menu_open Columnists
Bettina Piper

Bettina Piper

Juedische Allgemeine

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Erinnerungen auf der Theaterbühne

Herbert Rubinstein hatte die Premiere des Theaterstücks Blindekuh mit dem Tod von der ersten Reihe aus verfolgt. Der 89-Jährige ist eng verbunden...

sunday 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Offene Türen

Auf einer Reise mit Studenten und Absolventen des Berliner Rabbinerseminars habe ich vor einiger Zeit Litauen besucht. Zu den ersten Juden, die sich...

25.04.2025 6

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Therese Giehse in fünf Akten

Am Ende ihres neuen Comics genügen Barbara Yelin sieben Panels, um die große Kunst der Therese Giehse auch für all jene begreifbar zu machen, die...

22.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der Rest der Welt

Wie viele andere Antwerpener haben mein Mann und ich ein exklusives Hobby: Hochzeitstourismus! Im Billigflieger von Metropole zu Metropole jetten, in...

22.04.2025 6

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Genie und Monster

Wenn es um Roald Dahl geht, fängt es im Hirn an zu knirschen. Wie soll man am Kinderbett sitzen und Matilda vorlesen, wenn bekannt ist, dass der...

22.04.2025 30

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Das Gedenken für Jugendliche greifbar machen«

Das Jüdische Waisenhaus in Pankow stand nach der Schließung durch die Nazis jahrzehntelang leer. 1999 wurde das Gebäude von der Dr. Walter und...

21.04.2025 2

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Raum für das Unvergessene

Die gute Nachricht zuerst: Es werden mehr. Jetzt die ewig traurige: Henry, Chaim, noch ein Chaim, Natan … sie fehlen. »Sie sind von uns gegangen«,...

21.04.2025 2

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Die Passagierin«

Diese Oper ist ein Jahrhundertwerk: Die Passagierin von Mieczyslaw Weinberg (1919–1996). Reichlich verspätet kam sie erst 2010 in Bregenz das erste...

21.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Als Maulwurf gegen die Rechthaberitis

Sie ist die deutscheste aller Eigenschaften. Sie nervt so penetrant wie Baerbocks Pochen aufs Völkerrecht, sie ist humorloser als ein...

18.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Ist ein Handyverbot der richtige Weg?

Pro: »Es geht um vollständige Aufmerksamkeit«, meint Sabine Brandes Ich habe eine letzte Bastion. Die verteidige ich ohne Wenn und Aber. Trotz...

18.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Austausch mit Gleichen

Wenn ich an meine Geburtsstadt Riga denke, kommt mir als Erstes der Blick aus dem Fenster unserer damaligen Wohnung in den Sinn: Wir konnten direkt...

18.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der Lautsprecher

Howard Lutnick ist derzeit eines der besonders sichtbaren Gesichter der Trump-Regierung. Kaum ein Tag vergeht, an dem der Handelsminister nicht in den...

18.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Er verteidigte seinen Kibbuz

Als in den frühen Morgenstunden des 7. Oktober 2023 der verheerende Großangriff der Hamas auf die israelischen Grenzgemeinden am Gazastreifen...

18.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Mazze-Sandwich-Eis

Zutaten:3 Mazzen90 g Fruchteis90 g Vanilleeis90 g Schokoeis Zubereitung:Ein Eis zu Pessach ist super schnell gemacht. Nehmen Sie für ein Eis zwei...

18.04.2025 6

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Niemals vergessen!

Mehr als die Hälfte der Deutschen fordert, einen »Schlussstrich unter die Vergangenheit des Nationalsozialismus« zu ziehen, hat eine aktuelle...

18.04.2025 2

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Geisel, Protest, Terroristen

GeiselDie Familie des in Gaza gefangen gehaltenen entführten Soldaten Edan Alexander hat der Veröffentlichung eines neuen Propagandavideos der...

17.04.2025 7

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Waren wir wirklich in Ägypten?

Die Frage, ob ihre Vorfahren sich einst aus Ägypten befreiten und durch die Wüste ins Heilige Land zogen, ist gerade zu Pessach für viele Juden...

17.04.2025 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Mazze als Mizwa

Eine Palette Wasser, noch eine, dahinter noch eine – der Hubwagen, der die vielen mit Cellophan umwickelten Pakete durch die riesige Halle vom...

17.04.2025 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Geduld mit Trump

Trump kann es nur wenigen recht machen. Zumindest in Deutschland und Westeuropa. Immerhin hat ihn aber eine satte Mehrheit der US-Amerikaner im...

17.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Das pralle prosaische Leben

Eng und dunkel ist die Stube, nur notdürftig wird der fast fensterlose Raum von einer Petroleumlampe erhellt. Und doch strahlt die von zwei Frauen...

17.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Kleinster gemeinsamer Nenner

Am 6. Mai will sich Friedrich Merz zum Bundeskanzler wählen lassen. Der CDU-Chef braucht dafür die Zustimmung von mindestens 316 Mitgliedern des...

17.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Die unmögliche Geige

Es ist wohl der Traum eines jeden Antiquitätenhändlers, mindestens einmal im Leben einen außergewöhnlichen Fund zu machen. Einem ungarischen...

17.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Hymne auf die Freiheit

Wochenlang haben sie für diesen Auftritt geprobt. Nun standen sie alle, von den Zweieinhalbjährigen bis zu den Vorschulkindern, beim großen...

17.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Nur Mosche kannte die Freiheit

„Und es geschah, als der Pharao das Volk ziehen ließ“ – das klingt fast so, als hätte er die Benej Jisrael lediglich nicht am Weggehen...

