|
![]() |
![]() Antje HöningRP Online |
Linke und Grüne fordern die Vermögensteuer schon lange, nun regt auch IG BCE-Chef Vassiliadis eine Reichensteuer als „Zukunftsgebühr" an....
Linke und Grüne fordern die Vermögensteuer schon lange, nun regt auch IG BCE-Chef Vassiliadis eine Reichensteuer als „Zukunftsgebühr" an....
Der erfolgreiche Börsengang von Thyssenkrupp Marine Systems enthält zwei Botschaften: eine wirtschaftliche – und wenig schmeichelhaft, eine...
Der erfolgreiche Börsengang von Thyssenkrupp Marine Systems enthält zwei Botschaften: eine wirtschaftliche, wenig schmeichelhaft und eine...
Die Branche hat sich beim Autogipfel durchgesetzt. Auf den ersten Blick ist die Verlängerung für den Verbrenner ein Erfolg. Tatsächlich schadet die...
Beim Beitrag hört die Zwei-Klassen-Medizin auf: Denn 2026 wird es teurer für alle. Es braucht Reformen und Eigenverantwortung. Es bringt aber...
Zückerchen für E-Autos und Verlängerung für den Verbrenner: Die Bundesregierung sendet widersprüchliche Signale. Das wird teuer für den Steuerzahler.
Die Berater von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche legen eine schonungslose Analyse vor. Ihre Botschaft: Wenn die Bundesregierung so halbherzig...
Zahlreiche Konzerne in Deutschland streichen Tausende von Arbeitsplätzen. Woran das liegt und wie der Verfall der deutschen Industrie gestoppt werden...
Am 9. Oktober lädt der Kanzler zum Autogipfel. Es wird um neue Staatshilfen gehen und das Verbot ab 2035. Manche Hersteller und Union wollen es...
Die Proteste treffen den Falschen, die Brennelemente müssen nun mal ins Zwischenlager. Der wahre Skandal ist, dass Deutschland es nicht schafft, ein...
Am 9. Oktober lädt der Kanzler zum Autogipfel. Es wird um neue Staatshilfen gehen und das Verbot ab 2035. Manche Hersteller und Union wollen es...
Der Tarifabschluss ist dem Ernst der Lage angemessen, höhere Zölle sind richtig. Doch die Branche darf nicht länger die Hand aufhalten: Der...
Der Tarifabschluss ist dem Ernst der Lage angemessen, höhere Zölle sind richtig. Doch die Branche darf nicht länger die Hand aufhalten: Der...
Zahlreiche Konzerne in Deutschland streichen Tausende von Arbeitsplätzen. Woran das liegt und wie der Verfall der deutschen Industrie gestoppt werden...
Bosch, Volkswagen, Thyssenkrupp - die Konzerne streichen Tausende von Arbeitsplätzen. Woran das liegt und wie der Verfall der Industrie gestoppt...
Wer den Beitragsschub verhindern will, muss Steuergeld locker machen oder an die Leistungen heran. Beim Pflegegrad 1 gibt es viele Mitnahmeeffekte. Es...
Die Schulden werden wie befürchtet für Wahlgeschenke genutzt. Sie gehen in die Preise statt in neue Straßen und Schienen. Eine schwarz-rote...
Die Schulden werden wie befürchtet für Wahlgeschenke genutzt. Sie gehen in die Preise statt in neue Straßen und Schienen. Eine schwarz-rote...
Viele Männer sind als Bahn-Chef gescheitert. Auf dem Höhepunkt der Krise darf Evelyn Palla ran. Kein Einzelfall. So schwer Frauen es sonst bei...
Die Karlsruher Richter geben einem NRW-Anwalt recht: Die Altersgrenze von 70 verstößt gegen die Berufsfreiheit. Sie leben nicht im Elfenbeinturm....
Wenn sich der Kanzler mit den Verbänden trifft, muss er sich auf berechtigte Kritik einstellen: Gebrochene Versprechen, mangelnder Ehrgeiz bei...
Der Rauswurf von Richard Lutz ist notwendig, aber nicht hinreichend. Damit Evelyn Palla Erfolg hat und die Bahnen endlich wieder pünktlich sind, muss...
Bei der NRW-Kommunalwahl ist die FDP abgestürzt. Die Liberalen verzwergen sich zur Klientelpartei. Dabei braucht Deutschland den Liberalismus gerade...
Bei der NRW-Kommunalwahl ist die FDP tief gefallen. Eigentlich braucht es genau jetzt einen Hüter der wirtschaftlichen und politischen Freiheit. Doch...
Aktivisten schmähen Katherina Reiche als Gas-Lobbyisten. Dabei handelt die Ministerin nur rational, wenn sie die Ökostrom-Förderung kappen und...
Aktivisten schmähen Katherina Reiche als Gas-Lobbyisten. Dabei handelt die Ministerin nur rational, wenn sie die Ökostrom-Förderung kappen und...
Die Zinsen bleiben stabil, gut so. Der Elefant im Raum ist Frankreich. Die Europäische Zentralbank ist gut beraten, dem Land nicht zu helfen. Das...
Die Regierung Bayrou ist zerbrochen. Die Kapitalmärkte sind alarmiert. Frankreich zeigt, wie gefährlich eine Mischung aus Schulden und...
Die Regierung Bayrou ist zerbrochen. Die Kapitalmärkte sind alarmiert. Das Land zeigt, wie gefährlich eine Mischung aus Schulden und...
Die Gesundheitsministerin setzt das umstrittene Prestige-Objekt aus – gut so. Der Atlas war für Patienten wertlos und für Kliniken aufwendig....
Die einstige Vorzeigebranche steckt in der Krise. Nun soll eine Offensive von E-Autos zur IAA den Wandel bringen. Söder wiederum rüttelt am...
Weltweit verkaufen Anleger Staatsanleihen. Europas größtes Sorgenkind ist Frankreich, das mehr zahlen muss als Griechenland. Nun steht dort der...
Die Gesundheitsministerin setzt das umstrittene Prestige-Objekt aus - gut so. Der Atlas war für Patienten wertlos und für Kliniken aufwendig. Damit...
Die Koalition will die Kassenbeiträge 2026 nicht erhöhen. Gut so. Doch die Kassen stehen unter Druck: Nun muss der Bund seine Schuld begleichen,...
Mehr Förderung der kapitalgedeckten Vorsorge ist der richtige Weg. Doch „linke Tasche, rechte Tasche“ darf es nicht wieder geben: Der doppelte...
Katherina Reiche ist beim Bau neuer Gaskraftwerke auf dem richtigen Weg. Diese behindern nicht die Klimawende, sie machen sie erst möglich. Auf dem...
Markus Söder will die Erbschaftsteuer regionalisieren. Es geht ihm nicht um Wettbewerb. Bayern will sich aus der Verantwortung stehlen. Dabei hat das...
Der Staat bläht sich immer weiter auf. Allein NRW hat 13.000 Stellen zu viel. Wo bleibt die Digitalisierungsdividende in Arbeits- und...
Der Verteilungskampf im Gesundheitswesen ist voll entbrannt: Angestellte gegen Beamte, Krankenkassen gegen Ärzte. Statt einer Bürgerversicherung...
Eigentlich wollte die Regierung den milliardenschweren Zuschuss für die Netzentgelte verabschieden, nun zieht sich selbst das. Für große Reformen...
Eigentlich wollte die Regierung den milliardenschweren Zuschuss für die Netzentgelte verabschieden, nun zieht sich selbst das. Für große Reformen...