|
![]() |
![]() Alexander GrodenskyRP Online |
Am 14. März feiern Jüdinnen und Juden weltweit Purim. Oft wird das Fest mit fröhlicher Ausgelassenheit, Verkleidungen und Festmahlen verbunden....
Der jüdische Ruhetag wird oft mit Verboten assoziiert. Dabei geht es darum, für eine Weile die Welt der Leistung und Kontrolle zu verlassen und sich...
Entsetzen über das Leid der Welt führt nicht bei jedem Menschen zu Aktivismus. Doch auch der Rückzug ins Vertraute kann etwas verändern.