menu_open Columnists
Mey Dudin

Mey Dudin

NWZ Online

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Die Zeichen stehen auf Konfliktlösung

14.05.2025 4

NWZ Online

Mey Dudin

Ukraine und Nahost: Die Zeichen stehen auf Konfliktlösung – auch wegen Donald Trump

Auf Putin wächst der internationale Druck. Und Trump hat eine wichtige Reise in die Golfregion gestartet. Im Moment gibt es deutliche Bewegungen zu...

14.05.2025 9

RP Online

Mey Dudin

Ukraine und Nahost: Die Zeichen stehen auf Konfliktlösung – auch wegen Donald Trump

Auf Putin wächst der internationale Druck. Und Trump hat eine wichtige Reise in die Golfregion gestartet. Im Moment gibt es deutliche Bewegungen zu...

13.05.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Woche der Entscheidungen im Ukrainekrieg: „Russland wird sich bewegen müssen“

Es könnte eine entscheidende Woche werden im Ringen um Frieden in der Ukraine. Nachdem Präsident Selenskyj seine Bereitschaft erklärt hat, zu...

12.05.2025 8

RP Online

Mey Dudin

Tech-Milliardär und Mentor von JD Vance: Warum Peter Thiel Freiheit über Demokratie stellt

Ob PayPal oder Palantir, Facebook oder SpaceX – bei vielen Hightech-Konzernen ist Milliardär Peter Thiel auf irgendeine Art dabei. Politisch...

11.05.2025 3

RP Online

Mey Dudin

Militärparade am 9. Mai: Beunruhigender Schulterschluss in Moskau

Mit einer großen Militärparade wird in Moskau an den Sieg über Nazi-Deutschland erinnert. Das Gedenken an die Millionen Toten gerät auch zur...

09.05.2025 4

RP Online

Mey Dudin

„Dann empfindet der Historiker das als Tabubruch“

09.05.2025 10

NWZ Online

Mey Dudin

Dobrindts Asyl-Vorstoß kann schnell nach hinten losgehen

08.05.2025 3

NWZ Online

Mey Dudin

Zurückweisungen an den deutschen Grenzen: Dobrindts Asyl-Vorstoß kann schnell nach hinten losgehen

Der neue Innenminister Dobrindt verspricht „Klarheit, Konsequenz und Kontrolle“ in der Flüchtlings- und Migrationspolitik. Doch gleichzeitig...

08.05.2025 3

RP Online

Mey Dudin

Spionage-Verdacht gegen Mitarbeiter: Immer Ärger mit Maximilian Krah

Die AfD-Spitze um Alice Weidel und Tino Chrupalla wusste genau, wen sie sich mit Maximilian Krah in die Bundestagsfraktion holt. Nun wurde sein...

29.04.2025 5

RP Online

Mey Dudin

Designierter Außenminister Johann Wadephul (CDU): Die Regierung sollte außenpolitisch an einem Strang ziehen

Gemeinsame Linie statt Kompetenzgerangel: Gerade in diesen Krisenzeiten ist es gut, dass Kanzler und Außenminister künftig aus derselben Partei...

29.04.2025 4

RP Online

Mey Dudin

100 Tage Donald Trump: Der US-Präsident und das Recht des Stärkeren

Er sieht sich selbst als würdigen Kandidaten für den Friedensnobelpreis. Mit seinen Angriffen auf das Völkerrecht macht Donald Trump die Welt...

29.04.2025 5

RP Online

Mey Dudin

„Wladimir, STOPP!“: Verhandlungen über Frieden in der Ukraine geraten zur Farce

Massive Zugeständnisse Donald Trumps an den Kreml, während Russland weiter angreift. Ein absurder Appell des US-Präsidenten in sozialen Medien. Die...

25.04.2025 3

RP Online

Mey Dudin

Nach dem Kahlschlag unter Donald Trump: Wie sich Entwicklungspolitik weltweit verändert

Es ist ein globaler Trend: Für Entwicklungshilfe gibt es immer weniger Geld. Gleichzeitig wollen Industriestaaten damit Interessen durchsetzen. Was...

25.04.2025 6

RP Online

Mey Dudin

Stimmensuche und interner Streit: Bündnis Sahra Wagenknecht zwischen Hoffnung und Zerfall

Das BSW hofft, doch noch Wählerstimmen zu finden, um in den Bundestag einziehen zu können. In Thüringen regiert derweil Katja Wolf mit, die Rivalin...

23.04.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Ukraine-Treffen in London: Donald Trumps Ungeduld macht Verhandlungen noch schwieriger

Das Fernbleiben des US-Außenministers von dem Treffen in London ist ein schlechtes Zeichen: Donald Trump könnte bei den Verhandlungen zur Lösung...

