menu_open Columnists

Frankfurter Allgemeine

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Das Klimabiest nicht mit dem Stöckchen reizen

latest 3

Frankfurter Allgemeine

Joachim Müller-Jung

Verlorenes Vertrauen gefährdet Wohnbauprojekt

latest 3

Frankfurter Allgemeine

Oliver Bock

Der Zickzackkurs der Regierung muss aufhören

Härtere Sanktionen für Bürgergeldbezieher – aber kein Fördern und Fordern mehr für Ukrainer: Darauf laufen die Reformpläne der Union hinaus. Sie...

yesterday 10

Frankfurter Allgemeine

Dietrich Creutzburg

Dieser Aufschwung ist trügerisch

Immer mehr Indikatoren deuten darauf hin, dass es mit der deutschen Wirtschaft wieder bergauf geht. Am Ernst der Lage hat das nichts geändert. Es...

yesterday 10

Frankfurter Allgemeine

Alexander Wulfers

Hochkochen mit Hoeneß

Im Fanshop des FC Bayern finden sich Produkte im Angebot, die laut Uli Hoeneß in Lothar Matthäus' Schrank fehlen. Beide werden belohnt dafür, dass...

yesterday 9

Frankfurter Allgemeine

Christopher Meltzer

Wahre Wunder für Wimbledon

Wenn zwei der besten Tennisprofis vor dem Turnier in Wimbledon Urlaub machen, ist das dann unprofessionell? Nein, denn beide wissen: Tennis kann...

yesterday 9

Frankfurter Allgemeine

Thomas Klemm

Trainer Arnautis unter Druck

Neun Spielerinnen aus dem Frankfurter Kader spielen oder spielten bei der EM. Dennoch sind die Erfolgsaussichten der Eintracht für die kommende...

yesterday 9

Frankfurter Allgemeine

Marc Heinrich

Wieso Warmduscher zu Unrecht ein schlechtes Image haben

Das kalte Wasser, das aus den Duschen im Außenbereich vieler Freibäder kommt, lässt manch einen Badegast zum Duschmuffel werden. Das ist...

yesterday 8

Frankfurter Allgemeine

Marie Lisa Kehler

Die Schmerzgrenze ignoriert

Im Streit über die Richter für das Bundesverfassungsgericht hat die SPD gezielt provoziert. Aber die Unionsfraktion lässt nicht mehr alles mit sich...

yesterday 30

Frankfurter Allgemeine

Daniel Deckers

Immer wieder Opfer für die Klimagötter

In der Klimapolitik ist es so wie beim Thema Migration: Nur mühsam setzt sich Vernunft durch. Früher war das schlechte Wetter ein Mittel, den...

yesterday 20

Frankfurter Allgemeine

Jasper Von Altenbockum

Trump korrigiert seinen eigenen Fehler

Dass der Präsident nun doch den Druck auf Russland erhöht, durchkreuzt Putins Kalkül. Aber Trump ist nicht Biden. Es geht ihm nicht um einen „Sieg“...

yesterday 1

Frankfurter Allgemeine

Nikolas Busse

Wenn sich die Koalition zerlegt

Söder fordert von der SPD, auf ihre Kandidatin zu verzichten. Den Preis dafür müsste die Union zahlen. Vom Vorschlag, die Verfassungsrichter mit...

yesterday 1

Frankfurter Allgemeine

Berthold Kohler

Millionen allein reichen nicht

Nicht das beste Fußballteam der Welt hat das Finale der Klub-WM gewonnen, sondern der Klub, der das Preisgeld am besten gebrauchen kann. Das passt....

yesterday 1

Frankfurter Allgemeine

Tammo Blomberg

Fünf Wochen Welterklärung

Das Direktorium der Salzburger Festspiele macht in seiner Programmankündigung große Worte. Was soll damit eigentlich gesagt werden? „Die Worte sind...

yesterday 1

Frankfurter Allgemeine

Jürgen Kesting

Diese schwere Prüfung wartet nun auf die DFB-Frauen

Gegen Schweden verspielt Deutschland den Gruppensieg. Deutlich schwerer könnten Unzulänglichkeiten und Unsicherheiten wiegen, die die DFB-Auswahl...

