menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Gott und die Welt: Warum Purim den Feminismus feiert

3 0
08.03.2025

Am 14. März feiern Jüdinnen und Juden weltweit Purim. Oft wird das Fest mit fröhlicher Ausgelassenheit, Verkleidungen und Festmahlen verbunden. Doch jenseits der Freude liegt eine tiefere Botschaft – eine Botschaft von Widerstand, Mut und Emanzipation. Die Geschichte Esthers zeigt, wie Mut und Klugheit eine vermeintlich passive Person zur Retterin ihres Volkes machen können.

Anfangs ist Esther eine gehorsame Frau ohne eigene Stimme. Sie wird Königin, weil sie schön ist, nicht weil sie es anstrebt. Doch als das jüdische Volk durch Hamans Plan bedroht wird,........

© RP Online