|
![]() |
![]() Christian RutsatzJuedische Allgemeine |
Der Extremismus-Experte Ahmad Mansour spricht sich für eine massive Begrenzung der Migration nach Deutschland bis hin zur vorübergehenden...
Sie sind verantwortlich für unzählige Morde und Hassverbrechen gegen Schwarze, Katholiken, Juden und Einwanderer in den USA: die Mitglieder des...
Anlässlich des 100. Todesjahres von Siegmund Seligmann (1853-1925) ehrt die Stadt Hannover den jüdischen Unternehmer mit einer Ehrentafel. Sie wird...
Der Verband Jüdischer Journalistinnen und Journalisten (JJJ) fordert deutsche Medien zu einer Versachlichung der Berichterstattung über den Krieg im...
Die israelfeindliche Aktivistin Yasemin Acar ist am Mittwoch vom Amtsgericht Tiergarten in Berlin wegen Tätlichkeiten gegen Polizisten auf...
Angehörige der im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln haben Initiativen europäischer Länder zu einer einseitigen Anerkennung eines...
Das Deutsche Literaturarchiv erhält den Nachlass des Religionsphilosophen Jacob Taubes (1923-1987). Die Sammlung enthalte Manuskripte, Gutachten und...
Eine neue Internetseite soll Nutzer von Sozialen Medien helfen, auf Holocaust-Leugnung im Internet zu reagieren. Unter der Überschrift „Stop...
„Wir brauchen jede Frau“ - Rabbinerin Elisa Klapheck klingt entschlossen, wenn sie das sagt. Denn auch in jüdischen Gemeinden gebe es einen...
Bad NauheimDie Führung »Auf den Spuren des Judentums in Bad Nauheim« beleuchtet die rund 700-jährige Geschichte – nicht nur die Diskriminierung...
Die Kunstverwaltung des Bundes hat NS-Raubkunst an die Erben der österreichischen Unternehmerin Grete Klein (1884-1962) zurückgegeben. Dabei handele...
Die Landesregierung hat den Erfurter Michael Panse zum Beauftragten für das jüdische Leben in Thüringen ernannt. Panse sei ein ausgewiesener...
Am Amtsgericht Tiergarten in Berlin startet am Mittwoch der Prozess gegen eine israelfeindliche Aktivistin unter anderem wegen der Verbreitung der...
Fünf Monate nach der Messerattacke auf einen spanischen Touristen am Berliner Holocaust-Mahnmal hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den...
Als zweites Land der EU haben die Niederlande ein Einreiseverbot für die rechtsextremen israelischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir...
Die Berliner Linkspartei setzt sich für das Hissen einer palästinensischen Flagge vor dem Roten Rathaus in Berlin ein. Die Co-Vorsitzende Kerstin...
Nach israelischen Angaben haben den zweiten Tag in Folge Transporte mit Hilfsgütern für die notleidende Bevölkerung den Gazastreifen erreicht. 180...
Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren - im Mai in Europa, global gesehen aber erst Anfang August nach den amerikanischen Atombombenabwürfen auf...
Die Bundesregierung könnte für eine Verbesserung der Lage im Gazastreifen nach eigenen Angaben den Druck auf die israelische Regierung erhöhen....
BerlinAnhand von Beispielen aus religiösen Texten und modernen Konflikten innerhalb jüdischer Gruppen werden bei einer Führung »Queerness und...
Der Berliner Senat hat die Einrichtung einer Landesansprechperson zur Bekämpfung von Antisemitismus an Hochschulen beschlossen. «Es bleibt eine...
Nach dem Auftritt des umstrittenen US-Rappers Macklemore beim Deichbrand-Festival am Sonntagabend in Cuxhaven hat sich der niedersächsische...
Der zentrale Ausstellungsbereich zur Erinnerung an das ehemalige Konzentrationslager in der Gedenkstätte Buchenwald muss ab dem kommenden Jahr für...
Der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt kritisiert die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle scharf wegen einer als antisemitisch...
Den Sigmund-Freud-Preis 2025 für wissenschaftliche Prosa bekommt der Historiker Dan Diner. Der Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik...