23.04.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Ewiger Krieg in Nahost ist keine Option

23.04.2025 3

NWZ Online

Mey Dudin

Möglicher Machtverzicht der Hamas: Ewiger Krieg in Nahost ist keine Option

Eine Meldung, die viele Fragen aufwirft: Womöglich ist die Hamas bereit, die Macht in Gaza abzugeben. Skepsis ist angebracht, doch es könnte auch...

22.04.2025 5

RP Online

Mey Dudin

Mehr demokratische Mitsprache: Politik sollte sich beim Thema Schule von Bürgern beraten lassen

In der vergangenen Legislaturperiode gab es ein neues Projekt für mehr Bürgerbeteiligung im Bundestag: den Bürgerrat zum Thema Ernährung. Warum es...

21.04.2025 5

RP Online

Mey Dudin

Ostermärsche in ganz Deutschland: Proteste für Frieden sollten nicht einfach ignoriert werden

Auch in diesem Jahr wird wieder bundesweit bei Ostermärschen für Frieden demonstriert. Im Fokus stehen die aktuellen Aufrüstungspläne. Die...

17.04.2025 8

RP Online

Mey Dudin

Die AfD sucht ihren Kurs in der Verteidigungspolitik: Von Atomwaffen bis zu soldatischen Tugenden

Der verteidigungspolitische Kurs der AfD ist alles andere als stringent. Es gibt deutliche Kontroversen zwischen soldatischen Tugenden, nuklearer...

16.04.2025 3

RP Online

Mey Dudin

Zwei Jahre Krieg: Die Welt schaut dem blutigen Machtkampf im Sudan hilflos zu

Im Sudan eskaliert die Gewalt von Tag zu Tag. In London wurde nun bei einer internationalen Konferenz über Hilfen und die Lösung des Konflikts...

15.04.2025 9

RP Online

Mey Dudin

Europäer sollten sich stärker um Waffenruhe in Gaza bemühen

15.04.2025 2

NWZ Online

Mey Dudin

Mehr als 550 Tage Krieg: Europäer sollten sich stärker um Waffenruhe in Gaza bemühen

Der Krieg in Gaza geht schon zu lange und fordert immer mehr Opfer, ohne das Israel seinen Zielen näherkommt. Wenn US-Präsident Donald Trump als...

14.04.2025 2

RP Online

Mey Dudin

Warum die AfD in Meinungsumfragen zugelegt hat

09.04.2025 5

NWZ Online

Mey Dudin

Kurzzeithoch oder Trend?: Warum die AfD in Meinungsumfragen zugelegt hat

Seit der Bundestagswahl legt die AfD in Umfragen weiter zu. Was sind die Gründe? Auf die parlamentarische Praxis dürfte sich das zunächst nicht...

08.04.2025 2

RP Online

Mey Dudin

Gefährliche Entwicklung: Dschihadistisches Gedankengut hat längst den Weg in Soziale Medien gefunden

Islamisten nehmen auch in Deutschland ein immer jüngeres Publikum in den Blick - Experten warnen vor einer massiven Radikalisierung. Doch auch bei...

08.04.2025 5

RP Online

Mey Dudin

Es braucht wieder eine Zukunftsvision

03.04.2025 8

NWZ Online

Mey Dudin

Fast 30 Jahre nach der Ruck-Rede: Es braucht wieder eine Zukunftsvision

Die berühmte Ruck-Rede von Roman Herzog aus dem Jahr 1997 würde auch gut in die heutige Zeit passen. Der damalige Bundespräsident beschrieb damit...

03.04.2025 6

RP Online

Mey Dudin

Annalena Baerbock in Kiew: Deutschland bleibt für die Ukraine eine verlässliche Konstante

Elfmal ist Außenministerin Annalena Baerbock die Ukraine gereist. Diesmal war es ihr Abschiedsbesuch. Warum die Grünen-Politikerin damit ein...

01.04.2025 3

RP Online

Mey Dudin

Wachsender Zuspruch: Die gesellschaftliche Mitte und die AfD

Die AfD richtet bei ihrem Tun das Augenmerk besonders stark auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe. Was es mit der „alten Mitte“ auf sich hat. Und...

30.03.2025 10

RP Online

Mey Dudin

Wachsender Zuspruch: Die gesellschaftliche Mitte und die AfD

Die AfD richtet bei ihrem Tun das Augenmerk besonders stark auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe. Was es mit der "alten Mitte" auf sich...

28.03.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Diskussion um Informationsfreiheit: Es braucht eher mehr Transparenz als weniger

Die Union erwägt, das Informationsfreiheitsgesetz zu reformieren und zu schwächen. Das ist insbesondere in Zeiten von Vertrauensverlust in die...

