|
![]() |
![]() Florian BalkeFrankfurter Allgemeine |
Herrlich ist es, so ohne Vorsätze. Ruhig, unaufgeregt, geradezu erholsam. Man ist ganz bei sich. Kein Blick nach links und rechts, kein Achten auf...
Mit dem Besitzen sei es so eine Sache, sagt Eva Demski. Eigentlich gebe es kein Eigentum: „Es ist alles geliehen.“ Von Zeitläuften, Zufällen,...
Wenn Schriftsteller kochen, liefern sie nicht immer Nobelpreiswürdiges ab. Beryl Bainbridge servierte ihren Kindern einst ein herzhaftes...
Der Himmel ist grau. Einförmig grau. Kaum ein Wolkenschleier sorgt für Kontur im farblichen Einerlei. Die Wolkendecke wirkt wie ein Aquarell, von...
Kennen Sie die EU-Entwaldungsverordnung? Nie gehört? Dann können Sie sich glücklich schätzen. Die Verordnung, die Ende 2023 in Kraft getreten ist,...
Der erste Schnee. Hier und da soll er bereits gefallen sein, im Harz, im Erzgebirge und im Bayerischen Wald. Dem Rest des Landes steht er, glaubt...
Nicht vergessen: Außer Halloween ist am 31. Oktober auch Reformationstag. Zur Erinnerung daran, dass Luther zur Amtskirche „Süßes oder Saures“...
Plötzlich Prinzessin, plötzlich Buchpreisträgerin – es gibt Unterschiede. Im einen Fall hat man vom einen Moment zum anderen Julie Andrews als...
Da liegen sie. Im Bus mit der Nummer 46 fährt man auf dem Weg zur Arbeit einmal um sie herum. Neun Felsbrocken, die den Verkehrskreisel zwischen...
Wirb oder stirb. Auch die Buchbranche lebt bisweilen von kühnen Behauptungen. „Sappho würde Lesbian Romance lesen“, heißt es an einem Young-Adult-...
Die Zahnarzthelferin stöhnt. „Ist schon wieder Messe?“, fragt sie den Patienten auf dem Behandlungsstuhl. Sie weiß aus Erfahrung: Für sie...
Sauron hat die Haare schön. Wenn er so abgrundtief verdorben sei, fragt eine nur scheinbar naive Zuschauerin tückisch im Internet, wie erklärten...
Zu den folgenreichsten Erfindungen der bürgerlichen Gesellschaft gehört der Spaziergang. Sich durch die freie Natur zu bewegen, auf der Suche nach...
Es gibt Spätsommerseiten, über die weniger gerne geredet wird als über letzte Tage voller Sonne und Wärme. Fruchtfliegen zum Beispiel. Irgendwann...
Die feministische Theologie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Im Briefkasten liegt ein Zettelchen, ein schmaler Papierstreifen mit...
Der alte Sessel des Großvaters zieht um. Der Cousin hat keinen Platz mehr für ihn, also wird das Möbelstück von Hamburg in die Lüneburger Heide...
Um 19.16 Uhr lüftet Torsten Casimir das Geheimnis. Der Gast des Blind Dates komme aus Wien, sein Buch sei schrullig, schon vor Weihnachten...
Monet wirft gleich wütend mit seinen Seerosen um sich. Da hat er den Teich mit den Blumen für seine Bilder in jahrelanger Arbeit kultiviert, ganz...
Die Vogelbeeren sind rot. Menschen mit melancholischer Disposition wissen, was das bedeutet. Der Sommer geht. Das, was nach ihm kommt, rückt näher....
Sage keiner, in Frankfurt werde nur Geld verdient. In Frankfurt wird auch gelesen. 121 Buchhandlungen, Bibliotheken und Secondhandbuchläden nennt...
Er findet die Menschen unerträglich. Nicht alle, das kommt erst später, ehe er sich das Leben nimmt. Aber er hat wenig übrig für die, die „von uns...
Was sollte zur Wochenmitte nicht alles wieder herniederprasseln. Während die Hitze der vorangegangenen Tage brechen würde, sollten bundesweit...