previous day 20

Frankfurter Allgemeine

Marc Heinrich

Der Aufstieg der Eintracht

Nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Transfermarkt-Nahrungskette zeigt sich inzwischen: Die Eintracht aus Frankfurt ist das, wonach sie...

previous day 30

Frankfurter Allgemeine

Konrad Ringleb

Tusk kapituliert vor Provokateuren

In Polen lässt sich der angeschlagene Regierungschef Tusk von der radikalen Opposition treiben. Das ist eine Niederlage für die Regierung – und den...

previous day 20

Frankfurter Allgemeine

Stefan Locke

Lawrows Lob für Pjöngjangs Atomwaffen

Dass der russische Außenminister in Nordkorea dessen Nuklearprogramm ausdrücklich lobt, zeigt, wie viel zwischen Moskau und dem Westen steht. Nach...

previous day 2

Frankfurter Allgemeine

Reinhard Veser

Trump einfach mal auflaufen lassen

Der US-Präsident droht, der US-Präsident provoziert – und Europa zuckt demonstrativ mit den Achseln. Das ist sehr vernünftig. Donald Trumps...

previous day 30

Frankfurter Allgemeine

Andreas Ross

Die Gefahr, die von der WM ausgeht

Die FIFA liefert Begleitmusik, seichte Unterhaltung zur grotesken Show des amerikanischen Präsidenten Donald Trump? Wer die Klub-WM verfolgt,...

previous day 2

Frankfurter Allgemeine

Tammo Blomberg

Das ist der Gipfel!

Wer ein Foto von sich vor dem Gipfelkreuz der Zugspitze haben möchte, aber den Aufstieg nach ganz oben scheut, hat jetzt eine bequeme Option: ein...

previous day 1

Frankfurter Allgemeine

Antea Obinja

Putins Elite lebt gefährlich

Eigentlich gehört Selbstbereicherung als Gegenleistung für politische Loya­lität zu Putins System. Der Suizid des entlassenen Verkehrsministers...

saturday 30

Frankfurter Allgemeine

Reinhard Veser

Das Rezept gegen Trumps Zölle hat noch keiner gefunden

Trump droht Europa mit einem Einfuhrzoll von 30 Prozent. Der US-Präsident treibt die Schwergewichte in der Weltwirtschaft vor sich her, die bisher...

saturday 3

Frankfurter Allgemeine

Patrick Welter

Abkühlen mit dem anständigen Musiala

Nach seiner schweren Beinverletzung beantwortet Jamal Musiala mit einem Satz die Frage, wer die Schuld daran trägt. Dabei beweist der...

saturday 3

Frankfurter Allgemeine

Christopher Meltzer

In der Regulierungskrise

Auch wenn die Autoindustrie unter selbst verschuldeten Fehlern leidet, die politischen Rahmenbedingungen stehen der Zukunftsfähigkeit der...

saturday 3

Frankfurter Allgemeine

Benjamin Wagener

Die AfD ist das doppelte Lottchen

Das Geschäftsmodell der AfD bestand immer darin, uneindeutig zu sein. Das macht niemand besser vor als Maximilian Krah. Das Schlimmste, was man der...

saturday 4

Frankfurter Allgemeine

Justus Bender

Die Stimmung in der Koalition ist gereizt

Die Regierung Merz hat manches hinbekommen, vor allem in der Außen- und der Migrationspolitik. Aber die SPD baut eine Drohkulisse gegen Spahn auf....

saturday 30

Frankfurter Allgemeine

Eckart Lohse

Wie RB Leipzig beim Dopaminfasten helfen kann

Dopaminfasten? Gar nicht so einfach. Schließlich reicht für das Glückshormon schon ein Lächeln von Fremden auf der Straße. Unser Autor hat einen...

11.07.2025 3

Frankfurter Allgemeine

Sebastian Eder

Parteipolitisches Kalkül statt Aufklärung

Die Enquetekommission zur Pandemie ist sinnvoll, aber sie kommt zu spät – und der Umgang mit der Maskenaffäre ist ein weiterer Tiefpunkt in der...

11.07.2025 6

Frankfurter Allgemeine

Anna-Lena Ripperger

Wo bleibt das Schutzkonzept?

Auf vielen Feldern überlässt die Politik der Justiz die Aufgabe, gesellschaftliche Konflikte zu regulieren. Auch auf dem Feld der Suizidassistenz....

