menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Vorfreude trifft Tradition

4 0
wednesday

Die Zeit vor dem Fest ist für die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, jedes Jahr eine ganz besondere: »Pessach ist immer schon Wochen vor dem Fest im ganzen Haus zu spüren. Da geht es uns als Gemeinde wie einer großen Familie.« Die gesamte Gemeinde stelle sich auf Pessach ein.

In allen Abteilungen sind die Vorbereitungen im Gange, vom Rabbinat bis zum Restaurant, von den Erziehungseinrichtungen bis zum Seniorenheim, vom Facility-Management bis zur Verwaltung. Es ist eine besondere Mischung aus Fleiß, Anspannung und Vorfreude. »Besonders freue ich mich mit den Kindern, die jedes Jahr eine bewundernswerte Kreativität an den Tag legen«, so die IKG-Präsidentin, »und ich danke allen Mitarbeitern sowie den Ehrenamtlichen, die ihren Beitrag dazu leisten, dass Pessach für unsere Gemeinde auch in diesem Jahr ein wunderschönes Fest wird.«

Gemeinderabbiner Shmuel Aharon Brodman erklärt, warum Pessach eines der wichtigsten Feste im jüdischen Jahreszyklus ist: »Wir feiern den Auszug aus Ägypten und dass Haschem uns zu seinem Volk gemacht hat – das ist die Grundlage des jüdischen Lebens. Pessach ist außerdem wahrscheinlich das Fest mit den aufwendigsten Vorbereitungen. Als Gemeinderabbiner bin ich verantwortlich dafür, dass jedes Gemeindemitglied die........

© Juedische Allgemeine