|
![]() |
![]() ClawiJuedische Allgemeine |
Die ersten sechs Jahre meines Lebens bis 1953 habe ich in Israel gelebt. Erst mit Mitte 40 reiste ich dann wieder dorthin. Und nochmal viel später,...
Wird es jemals Tage der Vergebung und der Gnade geben / Und du wirst auf dem Feld wandeln, und du wirst auf ihm wandeln wie ein unschuldiger Wanderer,...
Es dauerte eine ganze Weile, bis ich Sohrab wirklich bemerkte. Im Herbst 2022 antwortete er mir das erste Mal auf eine Instagram-Story aus Tel Aviv:...
Aron, Hermann, Marguerite und Noam, was ist für euch typisch jeckisch?Hermann Simon: Zum Beispiel, dass wir alle pünktlich zum Interview da waren....
Am Anfang war die Toilette, die Toilette in der Regionalbahn. Sie bereitete mir nach wenigen Minuten in Deutschland erste Probleme. Ich konnte kein...
Israel, heiliges Volk, steht auf zum Dienst des Schöpfers«: Mit diesen Worten pflegte Rabbiner Mosche Zvi Neria (1913–1995), einer der großen...
Die Hohen Feiertage versetzen uns in einen merkwürdigen Zustand von gleichzeitiger Vorwärts- und Rückwärtsbewegung: Zu Rosch Haschana begehen wir...
Frau Amir, was macht den Granatapfel so besonders?Ein Winzer der Rimon-Kellerei, die Wein aus Granatäpfeln herstellt, sagte einmal: »Gott hat uns...
Rosch Haschana markiert den Beginn der Teschuwa – einer Zeit der Selbstprüfung, die in der Versöhnung an Jom Kippur mit uns selbst und anderen...
Es gibt diesen Witz, in dem ein kleiner Junge mit seiner Familie an Erew Rosch Haschana beim Essen sitzt und seinen Apfel in den Honig tunkt. Als er...
An diesen Besuch erinnert sich Chana Bennett besonders gern. Am Ende eines Gesprächs bekamen sie und ein weiterer ehrenamtlicher Helfer eine Rose...
Zutaten:10 cl Sekt, alkoholfrei4 cl Granatapfelsaft oder Sirup1 Spritzer Zuckersirupoder einfach ZuckerEiswürfel Für die Garnitur:10...
Der Monat Elul, der mit Rosch Haschana zu Ende geht, ist ein eindringlicher Monat. Ein Monat des Reflektierens über das vergangene Jahr, aber auch...
Wenige Tage vor Rosch Haschana stehen auch heuer die Herausforderungen des neuen Jahres besonders im Fokus. Für uns als jüdische Gemeinschaft...
Im Kibbuz Yad Mordechai, in unmittelbarer Nähe des Gazastreifens, befindet sich eine der größten Imkereien des Nahen Ostens. Hier werden jährlich...
Nira Schneider fährt mit der Hand langsam über das karamellfarbene Holz. Ihre Fingerkuppen berühren die Lehne, den Sitz, die Mulde. Sie fahren...
Unter den 251 am 7. Oktober 2023 von der Hamas nach Gaza verschleppten Menschen aus dem Süden Israels war auch der 84-jährige Dichter Amiram Cooper....
Janina Elkin hat sich zur Premiere von »Call my Agent« als Fan des Originals geoutet. Die neue Disney -Serie um eine Berliner Schauspieler-Agentur...
Der Wochenabschnitt Wajelech ist neben Wesot Habracha der kürzeste der Tora, jedoch keineswegs arm an Inhalt. In ihm finden wir einen der klassischen...
Marcus Samuel Blitzstein, Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie aus Philadelphia, ist ein musikalisches Wunderkind, das schon mit sieben Jahren...
Nira Schneider fährt mit der Hand langsam über das karamellfarbene Holz. Ihre Fingerkuppen berühren die Lehne, den Sitz, die Mulde. Sie fahren...
Er sei einer von nur fünf jüdischen Parteiführern in der Geschichte Großbritanniens, betont Zack Polanski, frisch gewählter Vorsitzender der...
Avi hätte es gleich wissen müssen: Von jemandem, mit dem man keinen Song richtig anhören kann (»ah, diese Zeile ist so cool und dazu dieser...
HotelWährend der Hohen Feiertage bereisen viele Israelis ihre Heimat. Ein besonders beliebtes Ziel: der Ramon-Krater in der Negevwüste. Hier, in...