11.07.2025 4

Frankfurter Allgemeine

Daniel Deckers

Anfangs reichten Diener Brandy und Riechsalz

Vor hundert Jahren wurde die erste Rolltreppe in Deutschland eröffnet. Seitdem ist sie als Abenteuerspielplatz, Drehort und Großstadtmetapher...

11.07.2025 10

Frankfurter Allgemeine

Jannis Koltermann

Die Millionenfrage des Sports

Mit 333 Millionen Euro liegt der Sporthaushalt 50 Millionen über dem für 2024, bald werden es noch mehr. Mit den zusätzlichen Mitteln könnte ein...

11.07.2025 6

Frankfurter Allgemeine

Christian Kamp

Ein guter Zug

Das Deutschlandticket, das für 58 Euro im Monat bundesweit den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr bietet, ist durchaus ein Erfolg. Viele möchten es...

11.07.2025 10

Frankfurter Allgemeine

Boris Schmidt

Wiesbadens Finanzlage: Politisches Lavieren statt Zukunftsvisionen

Die Rücklage ist aufgebraucht, die Verschuldung steigt. Die Landeshauptstadt steht vor einer polarisierenden Finanzdebatte. Die einst üppige...

11.07.2025 6

Frankfurter Allgemeine

Oliver Bock

Europa bleibt von Amerika abhängig

Dass Europa seine Militärausgaben erhöht, ist gut. Aber der Weg zu strategischer Autonomie ist noch weit – auch künftig werden die USA dreißig...

11.07.2025 30

Frankfurter Allgemeine

Thomas Gutschker

So schnell ist das Verfassungsgericht nicht beschädigt

Die Unionsfraktion ließ sich in einer Gewissensfrage nicht führen. Wenn die Verfassungsrichterwahl zum Kulturkampf wurde, dann ist das auch ein...

11.07.2025 4

Frankfurter Allgemeine

Reinhard Müller

Unkooperativer Föderalismus

Um die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern ist es derzeit nicht gut bestellt. Wichtige Standortbeschlüsse kommen oft nur unter...

11.07.2025 2

Frankfurter Allgemeine

Heike Göbel

Menschenverachtender Zynismus der AfD

Vor 30 Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8.000 Männer ermordet, weil sie bosnische Muslime waren. Für die AfD ist das ein Anlass, im Bundestag...

11.07.2025 3

Frankfurter Allgemeine

Reinhard Veser

Der gefährliche Erfolg der Rechtspopulisten

Donald Trump, Javier Milei oder Giorgia Meloni liefern – während Demokraten lavieren. Doch trotz ihres Erfolgs taugen sie nicht als Vorbilder. Denn...

11.07.2025 1

Frankfurter Allgemeine

Johannes Pennekamp

Die teuerste Tasche der Welt

Für 8,6 Millionen Euro inklusive Aufgeld ist in Paris die erste je gefertigte „Birkin Bag“ versteigert worden und gehört jetzt einer japanischen...

11.07.2025 2

Frankfurter Allgemeine

Ursula Scheer

Teurer Stillstand

Es ist ein schlechtes Zeichen, dass die Autobahn GmbH trotz versprochener Fördermilliarden Sanierungssauschreibungen stoppt. Die Bundesregierung...

11.07.2025 3

Frankfurter Allgemeine

Corinna Budras

Vorzeigebeispiel für Ansiedlungspolitik in Halberstadt

Nur zweieinhalb Jahre hat der Lastwagenhersteller von der ersten Idee bis zur Eröffnung seines Logistikzentrums gebraucht. Das Beispiel zeigt, wie...

11.07.2025 2

Frankfurter Allgemeine

Benjamin Wagener

Die Disruption der Disruption

Musks neueste Pläne bringen Trumps System der Systemsprenger ganz schön durcheinander. Steckt auch dahinter ein Masterplan? Die ideologischen...

11.07.2025 9

Frankfurter Allgemeine

Harald Staun

Erdoğans gewagte Wette

Gelingt der Friedensprozess mit der PKK, wäre das ein großer Schritt für die Türkei. Dem Präsidenten geht es vor allem um die Wählerstimmen der...

11.07.2025 4

Frankfurter Allgemeine

Friederike Böge