17.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Krieg der Zahlen

Die Zahl wirkt gewaltig: Mehr als 50.000 Palästinenser sollen seit Beginn des Krieges in Gaza bei israelischen Angriffen getötet worden sein. Das...

16.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

»Schmetterlinge im Bauch«

Gregor, du spielst Klavier, Masha, du schenkst Freundinnen gern selbst geschriebene Songs. Ihr beide werdet im Juni die Jewrovision in Dortmund...

16.04.2025 3

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Im Krieg braucht es ein Korrektiv

Gaza ist eine Black Box. Was in dem vom Krieg verheerten Gebiet geschieht, lässt sich von außen oft nur schwer beurteilen. Das liegt auch daran,...

15.04.2025 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Hand in Hand

Blumen, Kerzen und ein Smartphone hält Daniel Peretz in den Torhüter-Händen, während er an Charlotte Knoblochs Bürotür klopft und dabei noch...

15.04.2025 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Die Optimistin

Mit Liz Behmoaras ist eine der wichtigsten Stimmen der jüdisch-türkischen Literatur verstummt. In ihrem Werk hat die Autorin immer wieder die...

15.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Die Zukunft Israels hat längst begonnen

Unter dem Eindruck, dass es zu Israel viel Meinung, aber wenig Wissen gibt, was hierzulande zurzeit wieder einmal besonders deutlich zutage tritt,...

15.04.2025 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Lang, länger, Seder

Es muss irgendwann spätabends gewesen sein, erinnert sich Tomer noch heute, dass ihm die Augen zufielen. Damals war er acht und einfach nur müde....

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Putzen, Plagen, Playmobil

Es ist eine neue Pessach-Tradition: Bei vielen Familien ziert ein Heer von Playmobil-Figuren den Tisch, was den Auszug aus Ägypten abbilden soll....

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Verse der Freiheit

Pessach ist das Fest der Freiheit. Doch die hat immer wieder ganz unterschiedliche Bedeutungen. Für die Angehörigen der weiterhin von der Hamas im...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Gefährliches Paradies

Pessach-Urlaub auf dem Sinai! Wo allein der Blick in die Weite zur Meditation wird. Wo die Kissen am Strand so weich sind, dass die Dauerbelastung,...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Plotkes

Eric Dane ist mit ALS diagnostiziert worden. Der Schauspieler, der von 2006 bis 2012 in der erfolgreichen Arzt-Soap Grey’s Anatomy den plastischen...

11.04.2025 8

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Ägypten

Die Tora ist ein Gegenentwurf zur Welt der antiken Ägypter: Die Religion Ägyptens war auf das Jenseits bezogen. Es gab klare Vorstellungen davon,...

11.04.2025 9

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

An den Prinzipien festhalten

Bald, am Sederabend, werden wir alle erneut die Worte singen: »In jeder Generation erheben sich Feinde gegen uns, um uns zu vernichten.« Dieser Satz...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Das Volk der Drei

Bereits im vorangegangenen Abschnitt Wajikra wurden die einzelnen Opferarten erwähnt. In der Parascha Zaw werden sie erneut behandelt. Diesmal unter...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Alle, die mit uns kamen …

In diesen Tagen erzählen wir Juden am Sedertisch die Geschichte des Auszugs unserer Vorfahren aus Ägypten – den Exodus. Dieser dramatische...

11.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Tel Aviv und Berlin: Schwestern im Geiste

Tel Aviv erinnerte mich immer schon an Berlin. Es ist genauso unfertig, aufregend, schön und hässlich zugleich. Als ich 2010 nach Tel Aviv zog,...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Teherans Bombe: Die Zeit läuft davon

Wenn demnächst die neue Bundesregierung gebildet ist, steht sie in der Außenpolitik vor einer drängenden Aufgabe: der Einhegung von Irans...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Er liebte Schach und Anime

In einer gemeinsamen Erklärung veröffentlichten der Kibbuz Be’eri und das Familienforum der Geiselangehörigen am 9. Dezember 2023 das Bild eines...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Eine Hochschule und ihr LGBTQ-Klub

Der juristische Kampf hat ein Ende. Dachte man jedenfalls, und so titelten diverse jüdische Medien, vom »Forward« bis zur »Times of Israel«, dass...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Tanzen für Tirza

Eine Familie von Tänzern – nichts weniger als das schuf Tirza Hodes (1922–2024) in ihrem langen, bewegten Leben, das sie der Vermittlung...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Vor Pessach muss der Schammes ran

Mit einer großen grünen Plastiktasche in der Hand betritt Yoram Mehlitz die Küche der orthodoxen Synagoge Joachimstaler Straße. Leonid Golzmann...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Im Licht des Sonnengottes

Dreimal hat der amerikanisch-jüdische, inzwischen zum Buddhismus übergetretene Komponist Philip Glass (Jahrgang 1937) entscheidende Momente der...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Choreografin mit Sportgeist

Sie gehört zu den großen Choreografinnen unserer Zeit. Mit ihren dreidimensionalen Ballettabenden, bei denen die Tänzer Wände und Gerüste...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der etwas andere Broterwerb

Die Namen von Superreichen wie Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg kennt jeder. Doch es gibt eine kaum bekannte Person, die zumindest für eine...

10.04.2025 10

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Der Traum von Freiheit

Der Traum von Freiheit

Pessach ist und bleibt ein Fixpunkt der jüdischen Gemeinschaft für Freiheit und Selbstbestimmung. Jedes Jahr werden wir uns unserer Geschichte und...

09.04.2025 5

Juedische Allgemeine

Bettina Piper

Ein Ort zum Trauern

Ein Ort zum Trauern

»Wie konnte das passieren?« Mit dieser Frage fasste Charlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern...

08.04.2025 5

Juedische Allgemeine

Bettina Piper