|
![]() |
![]() Christian RutsatzJuedische Allgemeine |
Viele deutsche Juden könnten das Land verlassen, wenn die AfD ihre Wahlerfolge weiter steigern und so Teil einer künftigen Bundesregierung werden...
Wegen eines kurzzeitig in einem Flensburger Geschäft hängenden antisemitischen Aushangs hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen...
Der deutsche jüdische Schriftsteller Rafael Seligmann fordert mehr Normalität im Umgang zwischen nichtjüdischen und jüdischen Deutschen. Juden in...
Die Liebermann-Villa in Berlin stellt die Architekturfotografin Hélène Binet in einer Ausstellung vor. Unter dem Titel «Vision und Illusion»...
Vor der für Sonntag geplanten Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises an die Initiative „Parents Circle - Families...
Der fast zweijährige Streit um israelfeindliche Social-Media-Posts des Profi-Fußballers Anwar El Ghazi wird für dessen ehemaligen Verein Mainz 05...
BerlinDer »King of Klezmer« lädt zu einem berührenden Konzertabend für Friede und Liebe: »Giora Feidman: Revolution of Love« mit Klezmer, Tango...
36 Frauen und Männer, die während des Holocaust ihr Leben für die Rettung von Juden riskierten, stehen im Mittelpunkt einer neuen Publikation der...
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, unterstützt eine Zwei-Staaten-Lösung in Nahost. Die Voraussetzung dafür...
Der Sänger Toni Krahl hat sein Mitgefühl mit den zivilen Opfern im Gazastreifen geäußert, aber zugleich die Pro-Palästina-Demonstrationen in...
Nach jahrelangem Streit wird die Treitschkestraße in Berlin-Steglitz in Betty-Katz-Straße umbenannt. Die Änderung des Namens soll am 1. Oktober...
In fünf Kategorien hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstagabend in Berlin den Theodor-Wolff-Preis vergeben. In...
Ein „deutliches Signal“ sieht Charlotte Knobloch in der emotional vorgetragenen Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Montagabend in der...
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat den Deutsch-Israelischen Freiwilligendienst gewürdigt. Dabei handele es sich um mehr als ein...
Zur Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes werden am Mittwoch in Eisenach elf weitere Stolpersteine verlegt. Die Aktion sei unter anderem von...
Die Bundesanwaltschaft hat einen Mann angeklagt, der für die Hisbollah Drohnenteile im Wert von fast 1,4 Millionen Euro beschafft haben soll. Zwei...
Die Josef-Neuberger-Medaille der Düsseldorfer Synagogengemeinde geht in diesem Jahr an den Antisemitismusbeauftragten der nordrhein-westfälischen...
Am 19. Juli 1950 wurde in Frankfurt am Main der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet - nur fünf Jahre nach dem Ende der Schoah....
Die Berliner Bischöfe der evangelischen und katholischen Kirche haben zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana zu Verständigung und Solidarität...
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat bei einem Besuch von US-Außenminister Marco Rubio die internationale Kritik nach Israels Angriff...
Die emeritierte US-amerikanische Professorin für Politische Theorie und Politische Philosophie, Seyla Benhabib, erhält den Hannah-Arendt-Preis für...
Eine 25-jährige Frau und deren 29-jähriger Begleiter sind in der Nacht zu Montag in einem Berliner U-Bahnzug antisemitisch beleidigt und geschlagen...
Ein großes Festival Jüdischer Musik soll ab Ende September in Essen acht Monate lang die Vielfalt jüdischer Musik und Kultur erlebbar machen. Die...
Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen schickt zum sechsten Mal ein Infomobil zur Bildungs- und Informationstour «Tacheles mit Simson» durch den...
In der Neuen Synagoge Magdeburg hat erstmals ein Konzert stattgefunden. Zum Kinderkonzert am Internationalen Tag der Jüdischen Kultur kamen am...
Die Margot Friedländer Stiftung verleiht am Dienstag ihren nach der Holocaust-Überlebenden benannten Preis an fünf Menschen. Die mit insgesamt...
