Leg dich nicht mit Nofar an
Und dann muss man doch lachen. Da steht ein junger Mann mit Bart, engem T-Shirt und schwarzer Langhaarperücke im Schutzraum in Tel Aviv, während draußen iranische Raketen einschlagen, und zetert – weil die Alarm-App auf dem Telefon zu laut ist, weil jemand flirtet, weil jemand nicht flirtet, weil jemand aus dem Nachbarhaus da ist, weil das Wifi-Signal zu schwach ist, weil der Miklat aufgeräumter sein könnte; dazu der passiv-aggressive Ton, die Hand mit den bunt lackierten Nägeln, die permanent durchs Haar streicht, in der anderen das wie angewachsen wirkende Handy. All das ist Nofar. Eine erstaunlich liebenswerte Klafte – und die Erfindung des israelischen Comedian Shahar Cohen.
Die kurzen Clips auf Social Media, immer unterlegt mit schrecklich gut gelaunter Musik, sind nicht nur in Israel Kult. Rund sechs Millionen Likes hat die Mischung aus cleverem Stand-up und kulturellen Frontalzusammenstößen allein auf TikTok. Nach ganz realen, ausverkauften Auftritten in London, Paris und Wien steht ab Ende August die US-Tour an. »Chaim Sheli«, mein Leben, nennt Cohen sein Programm. Gerade hat der Online-Merchandise-Shop eröffnet. »Relax, my Life« steht in hebräisch-englischem Mix auf der Schlafmaske für knapp 14 Dollar.
Und Nofar hilft tatsächlich ein bisschen beim Entspannen. Denn Nofar spiegelt alles, was einen im israelischen Alltag nervt, aber bitterlich fehlt, sobald man nicht mehr dort ist: der Lärm, der Zynismus, der beißende Witz, die Zudringlichkeit. Das Unbedeutende, Anstrengende, das permanent Existenzielle. Nofar trifft ruppige Busfahrer und zu freundliche Kellner, veranstaltet Zickenkrieg im Büro und zu Hause, macht im Urlaub die Einheimischen kirre oder quält daheim Amerikanerinnen, die Israel nicht verstehen, oder sie nervt eben alle, die sie gerade im Bunker trifft. Es ist schnell, es ist witzig und vorbei, bevor man darüber nachdenken kann, warum man gekichert hat. Aber die Laune hat sich gerade gebessert.
Nur eines gibt es bei Nofar nicht: Politik. Was auch ein Geheimnis ihres Erfolges ist. Die Clips sind ein Durchatmen in Zeiten, wo jeder zu allem sofort knallhart Stellung........
© Juedische Allgemeine