Für Menschen wie mich, die Claus Peymann erst in seiner Spätphase, während der Intendanz am Berliner Ensemble begegneten, war er Meteorit: ein...
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat den wachsenden Antisemitismus im Kulturbereich wie in der gesamten Gesellschaft kritisiert. „Antisemitismus...
Nach der Schoa wollten viele der wenigen überlebenden Juden Deutschland verlassen. Weg aus dem Land der Nazis, die in Europa rund sechs Millionen...
Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen strebt engere Beziehungen zur israelischen Stadt Haifa an. Insbesondere die kulturelle Zusammenarbeit mit der...
AugsburgDie beiden Holocaustüberlebenden Regina Karolinski und Bella Katz haben sich in der Nachkriegszeit ein neues Leben in Deutschland aufgebaut....
Gesäumt von bayerischer und bundesdeutscher Politikprominenz betrat die «Grande Dame» Charlotte Knobloch (92) die vollbesetzte Ohel-Jakob-Synagoge....
Der Publizist Michel Friedman warnt Politik und Gesellschaft vor Plattitüden im Kampf gegen Judenhass. «Ich kann es nicht mehr hören: ‚Wir stehen...
Die Berliner SPD will sich dafür einsetzen, dass in der Hauptstadt eine zentrale Straße oder ein Platz nach der Holocaust-Überlebenden Margot...
Ein israelfeindliches Protestcamp neben dem Bundeskanzleramt in Berlin muss auf Anordnung der Versammlungsbehörde vom Montag umziehen. Grund sind...
Festakt in der Münchner Hauptsynagoge «Ohel Jakob»: Gefeiert werden am Dienstag zwei Jahrestage, die Wiedergründung der Israelitischen...
Charlotte Knobloch überlebte als Kind die Verfolgung durch die Nationalsozialisten, blieb trotz Auswanderungsplänen nach dem Zweiten Weltkrieg in...
Nein, berühmt werden wollte er seltsamerweise nicht wirklich. Doch dafür hatte er seine Gründe. Und so trat er immer mit gemischten Gefühlen vor...
Ministerpräsident Mario Voigt will sich für Thüringen als Standort für das geplante deutsch-israelische Jugendwerk starkmachen. «Ich bin...
Der Yiddish Summer Weimar blickt von Samstag an auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Kulturvermittlung zurück. Zwischen dem 12. Juli und 17....
In der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück ist am Donnerstag ein Ring der polnischen NS-Überlebenden Halina Kucharczyk...
Das Berliner Kammergericht hat eine Berufung wegen nicht gelöschter antisemitischer Inhalte auf der Plattform X (vormals Twitter) zurückgewiesen....
Am 19. Juli 1950 wurde in Frankfurt am Main der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet - nur fünf Jahre nach dem Ende der Schoa. Mittlerweile...
Das Kammergericht Berlin verhandelt am Donnerstag die Berufung wegen nicht gelöschter antisemitischer Inhalte auf der Plattform X, vormals Twitter....
Der Berliner Senat hat jüdisches Leben im vergangenen Jahr mit einer zweistelligen Millionensumme gefördert. Größter Zuwendungsempfänger war mit...
Sachsen-Anhalts Landesregierung will weiterhin für den Schutz der Synagogen und der jüdischen Gemeinden im Land einstehen. Am Dienstag hat...
Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat Veranstalter in Deutschland zur Absage der Konzerte der britischen Musikband...
Nach einem Treffen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi hat die israelische Regierung einem amerikanischen Rabbiner ein Einreiseverbot...
Bedeutende Entdeckung im mittelfränkischen Rothenburg ob der Tauber: Bei der Umgestaltung eines Platzes haben Archäologen nach Angaben der Stadt und...
In der Berliner Philharmonie findet am Mittwoch die offizielle Gedenkfeier für die vor zwei Monaten gestorbene Holocaust-Überlebende Margot...
Der Psychologe, Autor und Islamismus-Experte Ahmad Mansour begrüßt Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen. „Es fehlt eine Perspektive für die...