|
Birgit MarschallRhein Zeitung |

Der Staat nimmt laut Steuerschätzung knapp 34 Milliarden Euro mehr ein als bisher erwartet. Doch das gilt nur für Länder und Kommunen. Der Bund...



Die Bundesregierung will die Gastro-Steuer senken und die Pendlerpauschale erhöhen. Die Länder wollen das auch, verlangen aber Kompensation vom...


Wirtschaftsministerin Katherina Reiche findet bisher wenig Mitstreiter für ihre Politik. Selbst in den eigenen Reihen wächst der Unmut. Und nun...




Der Internationale Währungsfonds (IWF) traut Deutschland nur ein Wirtschaftswachstum von 0,9 Prozent im kommenden Jahr zu. Das ist weniger, als die...


An diesem Mittwoch billigt das Bundeskabinett die Einführung der Aktivrente bereits ab 2026. Rentnerinnen und Rentner sollen künftig bis zu 2000...



Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert, Krankschreibungen für Arbeitnehmer erst ab dem vierten oder fünften Krankheitstag vorzugeben, um...



Nach dem möglichen Ende des Gaza-Kriegs wird es um den Wiederaufbau des völlig zerstörten Küstenstreifens gehen. US-Präsident Donald Trump sieht...


Zum ersten Mal präsentiert Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) die neue Konjunkturprognose der Regierung. 2026 soll es zwar endlich einen...

Das Renteneintrittsalter wird über das Alter von 67 hinaus steigen müssen – Unionsfraktionschef Jens Spahn hat das im Fernsehen als einer der...

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung ist in Ostdeutschland das Gefühl des wirtschaftlichen Abgehängtseins und der Enttäuschung verbreitet –...

Junge Unionsabgeordnete im Bundestag haben Vorbehalte gegen das Rentenpaket der Bundesregierung, weil es jüngere Generationen überproportional...


Pompöses Kanzleramt, gescheiterte teure Investitionsprojekte und Fahrradwege, die im Nirgendwo enden – der Steuerzahlerbund prangert 100 Fälle der...

Bei einer zweitägigen Kabinettsklausur in der Villa Borsig im Norden Berlins will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seine Mannschaft auf Reformen...


Die Pharmaindustrie ist am Freitag in Schockzustand versetzt worden: US-Präsident Trump will die Einfuhr von ausländischen Medikamenten mit 100...


Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagen für kommendes Jahr und auch für 2027 ein Mini-Wachstum von gut einem Prozent voraus. Doch das...

Im ausverkauften Berliner Admiralspalast spricht Alt-Kanzlerin Angela Merkel mit dem Spiegel-Journalisten Markus Feldenkirchen darüber, ob es...

Angela Merkel zieht viele Menschen in ihren Bann: Im Berliner Admiralspalast sind alle 1700 Tickets ausverkauft. Die Alt-Kanzlerin spricht mit dem...


Die Regierung will Mehrarbeit attraktiver machen: Wer als Rentner weiter beschäftigt ist, soll bis zu 2000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen...

Warum die geplante Aktivrente für ältere Menschen von und die Steuerfreiheit auf Überstundenzuschläge zu kurz greifen – und statt dessen...

Aus Sicht der Opposition trickst die Regierung im Haushalt, die „historische Chance“ des Infrastruktur-Sondervermögens werde vergeben. Doch Union...

Im Bundestag beginnt am Dienstag die traditionelle Haushaltswoche. Ungewöhnlich ist, dass es dabei schon um den Etat des übernächsten Jahres gehen...

Die Koalition steht vor einem heißen finanzpolitischen Herbst. Denn sie muss große Haushaltslöcher stopfen, spätestens ab 2027....

Im Bundestag beginnt am Dienstag die traditionelle Haushaltswoche. Ungewöhnlich ist, dass dabei schon der Etat des übernächsten Jahres die...

Die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie geht ebenso in die falsche Richtung wie die Erhöhung der Pendlerpauschale. Die Bundesregierung...

Die SPD würde staatliche Investitionen am liebsten generell mit neuen Schulden finanzieren, doch die Union bremst – zumindest noch. Eine...


Die deutsche Automobilindustrie ruft die Politik zur Hilfe. Wieder einmal. Auch die Merz-Regierung wird ihr zur Seite springen, denn sie kann gar...


Noch haben die Grünen ihre Rolle zwischen der erstarkten Linkspartei und der vor Kraft strotzenden AfD im Bundestag nicht ganz gefunden. Will man...

Union und SPD ringen um den Sozialstaat: Der Bundeskanzler dringt auf schnellere Reformen, die SPD bremst. Zunächst befasst sich eine Kommission nur...


Drei Jahre Stagnation hinterlassen zunehmend Spuren auf dem Arbeitsmarkt: Vor allem in der Industrie geht die Job-Angst um. Im August dürfte die...

Drei Jahre Stagnation hinterlassen zunehmend Spuren auf dem Arbeitsmarkt: Vor allem in der Industrie geht die Job-Angst um. Im August dürfte die...

Kritiker halten die neue Wirtschaftsministerin für die Antipode von Vorgänger Robert Habeck und werfen ihr eine klimaschädliche Politik vor. Andere...

Die Zahl der neu ankommenden Asylbewerber in Deutschland ist deutlich zurückgegangen. Das ist gut, aber die Schwierigkeiten bei der Unterbringung und...

Die Zahl der neu ankommenden Asylbewerber in Deutschland ist deutlich zurückgegangen. Das ist gut, aber die Schwierigkeiten bei der Unterbringung und...


Die Kommunen sprechen von Entspannung vor Ort in den Aufnahmezentren, weil die Zahl der neu ankommenden Asylbewerber deutlich zurückgegangen ist. Das...

Die Europäer lassen nichts unversucht, damit die Sicherheitsinteressen der Ukraine und Europas gewahrt bleiben – und US-Präsident Trump keinen...

Die Bundesregierung macht fast eine Billion neue Schulden bis 2029, aber im Kernhaushalt klaffen trotzdem große Löcher. Das hat eine Debatte über...

