|
![]() |
![]() Mey DudinNWZ Online |
In den USA gab es bei der Entwicklungshilfe und der humanitären Hilfe einen Kahlschlag. Im Bundeshaushalt fließen zwar noch Milliarden an...
Das Urteil im Fall des Mannheim-Attentäters ist ein wichtiges Signal, auch wenn Rechtsprechung die Bluttat nicht ungeschehen macht. Folgt auf...
Auch die Ampel-Regierung hat nach Afghanistan abgeschoben - ging aber dabei den Umweg über Katar. Dass Dobrindt nun offen über technische Kontakte...
Als im Sommer 2021 die internationalen Truppen aus Afghanistan abzogen und die Taliban die Macht übernahmen, wurden Ortskräfte der Bundeswehr...
Der Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah macht seiner Partei immer wieder Ärger – und hat ihr damit trotzdem nicht langfristig geschadet. Jetzt...
In der parlamentarischen Sommerpause war es um die AfD ruhiger geworden – trotzdem erlebt die Partei einen nie da gewesenen Höhenflug in Umfragen....
Der israelische Angriff im Golfstaat Katar ist eine Zäsur. Er schadet dem strategischen Ziel der Annäherung Israels an die ölreichen Staaten. Vor...
In der parlamentarischen Sommerpause war es um die AfD ruhiger geworden – beim Wählerzuspruch hat den Rechtspopulisten das aber nicht geschadet....
Der Fall von Neonazi Liebich lässt die Debatte über das Selbstbestimmungsgesetz wieder aufflammen. Macht es den Missbrauch zu leicht, wie...
Deutschland, Frankreich und Großbritannien setzen einen Sanktionsmechanismus gegen den Iran in Gang. Denn die Atomgespräche kamen nicht weiter. Was...
Es ist wie eine Fremdsprache, wenn Außenpolitiker und Diplomaten Namen internationaler Gesprächsformate in den Raum werfen. Welche gibt es und was...
Die Bundesentwicklungsministerin ist derzeit unterwegs im Nahen Osten. Deutschland sollte sich stärker dafür einsetzen, dass deutsche und...
Der neue Wehrdienst zeigt: Die Jahre, in denen man nichts als Frieden kannte, sind auch in Deutschland vorbei. Für die Politik ist es eine ganz...
Der neue Wehrdienst zeigt: Die Jahre, in denen man nichts als Frieden kannte, sind auch in Deutschland endgültig vorbei. Für die Politik bedeutet es...
Vor zehn Jahren sagte Kanzlerin Angela Merkel den Satz: „Wir schaffen das.“ Er fiel in eine Zeit, als Hunderttausende Flüchtlinge nach...
Die Frage, wie die Ukraine künftig vor einem neuen russischen Überfall geschützt werden kann, gehört zu den wichtigsten auf dem Weg zur...
Welche Minister fahren Elektroautos, welche nicht? Der Dienstwagencheck der Umwelthilfe zeigt das - und macht auch deutlich, wie mühsam die...
Drei Jahre lang und bis in den Freitagmorgen wurde in Genf noch gerungen. Doch ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll scheiterte - zumindest vorerst....
Vor dem Gipfel-Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska fährt Europa auf - denn es geht auch um ureigene Interessen. Bei einer virtuellen Konferenz...
Die Erderwärmung hat auch in Deutschland zunehmend Folgen. Dürrejahre haben den Grundwasserspiegel immer weiter sinken lassen. Bringt dieser nasse...
Die Europäer wollen die Position der Ukraine stärken. Das ist auch bitter nötig. Denn Trump hat in den vergangenen Monaten bewiesen, dass man sich...
Bundeskanzler Merz reagiert auf die israelischen Pläne zur Ausweitung des Gaza-Krieges mit einem drastischen Schritt: Rüstungsexporte werden...
Die Zeichen stehen erneut auf Eskalation: Israel will die Stadt Gaza einnehmen und damit den Krieg noch einmal ausweiten. Das birgt große Risiken -...
Die Zeichen stehen erneut auf Eskalation: Israel will laut Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Kontrolle über den ganzen Gazastreifen...
Der Kreml bestätigt ein Treffen zwischen Putin und Trump in „den kommenden Tagen“ an einem unbekannten Ort. Ob es tatsächlich zustande kommt,...
Im Gaza-Krieg stehen die Zeichen auf Eskalation. Das israelische Sicherheitskabinett entscheidet in Kürze, ob die Militäroperation in dem...
Neue rechte Medien fielen zuletzt mit ihrer Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf auf, die Kandidatin für ein Richteramt beim...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verbietet das Gendern in Dienstschreiben seiner Behörde. Er begründet den Schritt mit einer Spaltung der...
Von der Panda-Diplomatie bis zum Labubu-Hype: Was Trends aus China mit Außenpolitik zu tun haben. Und was das in Zeiten zunehmender Krisen für die...
Von der Panda-Diplomatie bis zum Labubu-Hype: Was Trends aus China mit Außenpolitik zu tun haben. Und was das in Zeiten zunehmender Krisen für die...
Während Frankreich und Großbritannien wegen der humanitären Katastrophe in Gaza auf Konfrontation zu Israel gehen, legt der deutsche Außenminister...
Mächtige arabische Staaten haben bei einer UN-Konferenz in New York ein Ende der Hamas-Herrschaft in Gaza gefordert. Auch Katar ist dabei - was...
Lange war die deutsche Diplomatie mit Blick auf den Gaza-Krieg von Hilflosigkeit geprägt. Das ändert sich momentan: Merz ist definitiv nicht Scholz....
Nach internationalem Druck auf Israels Regierung gelangen wieder mehr Hilfslieferungen nach Gaza. Jetzt wäre es wichtig, dass die UN-Organisationen...
Seltene Erden sind ein Thema, das auch die deutsche Außenpolitik zunehmend beschäftigt. Gerade in Zeiten, in denen Deutschland gleichzeitig die...
Im Gazastreifen eskaliert die humanitäre Krise. Die SPD fordert, dass Deutschland einem internationalen Appell beitritt, in dem ein sofortiger...
Kitas, Schulen und die Gesellschaft sollen aus Sicht von Familienministerin Karin Prien mehr Fähigkeit zur Empathie vermitteln. Gerade Kleinkinder...