|
![]() |
![]() Clara WischnewskiJuedische Allgemeine |
Geschichten der Judenverfolgung können erzählt werden als Gewaltexzess, als historische Analyse, Erlebnisbericht, Liebesbeweis, als Horror oder...
Die israelischen Einhörner galoppieren schon lange wie kaum andere durch die Hightech-Welt. Doch jetzt ist eines ganz weit nach vorn geprescht, und...
Besteck, eine Muschel aus dem Kaspischen Meer und einen Dolch hat Lev Ismikhanov-Leitmann mit nach Deutschland gebracht, als er 1996 aus Baku...
Fragt man uns nach unserem Selbstverständnis, dann kann ich sagen: Mein Mann und ich sind fast rund um die Uhr Rabbiner und Rebbetzin. Ich kann mir...
Zutaten:4 kleine Hühnerschnitzel2 Eier100 g Cornflakes40 g WeizenmehlSonnenblumenöl zum AnbratenSalat, kleine Tomaten4 PitasHarissa Zubereitung:In...
Vor kurzem hat Leon Lehmann noch Blutwurst hergestellt. Der gelernte Fleischermeister hat in einem Laden in Berlin-Neukölln Schweineschwarten...
»Wo er ist, da ist Deutschland«: Davon war Thomas Mann überzeugt. Auch in Amerika – von dort kehrte der Schriftsteller 1938 nach einer...
Roberto Saviano hat in seinen Büchern wie Gomorrha und zuletzt dem monumentalen Roman Falcone eindringlich gezeigt, wie die Macht der Mafia die ganze...
„Willst du eine Geschichte hören, die schrecklich endet?“ Mit diesen fast schon warnenden Worten beginnt die Autorin ihren Roman. In den 576...
2014 erhielt Patrick Modiano den Literaturnobelpreis. Da war er 69 Jahre alt. In seiner ruhigen, stillen Art veröffentlichte er etwa alle zwei Jahre...
Susan Sideropoulos moderiert ab dem 1. Juni das neue Umstylingformat »That’s My Style«. Das Prinzip: Modeprofis geben Teilnehmerinnen und...
Im Talmud wird an zwei Stellen (Ketuwot 9b und Schabbat 56a) von einer ungewöhnlichen Maßnahme berichtet: »Rabbi Schmuel Bar Nachmani sagte im...
In unserem Wochenabschnitt, der Parascha Pekudej – auf Deutsch: »Zählungen« –, erfahren wir etwas über Bezalel, der ausgewählt wurde, die...
Eine psychische Störung kommt nicht von heute auf morgen. Sie bricht sich sukzessiv Bahn, sitzt erst einmal tief drinnen. Irgendwann dringt sie dann...
Herr Belkin, für die Studierenden der Rabbinerseminare unter dem Dach der Nathan Peter Levinson Stiftung beginnt nun das Sommersemester. Was erwartet...
Im Ariowitsch-Haus ist derzeit viel los, denn die Buchmesse, die an diesem Donnerstag beginnt, wird auch im Leipziger jüdischen Kulturzentrum...
PelikaneAnwohner haben in den vergangenen Tagen über riesige Schwärme von Zugvögeln über Israel berichtet. Die gefiederten Gäste machen sich nach...
»Free Pink!« steht in fetten Lettern an Wänden und Brücken im ganzen Land. Daneben oft »RIP Pink«. Ruhe in Frieden. Pink ist Inbar Hayman, eine...
Seit Jahren wird über die Schaffung eines deutsch-israelischen Jugendwerks diskutiert. 2018 beschloss der Bundestag dessen Einrichtung, doch bis...
Es existiert ein offensichtlicher Widerspruch zwischen zwei Versen in den Psalmen: Einerseits sagt Vers 24,1, dass Gʼtt die Welt besitzt, doch der...
Ein Doktor Dolittle ist Jaap Hollander garantiert nicht. Aber immerhin Neurochirurg, also ein Mann der Wissenschaft. Und auch er fängt an, mit Tieren...
Slata Roschal hat im November 2022 einige Wochen im mare-Künstlerhaus verbracht. Der ehemalige Wohnsitz des Essayisten und Moderators Roger Willemsen...
Es sei sein dunkelstes Buch, sagt Dmitrij Kapitelman, »weil es von echtem Krieg erzählt«. Russische Spezialitäten heißt es und ist der neueste...
»Das Wichtigste ist, dass die Gedenktafel nun endlich steht«, betont András Kain zufrieden nach der feierlichen Enthüllung. Sechs Jahre lang habe...
»Die Agonie der Republik begann in jenem Herbst 1929«, schreibt Jens Bisky im Prolog zu seinem jüngsten Buch. 1934 war für den Autor endgültig...