Auch ohne alle ihre Überzeugungen zu teilen, kann man gar nicht anders, als an ihren Lippen zu kleben. Wie sie da sitzt, in dem klobigen Sessel, mit...
Demokratie kann man keiner Gesellschaft aufzwingen, sie ist auch kein Geschenk, das man ein für alle Mal in Besitz nehmen kann. Sie muss täglich...
Wenn ein Hypochonder freiwillig zum Arzt geht, dann ist besagter Hypochonder entweder an einer eingebildeten unheilbaren Infektion erkrankt oder er...
Ich gebe ein kleines Geheimnis preis. Aber eigentlich ist es gar kein Geheimnis. Viele wissen es einfach nur nicht. Doch vielleicht ist es angesichts...
Jon Stewart hat sich zum Ende der »Late Show« von Stephen Colbert geäußert – auch im Hinblick auf seine eigene Sendung, die bei Comedy Central,...
Das jiddische Wort »Yortsayt« beschreibt den ersten Jahrestag einer Beerdigung, um eines verstorbenen Menschen zu gedenken. Daraufhin wird die...
Es war ein doppeltes Jubiläum, das beim großen Festakt in der Ohel-Jakob-Synagoge am Jakobsplatz begangen wurde: Auf den Tag genau 80 Jahre zuvor,...
Zutaten:1 Aubergine, in 1 cm dickeScheiben geschnittenSalz50 g Mehl50 g SpeisestärkeRapsöl zum Frittieren4 Croissants4 EL Tahini8 Kirschtomaten, in...
Er wollte der erfolgreichste Landwirt Tansanias werden. Doch die Träume von Joshua Mollel, 21, einem Praktikanten in der israelischen...
Wenn ein Hypochonder freiwillig zum Arzt geht, dann ist besagter Hypochonder entweder an einer eingebildeten unheilbaren Infektion erkrankt oder er...
Martin Beutler wohnte im Haus am Großen Moor 12 in der Schweriner Innenstadt ebenso wie Joseph Fliesswasser und das Ehepaar Frieda und Leo Mann mit...
Sie hat zwischen Spinnen und Staub in Tel Aviv im Müll gewühlt, die Dachböden von Familien durchsucht, die dort Artefakte ihrer längst vergessenen...
Als die rettende Flucht in greifbare Nähe rückte, schaute Léo Maillet in einen zerbrochenen Rasierspiegel. Der Anblick seines fragmentierten...
Wer Paris, vor allem das der Vergangenheit, erkunden möchte, sollte sich der Unterstützung des wohl besten Kenners der Stadt – ihrer...
Ekaterina Kulakova freut sich schon seit Monaten auf das »Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026«. Sie atmete jüngst auf, als feststand, dass...
Vielleicht sind es fünf Minuten, vielleicht weniger, die man braucht, um von der S-Bahn zu einem der beiden Ausgänge an der Station...
SchUMNach 2022 und 2024 schreiben die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zum dritten Mal das internationale Künstlerresidenzprogramm...
Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Die Aussicht auf langes Ausschlafen, schwimmen gehen, gemeinsames Zelten im Garten oder einfach nur die Füße...
In der jüdischen Tradition ist es üblich, einem sehr kranken Menschen einen neuen Namen zu geben, um den Todesengel zu verwirren, falls er kommen...
Wenn ein Kind das Radfahren erlernt, dann bringt es wenig, wenn die Eltern es aus Vorsicht umklammern und dafür sorgen, dass dem Kind ja nichts...
Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war das Leben für orthodoxe Juden in den USA nicht leicht. Arbeiter mussten in der Regel sechs Tage...
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat seine Regierungsmehrheit verloren. Zumindest auf dem Papier. Denn nachdem die ultraorthodoxe...
Antisemitismus im Gaming ist ein Phänomen mit vielen Gesichtern: Da ist das Rennspiel mit bunten Fahrzeugen inklusive Hakenkreuz. Auf der digitalen...
Wir stehen am Ende von Sefer Bamidbar, dem vierten Buch der Tora. Mit der Doppelparascha Matot-Massʼej erhalten wir einen letzten Einblick in die...
Über 932.097 Zettel sind bislang an den Online-Service der Kotel geschickt worden. Über die Seite www.thekotel.org kann man ein Gebet, einen Wunsch...
Meine Bilder sind mir wichtig. Ich habe in ihnen Orte und Momente festgehalten, die mich angesprochen, die mir gefallen haben. Und dabei musste ich...