|
![]() |
![]() ClawiJuedische Allgemeine |
»Schimon der Gerechte sagt: ›Ich lege Meine Worte in deinen Mund‹ – dies ist das Torastudium. ›Und im Schatten Meiner Hand berge ich dich‹...
Im Wochenabschnitt Pinchas lesen wir, dass die Stämme Israels ihre Anteile am Land Israel durch ein Los (hebräisch: Goral) zugeteilt bekommen...
Von den hebräischen Manuskripten, die im Mittelalter geschrieben wurden, sind schätzungsweise nur fünf Prozent erhalten geblieben....
Mittagszeit, die Sonne brennt. Schatten ist im Seebad Enge rar. Aber den suchen die Gäste hier auch nicht. Sie wollen sonnenbaden, etwas Zeit für...
Die Bilder vom Pride March in Budapest beeindrucken. Trotz des Verbotes durch die Orbán-Regierung waren 200.000 Menschen gekommen, um ihren Stolz als...
Die Gründung des Zentralrats der Juden in Deutschland im Juli 1950 war ein Zeichen des Trotzes. Die Gründer trotzten zum einen der deutschen...
LiebeDie freigelassenen Geiseln Sasha Troufanov und Sapir Cohen haben sich verlobt. Auf einem Foto lächeln die beiden, während Sapir ihren Ring in...
Seit elf Jahren fordern Leah und Simcha Goldin die Rückführung ihres in Gaza getöteten Sohnes Hadar. Jeden Tag hoffen die Geschwister Menachem und...
Seit 20 Jahren gilt: Wo BDS auftritt, wird es autoritär. Die Anhänger der Israel-Boykottbewegung setzen nicht auf Dialog, nicht auf Koexistenz,...
Maya Lasker-Wallfisch, Ihre Mutter Anita Lasker-Wallfisch hat das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz überlebt, weil sie dort im...
MAROR (BITTERKRAUT) Bittere Kräuter – in der Regel ist es Meerrettich, man kann aber durchaus auch Chicorée verwenden – erinnern an unsere...
Die Zeit vor dem Fest ist für die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, jedes Jahr eine ganz...