|
Mey DudinNWZ Online |


Ob Brandmauer, Verbot oder punktuelle Zusammenarbeit: Die Debatten über den Umgang mit der AfD sind von Hilflosigkeit geprägt. Was die Politik...


Dass die Waffenruhe in Gaza brüchig sein wird, war absehbar. Jetzt kommt es darauf an, dass die Vermittler dranbleiben - und das Ziel fest im Blick...


Beim geplanten Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin in Ungarn ist Skepsis angebracht. Doch man sollte den US-Präsidenten auch nicht...



Das Debakel bei der Wehrpflicht wird Schwarz-Rot erneut Vertrauen kosten. Dabei sollte die Regierung bei Themen, die viele Familien im Land betreffen,...


Gerade bei Themen, die viele Familien im Land betreffen, sollte die Regierung Verlässlichkeit zeigen. Wenn es um Krieg und Frieden geht, noch einmal...


Nach zwei Jahren Gazakrieg erlebt der Nahe Osten den langersehnten „Tag danach“. Doch jetzt, wo die Waffen weitgehend schweigen, die lebenden...



Zwei Jahre haben die Angehörigen auf diesen Moment gewartet: Alle lebenden Geiseln der Hamas sind frei. In Gaza steht der lange Weg des Wiederaufbaus...



Im Nahen Osten passiert im Moment Historisches. Es gibt noch viele Hürden – doch ein Ende des Gaza-Kriegs ist greifbar. Jetzt ist es wichtig, dass...


Deutlich ist schon jetzt: Im Nahen Osten passiert im Moment Historisches. Es gibt noch viele Hürden – doch ein Ende des Gazakrieges ist greifbar....





Zuletzt standen im Nahostkonflikt die Zeichen eher auf Eskalation. Könnte der neue Friedensplan von Donald Trump gelingen? Es ist zumindest eine...


Als Donald Trump und Wladimir Putin sich einträchtig in Alaska zeigten, hat der Balance-Akt der AfD noch funktioniert. In Zeiten der Konfrontation...


Ist es ein Kurswechsel hin zu mehr Unterstützung der Ukraine oder zieht er sich raus? Donald Trumps Erklärung auf seiner Online-Plattform Truth...



Seit Anfang des Jahres ist Donald Trump wieder im Weißen Haus. Die Weltlage ist in der Zwischenzeit gefährlicher geworden. Das hat auch mit den...

In den USA gab es bei der Entwicklungshilfe und der humanitären Hilfe einen Kahlschlag. Im Bundeshaushalt fließen zwar noch Milliarden an...


Das Urteil im Fall des Mannheim-Attentäters ist ein wichtiges Signal, auch wenn Rechtsprechung die Bluttat nicht ungeschehen macht. Folgt auf...


Auch die Ampel-Regierung hat nach Afghanistan abgeschoben - ging aber dabei den Umweg über Katar. Dass Dobrindt nun offen über technische Kontakte...

Als im Sommer 2021 die internationalen Truppen aus Afghanistan abzogen und die Taliban die Macht übernahmen, wurden Ortskräfte der Bundeswehr...

Der Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah macht seiner Partei immer wieder Ärger – und hat ihr damit trotzdem nicht langfristig geschadet. Jetzt...

In der parlamentarischen Sommerpause war es um die AfD ruhiger geworden – trotzdem erlebt die Partei einen nie da gewesenen Höhenflug in Umfragen....

Der israelische Angriff im Golfstaat Katar ist eine Zäsur. Er schadet dem strategischen Ziel der Annäherung Israels an die ölreichen Staaten. Vor...

In der parlamentarischen Sommerpause war es um die AfD ruhiger geworden – beim Wählerzuspruch hat den Rechtspopulisten das aber nicht geschadet....

Der Fall von Neonazi Liebich lässt die Debatte über das Selbstbestimmungsgesetz wieder aufflammen. Macht es den Missbrauch zu leicht, wie...


Deutschland, Frankreich und Großbritannien setzen einen Sanktionsmechanismus gegen den Iran in Gang. Denn die Atomgespräche kamen nicht weiter. Was...

Es ist wie eine Fremdsprache, wenn Außenpolitiker und Diplomaten Namen internationaler Gesprächsformate in den Raum werfen. Welche gibt es und was...

Die Bundesentwicklungsministerin ist derzeit unterwegs im Nahen Osten. Deutschland sollte sich stärker dafür einsetzen, dass deutsche und...

Der neue Wehrdienst zeigt: Die Jahre, in denen man nichts als Frieden kannte, sind auch in Deutschland vorbei. Für die Politik ist es eine ganz...


Der neue Wehrdienst zeigt: Die Jahre, in denen man nichts als Frieden kannte, sind auch in Deutschland endgültig vorbei. Für die Politik bedeutet es...


Vor zehn Jahren sagte Kanzlerin Angela Merkel den Satz: „Wir schaffen das.“ Er fiel in eine Zeit, als Hunderttausende Flüchtlinge nach...

Die Frage, wie die Ukraine künftig vor einem neuen russischen Überfall geschützt werden kann, gehört zu den wichtigsten auf dem Weg zur...

Welche Minister fahren Elektroautos, welche nicht? Der Dienstwagencheck der Umwelthilfe zeigt das - und macht auch deutlich, wie mühsam die...


Drei Jahre lang und bis in den Freitagmorgen wurde in Genf noch gerungen. Doch ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll scheiterte - zumindest vorerst....


Vor dem Gipfel-Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska fährt Europa auf - denn es geht auch um ureigene Interessen. Bei einer virtuellen Konferenz...