Der aus Israel stammende künftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, wird am Montagmittag von Bundespräsident Frank-Walter...
Trotz der Boykott-Drohungen mehrerer Länder will Israel weiterhin am Eurovision Song Contest 2026 teilnehmen. «Es gibt keinen Grund, warum Israel...
Die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), Julia von Blumenthal, sieht ihre Hochschule für künftige Auseinandersetzungen rund um den...
Der Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke ist zu Recht wegen des Verwendens von Nazi-Parolen zu Geldstrafen in Höhe von 13.000 Euro und...
Der Zentralrat der Juden beklagt in seinem jährlichen Tätigkeitsbericht einen Mangel an Solidarität der deutschen Gesellschaft. An den Ergebnissen...
BerlinAuftakt der Reihe »Jüdisches im DDR-Film« – Defa-Spielfilme, kuratiert von Knut Elstermann, »Ehe im Schatten« (Regie: Kurt Maetzig,...
Der Generalbundesanwalt in Karlsruhe hat Anklage gegen die sogenannten «Sächsischen Separatisten» erhoben. Acht Beschuldigten werde unter anderem...
Der Zentralrat der Juden beklagt in seinem jährlichen Tätigkeitsbericht einen Mangel an Solidarität der deutschen Gesellschaft. An den Ergebnissen...
Bayerns früherer Innenminister Günther Beckstein (CSU) sieht die Mordserie des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) als „größte...
Das Saarland will im September den Schutz jüdischen Lebens in der Landesverfassung verankern. Das teilte die SPD-Landtagsfraktion am Montag in...
Mit 102 Jahren ist Nermin Abadan-Unat ein paar Jahre älter als die Türkische Republik. Als 2023 das 100-jährige Staatsjubiläum gefeiert wurde,...
Die Berliner Senatsinnenverwaltung schätzt das «Personenpotenzial» der palästinensischen Terrororganisation Hamas in der Hauptstadt auf rund 200...
Als Zeichen der Solidarität hat Hessens Bildungsminister Armin Schwarz (CDU) in Israel ein neues Kooperationsprojekt auf den Weg gebracht. Wie sein...
Ein neuer Kooperationsstudiengang «Jüdische Soziale Arbeit» in Erfurt vermittelt Studierenden grundlegende Kompetenzen im Bereich der Sozialen...
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat zur Erinnerung an das Olympia-Attentat von 1972 eine neue Gedenktafel für die Opfer in Tel...
Der Beauftragte für jüdisches Leben in Sachsen, Thomas Feist, hält die Kritik an Kunstwerken des Chemnitzer Street-Art-Festivals Ibug für...
Im Krieg zwischen der Terrororganisation Hamas und Israel dringt der Vatikan auf eine Befreiung aller israelischen Geiseln und eine dauerhafte...
Nach der Zerstörung einer Israel-Flagge vor wenigen Tagen ist am Donnerstag in Berlin an einem Gebäude der Konrad-Adenauer-Stiftung ein neues Banner...
Papst Leo XIV. hat am Donnerstag Israels Präsidenten Isaac Herzog in Privataudienz empfangen. Das teilte der Vatikan zunächst ohne Angaben zu...
Mode, nackte Haut und Skandale - Helmut Newton (1920-2004) war einer der populärsten und zugleich polarisierenden Fotografen seiner Zeit. Ab Freitag...
Eine zeitweise intensive, aber flüchtige Liebesbeziehung zweier deutscher Medienschaffender in der Zeit der Nazis und des Zweiten Weltkriegs...
Nach dem Antisemitismusvorwurf gegen das internationale Festival für urbane Kunst in Chemnitz Ibug hat die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 als...
BerlinInterreligiöse Begegnung: »Abraham und die 3 alten Schachteln« mit Jalda Rebling (Chasan), Iman Reimann (Islamische Religionspädagogin) und...
Für den deutsch-jüdischen Publizisten Michel Friedman stellt der Anti-Judaismus der Kirche die «ur-antisemitische Prägung» dar. Die Kirche habe...