menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Immer auf dem Sprung

9 8
31.03.2025

Die Augen: braun, hellwach und wieselflink. Quasi immer auf dem Sprung. Sie unterschieden Hans Rosenthal von den vielen TV-Allzweckgesichtern, die alles und nichts wegmoderieren, ohne mit der Wimper zu zucken. Dabei war auch Rosenthal ein Medien-Akkordarbeiter - aber einer mit Haltung und eigener Geschichte. Am 2. April 1925, vor 100 Jahren, kam er in Berlin zur Welt.

Mit seinem Namen ist das von ihm erfundene »Quiz für Schnelldenker« im ZDF verbunden: »Dalli Dalli« war Titel der Sendung und Kommando zugleich. Wenn Rosenthal, oft mit gestrecktem Zeigefinger auf seine Kandidaten weisend, die magischen Worte aussprach, mutierten Prominente zu Wortakrobaten und Zirkusartisten. Vor der legendären Wabenkulisse kämpften vier Zweier-Teams bei Assoziations- und Geschicklichkeitsspielen um möglichst viele Punkte. Diese kamen, in einen Geldbetrag umgerechnet, hilfsbedürftigen Mitmenschen zugute.

»Den konkreten Anlass durfte das Gewinnerpaar vorlesen«, heißt es im »Fernsehlexikon« von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier. »Rosenthal fügte dann mehrere erläuternde Sätze über das jeweilige Schicksal hinzu, was jeder Sendung einen gedämpften Abschluss verlieh.« Der wirkte jedoch nie aufgesetzt - obwohl die 90 Minuten davor für kurzweilige Unterhaltung reserviert waren. Überraschende Ansichten offenbarte........

© Juedische Allgemeine