menu_open Columnists

RP Online

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Koalitionsfrieden erheblich gestört: So hat sich Kanzler Merz in den ersten 100 Tagen im Amt geschlagen

Friedrich Merz ist im Kanzleramt angekommen – außenpolitisch hat er bereits in den ersten 100 Tagen seine Amtszeit anders geprägt als Olaf Scholz....

latest 10

RP Online

Kerstin Münstermann

Junge Union, Jusos und Grüne Jugend: Welche Rolle der laute Parteinachwuchs spielt

Junge Union, Jusos und Grüne Jugend: Welche Rolle der laute Parteinachwuchs spielt

Dass man den Bogen immer noch ein bisschen weiter überspannen kann, hat in den vergangenen Monaten kaum jemand in der Politik so eindrucksvoll...

yesterday 10

RP Online

David Grzeschik

Sicherheit in NRW-Gewässern: Badeverbot im Rhein ist längst überfällig

Sicherheit in NRW-Gewässern: Badeverbot im Rhein ist längst überfällig

Es ist eine tragische Wechselwirkung: Sobald die Temperaturen steigen, suchen viele Menschen Abkühlung am und im Wasser – leider auch dort, wo das...

yesterday 10

RP Online

Jörg Isringhaus

Umweltschädliche Subventionen: Wie Deutschland Klimasünden mit Milliarden unterstützt

Deutschland steckt jährlich eine hohe Summe in Subventionen, die den Klimawandel befeuern – und das, obwohl sie eigentlich quer durch alle...

yesterday 4

RP Online

David Grzeschik

100 Tage Koalition: Der zweite Start muss gelingen

100 Tage Koalition: Der zweite Start muss gelingen

Urlaub gibt es für einen Kanzler nur ganz selten. Friedrich Merz, der CDU-Regierungschef, ist da im Sommer 2025 keine Ausnahme. Außenpolitisch sind...

yesterday 2

RP Online

Kerstin Münstermann

Atempause im Zollstreit mit China: Trump versteht nur Stärke

Atempause im Zollstreit mit China: Trump versteht nur Stärke

In letzter Minute hat US-Präsident Donald Trump am Dienstag die Einführung von drastischen Importzöllen für chinesische Waren um 90 Tage...

yesterday 2

RP Online

Birgit Marschall

In Deutschland zwei Grad Celsius wärmer: Warum trotz Sommerregen der Grundwasserpegel nicht steigt

In Deutschland zwei Grad Celsius wärmer: Warum trotz Sommerregen der Grundwasserpegel nicht steigt

Noch Anfang Juli sah es in Deutschland nach einem äußerst regenarmen Jahr aus. Laut Fred Hattermann, Hydrologe am renommierten Potsdam-Institut für...

previous day 5

RP Online

Mey Dudin

Längere Grünphasen für Fußgänger: Wir sollten langsame Menschen stärker in den Blick nehmen

Längere Grünphasen für Fußgänger: Wir sollten langsame Menschen stärker in den Blick nehmen

Wird in der Öffentlichkeit über den demografischen Wandel diskutiert, dann geht es in erster Linie um den Fachkräftemangel und den drohenden...

previous day 3

RP Online

Maximilian Plück

Union und Israel: Friedrich Merz übt sich in Schadensbegrenzung

Union und Israel: Friedrich Merz übt sich in Schadensbegrenzung

In der Union brennt, lapidar gesagt, beim Thema Israel die Hütte. So sehr, dass Kanzler Friedrich Merz seinen Urlaub unterbrach und der ARD am...

previous day 3

RP Online

Kerstin Münstermann

Hohe Kosten, große Unzufriedenheit: So kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen

Hohe Kosten, große Unzufriedenheit: So kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen

Deutschland leistet sich das teuerste Gesundheitssystem der EU und eines der kostenintensivsten der ganzen Welt. Das wäre nicht schlimm, wenn sich...

previous day 3

RP Online

David Grzeschik

Waffenlieferungen und Fortuna-Wechsel: Deutschland und Israel – das „Nie wieder“ und die Folgen

Waffenlieferungen und Fortuna-Wechsel: Deutschland und Israel – das „Nie wieder“ und die Folgen

Es sind zwei grundverschiedene Konflikte – der eine politisch-strategisch, der andere sportlich-geschäftlich. Der eine betrifft die Weltpolitik,...

previous day 3

RP Online

Frank Vollmer

Trennung bei den Wildecker Herzbuben: Wir woll'n nicht traurig sein

Trennung bei den Wildecker Herzbuben: Wir woll'n nicht traurig sein

Die Karriere eines Künstlers ist ein bisschen wie sein EKG. Am Anfang pumperlt das Herz, weil alles neu und ungewohnt ist. Die Zacken ragen, wo sie...

previous day 4

RP Online

Wolfram Goertz

Treffen zwischen Trump und Putin: Europäer brauchen auch für absurde Szenarien einen Plan

Treffen zwischen Trump und Putin: Europäer brauchen auch für absurde Szenarien einen Plan

Wenn US-Präsident Donald Trump am Freitag den Kremlchef Wladimir Putin in Alaska empfängt, ist die Ukraine vermutlich außen vor. Zwar geht es um...

sunday 2

RP Online

Mey Dudin

Total Digital: Zweifel am Social-Media-Traum – Slow Living ist schön, aber wer arbeitet?

Total Digital: Zweifel am Social-Media-Traum – Slow Living ist schön, aber wer arbeitet?

Es ist früh am Morgen in den Cotswolds. Die Sonne schimmert durch Leinenvorhänge. Auf dem Marmortresen steht ein dampfender Matcha, daneben ein...

sunday 2

RP Online

Felicia Optehostert

Längere Grünphasen für Fußgänger: Langsame Menschen stärker in den Blick nehmen

Längere Grünphasen für Fußgänger: Langsame Menschen stärker in den Blick nehmen

Wird in der Öffentlichkeit über den demografischen Wandel diskutiert, dann geht es in erster Linie um den Fachkräftemangel und den drohenden...

sunday 2

RP Online

Maximilian Plück

Treffen in Alaska geplant: Wie ein Trump-Putin-Pakt zu Lasten der Ukraine die Welt verändern würde

Treffen in Alaska geplant: Wie ein Trump-Putin-Pakt zu Lasten der Ukraine die Welt verändern würde

Alle Lehren des 20. Jahrhunderts fliegen gerade binnen kürzester Zeit in den Dreck. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs bleibt kein Stein der...

09.08.2025 3

RP Online

Moritz Döbler