|
![]() |
![]() |
Frankfurter Allgemeine![]() |
Man stelle sich vor, der 21. Deutsche Bundestag wäre nach jenem Wahlrecht gewählt worden, das eine Koalition aus CDU, CSU und SPD bis zum Herbst...
Kaum war Friedrich Merz im Herbst 2018 in die Politik zurückgekehrt und bewarb sich um den CDU-Vorsitz, da machte er eine große Ankündigung: Er...
Jetzt muss alles ganz schnell gehen. So schnell, dass CDU/CSU und SPD womöglich noch den alten Bundestag einspannen wollen, ihrer künftigen...
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Dieses an sich sehr begrüßenswerte, weil liberale Motto hat auch eine weniger willkommene Seite. Weil es...
Wenn es eine Symbolik gibt, die für die Entfremdung zwischen der gescheiterten Ampelregierung und weiten Teilen der Wirtschaft im Gedächtnis...
Der 22. Dezember 2032 wird nun wohl doch ein ganz normaler Mittwoch in der Vorweihnachtszeit werden. An diesem Tag wird der Asteroid 2024 YR4 der...
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der größte Lügner im ganzen Land? So flapsig war die Frage nicht formuliert, die der von Elon Musks Firma...
Die Verabschiedung eines Sondervermögens Verteidigung durch eine Zweidrittelmehrheit im aktuellen, noch bis in die zweite Märzhälfte amtierenden...
Während die Sehnsucht einem richtigen Menü gilt, gibt es für Mitarbeiter oft nur Magerquark auf Knäckebrot. Das Diensthandy schlechthin ist seit...
Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten – zumindest gilt das für Rüstungsaktien. Die vergangenen Tage haben das wieder einmal bewiesen. Je mehr...
Man muss nicht immer alles sagen, manchmal aber sollte man Dinge auch aussprechen. Das hat am Montagabend Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky...
Armut für Deutschland – das sind eigentlich Name und Ziel der AfD. Denn ihr Programm läuft auf genau das heraus: Ein Austritt aus der EU bedeutete...
Hessen, das Politiklabor der Republik, hat auf der nationalen Ebene schon immer eine stärkere Rolle gespielt als andere Bundesländer. Der frühere...
Hessen, das Politiklabor der Republik, hat auf der nationalen Ebene schon immer eine stärkere Rolle gespielt als andere Bundesländer. Der frühere...
Während hierzulande viel vom dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine die Rede ist, weisen die Ukrainer zu Recht darauf hin, dass...
Die sähen alle so erschöpft aus, sagte Stephan Lamby am Wahlabend in der späten Journalistendebatte auf dem Parlamentskanal Phoenix. Mit „alle“...
Um im Adenauer-Haus richtig „Rambo Zambo“ zu machen, ist das Ergebnis der Unionsparteien dann doch zu überschaubar gewesen. Bis in die frühen...
Selbstkritik ist nicht die Stärke von Robert Habeck. Das wurde am Tag nach der Bundestagswahl abermals deutlich. Eine „tolle Kampagne“ hätten die...
Das Ergebnis der Bundestagwahl ist für die Anhänger der traditionellen Fundamente der Bundesrepublik Deutschland, der Westbindung und der Sozialen...
Das ist eine Zäsur – und ein Verlust. Was immer man von der FDP in ihrer konkreten Ausprägung hält: Es fehlt künftig die liberale Stimme im...
Die politische Urmetapher ist für Alice Weidel die Jagd. Zwar in dem Sinne, wie man Räuber jagt und nicht das Wild, aber das Handwerk des...
Die Union ist der Sieger dieser Bundestagswahl, aber der strahlende Gewinner ist – zum wievielten Male? – die AfD. Sie hat nicht nur in ihren...
Immerhin bei den Sympathiewerten lag Robert Habeck bis zuletzt vor Friedrich Merz und Olaf Scholz. Doch allein Beliebtheit und ein betont nahbar-...
Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als werde das erst vor einem Jahr gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auch in den Deutschen Bundestag...
