier. Ein heißes...
Anders als in Gaza reagiert Israel in Libanon auf Beschuss, aber das macht die Sache nicht besser. In der verfahrenen Lage in Nahost gibt es nur...
Mainz will mit dem Angebot Park@Night Autos nach Feierabend in die Parkhäuser locken. Den Versuch ist es allemal wert. Den Erfolg könnte...
Es sieht so aus, als vereinbarten Union und SPD einen von Kompromissen durchzogenen Kuschelvertrag. Merz hätte dann nur noch sich selbst, um seine...