28.03.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Internationaler Gipfel in Paris: Immerhin geht Europa bei der Ukraine-Unterstützung voran

Eine „Koalition der Willigen“ aus Verbündeten der Ukraine trifft sich in Paris. Immerhin zeigen die Europäer dabei, dass sie bei der...

27.03.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Erste Sitzung des neuen Bundestages: Es wird schwierig, die AfD aus Spitzengremien herauszuhalten

Kann man die AfD als zweitstärkste Kraft im Bundestag von Spitzenposten in wichtigen Gremien fernhalten? Auf Dauer nicht, ohne Millionen Wähler vor...

25.03.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Der rechte Rand wird sichtbarer – und lauter

25.03.2025 10

NWZ Online

Mey Dudin

Alarmierende Entwicklung: Der rechte Rand wird sichtbarer - und lauter

Die AfD hat sich im Bundestag verdoppelt und hat mehr Abgeordnete, die Rechtsaußen stehen. Derweil organisieren Neonazi-Gruppen Protestzüge durch...

24.03.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Künftige Regierung sollte aus Fehlern lernen: Der Bundestag ist kein Abnick-Gremium

Auch wenn Gesetzgebung wegen einer Sperrminorität von AfD und Linken im neugewählten Parlament sicher schwieriger wird: Der Deutsche Bundestag ist...

24.03.2025 2

RP Online

Mey Dudin

Darum erwartet Gysi im neuen Bundestag heftigen Streit mit der AfD

24.03.2025 4

NWZ Online

Mey Dudin

Bundestag ist kein Abnick-Gremium: Die künftige Regierung sollte aus Fehlern der Vergangenheit lernen

Auch wenn Gesetzgebung wegen einer Sperrminorität von AfD und Linken im neuen Parlament sicher schwieriger wird: Der Bundestag ist kein...

24.03.2025 6

RP Online

Mey Dudin

Bundestag ist kein Abnick-Gremium: Die künftige Regierung sollte aus Fehlern der Vergangenheit lernen

Auch wenn Gesetzgebung wegen einer Sperrminorität von AfD und Linken im neuen Parlament sicher schwieriger wird: Der Bundestag ist kein...

23.03.2025 9

RP Online

Mey Dudin

UN-Posten für die scheidende Außenministerin: Die Benennung von Annalena Baerbock hat einen bitteren Beigeschmack

Vom Außenministerium zur UN: Warum die Personalie Annalena Baerbock für den Top-Job bei den Vereinten Nationen nicht die geschickteste Wahl ist -...

19.03.2025 10

RP Online

Mey Dudin

Letzte Sitzung des alten Bundestags: Die Zeit auf der großen Bühne ist für Sahra Wagenknecht vorbei

Ein letzter Auftritt auf dem parlamentarischen Parkett - und das war's wohl für Sahra Wagenknecht und ihre Partei. Für die Mühen der Ebene ist die...

18.03.2025 4

RP Online

Mey Dudin

Grenzen einer wertegeleiteten Außenpolitik

11.03.2025 3

NWZ Online

Mey Dudin

„Viele in Israel sind zutiefst erschöpft“

07.03.2025 4

NWZ Online

Mey Dudin

Öcalans Botschaft weckt Hoffnung – auch mit Blick auf Syriens Kurden

28.02.2025 1

NWZ Online

Mey Dudin

Auflösung der PKK: Öcalans Botschaft weckt Hoffnung – auch mit Blick auf Syriens Kurden

Öcalans Aufruf zur Auflösung der PKK bietet neue Chancen auf eine friedlichere Zukunft – auch für Syrien und Irak. Vor allem bei der Neuordnung...

28.02.2025 6

RP Online

Mey Dudin

551 Fragen zu NGOs: Friedrich Merz hat noch eine Rechnung offen

Mit 551 Fragen an die Noch-Bundesregierung fordern Friedrich Merz und die Unionsfraktion Antworten zur politischen Neutralität von NGOs....

27.02.2025 2

RP Online

Mey Dudin

551 Fragen zu NGOs: Friedrich Merz hat noch eine Rechnung offen

Mit 551 Fragen an die Noch-Bundesregierung fordern Friedrich Merz und die Unionsfraktion Antworten zur politischen Neutralität geförderter Vereine....

27.02.2025 6

RP Online

Mey Dudin

Nach der Bundestagswahl: Der Kampf gegen Radikalisierung muss Dauerthema bleiben

Im Wahlkampf war die schnelle Radikalisierung über TikTok und Co. nach mehreren Anschlägen ein viel diskutiertes Thema. Nach der Wahl rückt es in...

26.02.2025 3

RP Online

Mey Dudin