Papier ist geduldig – worauf es jetzt wirklich ankommt
Berlin. Der Koalitionsvertrag steht – und er ist ein Kompromiss geworden. Doch die künftige Regierung wird sich im Alltag bewähren müssen.
Nach 28 Verhandlungstagen hat das Land eine Regierung – vorausgesetzt 0,6 Prozent der über 60 Millionen Wahlberechtigten stimmen dem Koalitionsvertrag noch zu. Gemeint sind die 360.000 SPD-Mitglieder, die jetzt exklusiv das Recht haben, in einem Entscheid über die Zukunft Deutschlands zu befinden. Dass der CDU-Parteitag seinem künftigen Kanzler nicht in die Parade fährt, darf man voraussetzen.
Insgesamt ist der © NRZ