Frau van der Wouden, in Ihrem ersten Roman spielt neben zwei Frauen ein altes Haus die Hauptrolle. Woher kommt Ihre »Besessenheit« für Häuser, wie...
Die Anschuldigungen fliegen dieser Tage hin und her. Für Premierminister Benjamin Netanjahu sind die Entscheidungen der vergangenen Tage eine...
Im Herzen Europas, wo die Erde noch immer das Blut der beiden Weltkriege verdaut, steht Deutschland einmal mehr an einem Scheideweg. Während die...
Das Buch ist eine Herausforderung. Da sitzen der Sohn der Frau (»der Neffe«) und ihre Schwester (»die Tante«) stundenlang in der Flughafenlounge...
Herr Niebel, die UNRWA steht seit dem 7. Oktober massiv in der Kritik. Als Ex-Entwicklungshilfeminister haben Sie nun die künftige Bundesregierung...
Anderthalb Jahre nach seinem Geständnis ist Gil Ofarim erneut an die Öffentlichkeit getreten. Er hat lange mit dem »Stern« gesprochen, aber die...
»Wir können traurig sein, und wir können auch fröhlich sein«: Mit diesen Worten fasste Sara Schmerz, Vorstandsmitglied der Münchner Womenʼs...
12.466.215 Kinotickets wurden laut einer Statistik vom September 2024im Jahr 2023 in Israel verkauft. Das waren 87.323 Tickets mehr als im Jahr zuvor....
Wer jetzt noch nicht begriffen hat, dass fortan alles, jede Niederträchtigkeit, jede Erpressung, jeder Wortbruch in den internationalen Beziehungen...
Das diesjährige Motto der Woche der Brüderlichkeit »Füreinander streiten« gewinnt umso mehr, je länger man darüber nachdenkt. Und vor allem: Es...
Frau Rauschenbach, die Universität Potsdam und das Jüdische Museum Berlin wollen in Zukunft enger kooperieren und haben einen Vertrag abgeschlossen....
Der Stadtteil Brighton Beach, eingelassen zwischen dem Vergnügungsviertel Coney Island und dem deutlich ruhigeren Manhattan Beach, liegt ganz im...
Die Schönheit liegt nicht in der Perfektion, eine zerknitterte Verpackung kann viel faszinierender sein als eine glatte. Menschen mit Makel sind viel...
Während der menschenfreundliche Teil der Weltbevölkerung um das Leben der israelischen Geiseln bangt, die die Terrororganisation Hamas am 7. Oktober...
Eberhard Zacher hat sich nicht nur Freunde gemacht. Er erforscht die Geschichte der Juden von Buttenhausen – und stößt dabei auch auf das...
Herr Sponder, wie gefallen Sie sich heute?Ich mag mich sehr, ich liebe mich – ich habe ja auch keine Wahl. Wir sind ja die Letzten, die uns lieben,...
Neulich, am Samstagabend. Ich war allein zu Hause, die Kinder bei Bnei Akiva, mein Mann noch in der Synagoge – wie jede Woche war ich auf dem Sofa...
Zutaten:400 g Mehl (Type 405)60 g Zucker4 Eier480 ml Milch1/4 l Mineralwasser mit Sprudel1 Prise Salz500 g Vanillequark Zubereitung:In einer Schüssel...
Frankreich hat seine rotweingetränkten Schmorgerichte, Belgien unzählige Variationen frittierter Kartoffeln und Deutschland mindestens so viele...
Sonntag, 15. Oktober 2023, zehn Uhr morgens in Langenau. Eine schwäbische Kleinstadt, fast 16.000 Einwohner, von Ulm aus eine halbe Stunde Fahrt. In...
MedizinForscher der Universität Tel Aviv (TAU) haben bekannt gegeben, mithilfe der CRISPR-Geneditierungstechnologie 50 Prozent von Kopf-Hals-Tumoren...
Liebe Peggy, die Nachricht von deinem Tod hat mich tief getroffen. Ich bin so traurig, dass du nicht mehr bei und unter uns bist, und gleichzeitig...
Man muss nicht weit gehen, um aus der Zeit zu fallen. Mitunter braucht es nur Schritte, bis der Spaziergänger durch das backsteinrote Giebeltor mit...
Mark Twain hat einmal gesagt: »Kleider machen Leute. Nackte Menschen haben sehr wenig oder gar keinen Einfluss auf die Gesellschaft.« Dieses Zitat...
Eine riesige Halle voller Handwerker und Künstler – intensiv arbeiten sie am Bau des Mischkans, der Stiftshütte. Erfahrene Schreiner messen das...