menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Was wird teurer, wenn Trump neue Zölle für die EU einführt?

2 0
12.02.2025

Er macht jetzt also wirklich ernst: Importzölle waren eines der großen Wahlkampfthemen von Donald Trump, wenige Wochen nach der Amtseinführung kommen sie. Der neue US-Präsident verhängte vorerst auf ausgewählte Güter aus China neue Zölle. Mexiko und Kanada erhielten nach intensiven Verhandlungen vorerst eine Gnadenfrist. Auch gegenüber der Europäischen Union hat Trump bereits neue Zölle angekündigt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigte sich bereit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, sollte es dazu kommen. Ähnlich hat die chinesische Regierung reagiert, sie führt auf bestimmte Warengruppen aus den USA neue Zölle ein.

Es könnte also durchaus sein, dass die EU die Zölle auf Importe aus den USA erhöht. Dann würden wir den Handelskonflikt vielleicht auch in unseren eigenen Geldtaschen zu spüren bekommen. Denn in den USA prognostizieren Wirtschaftsforscher:innen, dass die Mehrkosten von den Importeur:innen voraussichtlich an die Endverbraucher:innen weitergegeben werden – und das schon beim Lebensmitteleinkauf. So kommen Obst und Gemüse in US-Supermärkten großteils aus Mexiko, Kanada ist der größte Importeur für Getreide und Fleisch.

Aber welche Waren liefern die USA in die EU-Länder? 13,7 Prozent der eingeführten Güter kamen 2023 aus den USA. Lebensmittel machen hier allerdings nur einen Bruchteil aus. Öl ist das am meisten importierte Produkt, gefolgt von Arzneimitteln an zweiter und Gas an dritter Stelle. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hatte zur Folge, dass die USA zu einem der wichtigsten Energielieferanten wurde.

Dass deine Strom- und........

© Wiener Zeitung