Die Union hatte sich ein stärkeres Ergebnis gewünscht und es auch erwartet. Daran, dass sie die Wahl gewonnen und damit den Regierungsauftrag hat,...
Wo ist sie nur, die Meinungsfreiheit in Westeuropa? Auf und davon, nirgends mehr zu finden, wenigstens jedenfalls schwer gefährdet, mithin Anlass...
Auch ein Wahlsieg kann bitter sein. Bei der Auszählung der Stimmen im Wahlkreis Frankfurt I lieferten sich am Sonntagabend die Kandidaten von Union...
Politische Börsen haben keine kurzen Beine. Der gewisse Hochmut der Börsianer, wonach sie über der Politik stehen und egal ist, wer da unter ihnen...
Sechs Punkte vor Borussia Dortmund, in der Tabelle auf Schlagdistanz zu den Plätzen, die zur Teilnahme an der Champions League berechtigen – das...
Manch ein CDU-Politiker im Taunus hat Steffen Bonk am Wahltag schon ein Ergebnis von mehr als 90 Prozent vorhergesagt. Und auch die nicht ganz so...
Kennen Sie Francesco Rivella? Wahrscheinlich nicht – aber was er vor gut 70 Jahren erfunden hat, steht wahrscheinlich bei den meisten Deutschen auf...
Die Menschen sind verunsichert. Das entnimmt Markus Söder (CSU) dem Wahlergebnis, das bis auf Weiteres – wir schreiben 19.30 Uhr - mindestens fünf,...
Eine Kluft zwischen Europa und Amerika gab es schon immer, nicht nur geographisch. Die enge Verbundenheit über den Atlantik hinweg hatte ihren...
Spinnen die Briten? Oder ticken nur deren Boulevardblätter nicht mehr wie früher, als sie jede Geschichte, die irgendwas mit Deutschland und nichts...
Die SPD wird ihrem Kanzler noch nachtrauern. Die Aussichten darauf, dass wieder ein Sozialdemokrat ins Kanzleramt einzieht, sind mit dieser...
Natürlich ist das Ergebnis der Bundestagswahl ein Sieg für die CDU, auch in Hessen. Sie wird mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen, das...
Die Hürden, über die eigenen Verhältnisse zu leben, sind niedrig. Der schicke Urlaub oder der extragroße Fernseher. Konsumentenkredite vergeben die...
Sedat Gürbüz wurde 29 Jahre alt. Er kam am 19. Februar 2020 ein letztes Mal in die Shishabar „Midnight“ am Heumarkt in Hanau, die er ein paar Tage...
Irgendjemand überrascht? Überrascht, dass es bei einem Fußballspiel zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden zu schweren Ausschreitungen kommt?...
In der Türkei hat sich Ungewöhnliches zugetragen: Der Vorsitzende der linken kurdischen DEM-Partei wünschte dem Chef der rechtsextremen MHP nach...
Inmitten sicherheitspolitischer Verwerfungen geht fast unter, dass die Europäische Kommission ihren großen Green Deal an wichtigen Stellen...
Jaja, es gehört sich nicht, zu pfeifen oder zu buhen, wenn die Hymne eines anderes Landes erklingt. Aber wer will’s den Kanadiern verdenken, dass...
Mit voller Härte musste Israel in dieser Woche erfahren, wie schnell sich Freude in Trauer verwandeln kann. Jubelnd, tanzend und singend hatten...
Wir nehmen zugunsten des Springer-Chefs Mathias Döpfner fest an, das Gespräch, das er mit der „Financial Times“ geführt hat, habe...
Es ist eine ziemlich spezielle Alternative, die da angeboten wird: 176 Seiten Wahlprogramm, in denen der Sport nicht vorkommt. Jedenfalls, wenn man...
Einen Punkt zu haben oder ihn zu machen – das ist für Autofahrer eine riskante mathematisierte Sprachform, in der Unschönes droht. Wer zu viele...
Sahra Wagenknecht knüpft ihr politisches Schicksal an die Fünfprozenthürde. Wer nicht im Bundestag sei, sei in der deutschen Politik „kein...