|
![]() |
![]() Christian RutsatzJuedische Allgemeine |
An den Anschlag auf ihre Synagoge am 9. Oktober 2019 hat die Stadt Halle (Saale) am Donnerstag erinnert. Um 12.03 Uhr, dem damaligen...
AugsburgAutorenlesung: »Der Schofar-Flashmob und andere schräge Töne« – JA-Redakteurin Ayala Goldmann ermöglicht Einblicke in den jüdischen...
In Israel ist nach einem schweren Masernausbruch bereits das sechste Kleinkind in diesem Jahr gestorben. Das Gesundheitsministerium teilte mit, ein...
Es ist die Art von Humor, unter der auch etwas zutiefst Ernstes hervorblitzen kann. Gewürzt mit einer Prise Ironie, ergänzt von Wärme und Wissen....
Jüdinnen und Juden in Deutschland leiden unter den Folgen des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 - und fühlen sich dabei oft alleingelassen oder...
United by Music, vereint durch Musik - das Motto des Eurovision Song Contest (ESC) wirkt aktuell etwas zynisch. Statt Einigkeit zeigen sich die...
Nach der umstrittenen Ausladung Michel Friedmans von der Hannah-Arendt-Woche 2026 in Klütz haben laut Polizei rund 500 Menschen an einer Kundgebung...
Nach dem Angriff auf einen 24-jährigen Aserbaidschaner am Freitag in einer Erfurter Straßenbahn verdichten sich Hinweise auf ein antisemitisches...
Im Werk der Brüder Joel und Ethan Coen geht es meist um typische US-amerikanische Träume und Alpträume. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass...
Für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus erhält die Aktivistin Karoline Preisler den Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der...
Die bayerische CSU-Fraktion sowie die CDU-Fraktionen von Thüringen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Bremen haben ein länderübergreifendes...
Ein halbes Jahrhundert: So außerordentlich lang unterhält im US-amerikanischen Fernsehen die wöchentliche Comedy Sendung «Saturday Night Live»....
Wenn sich Shahar Elkin an die Freitagabende seiner Kindheit in Haifa erinnert, spielt der „Krantz“ eine große Rolle. Den brachte die Großmutter...
Hommage an eine der bekanntesten Zeitzeuginnen: Knapp fünf Monate nach ihrem Tod ist am Montag ein Buch über Margot Friedländer erschienen. Der...
Nach bundesweiter Kritik an der Absage einer Lesung des Publizisten Michel Friedman in Klütz hat der Bürgermeister des Ostsee-Ortes, Jürgen Mevius,...
Schauspiel-Legende Uschi Glas ruft zu einem entschiedeneren Einsatz gegen alle Formen von Judenfeindlichkeit auf. „Wir dürfen nicht wegschauen wie...
In der laufenden Kontroverse um die Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest (ESC) 2026 beruft der Veranstalter, die Europäische Rundfunkunion...
Die seit dem Krieg mit Israel geschwächte Hisbollah-Miliz hat sich über ein Verbot des libanesischen Ministerpräsidenten hinweggesetzt: Die...
Das Technologieunternehmen Microsoft stellt dem israelischen Verteidigungsministerium bestimmte Cloud- und KI-Dienste nicht mehr zur Verfügung. Man...
Mehr Abwanderung, mehr westlicher Antisemitismus und zunehmende Polarisierung: Das sind die Trends, die das „Jewish People Policy Institute“...
Die Pianistin Elena Bashkirova und der Gründungsdirektor des Jüdischen Museums in Berlin, Michael Blumenthal, erhalten den Leipziger...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat die Holocaust-Überlebende Tova Friedman als Gastrednerin zur Gedenkstunde für die Opfer des...
Die katholischen Bischöfe fordern die Bundesregierung nicht zur Anerkennung eines Staates Palästina auf. Dass in den vergangenen Tagen weitere...
An der Bordwand des Schiffes ist eine dünne Blutspur zu sehen. Das Blut stammt von Leon Klinghoffer, einem älteren amerikanischen Touristen, der im...
Der Mitgründer und Geschäftsführer des KI-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist mit dem Axel Springer Award 2025 ausgezeichnet worden. Der...
Normalerweise erforschen Archäologen jahrtausendalte Stätten, versuchen dem Boden seine Geschichten zu entlocken und bewahren Kulturgüter der...
Maria Schrader gehörte schon seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Schauspielerinnen des deutschen Films und Fernsehens, als Hollywood rief: 2021...
Das «Tikwah»-Festival für jüdische Musik will ab Dienstag in Essen acht Monate lang die Vielfalt jüdischer Musik und Kultur erlebbar machen. Die...
Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) bekräftigt, dass Deutschland ein „sicherer Hafen“ für Jüdinnen und...
Hessens Antisemitismusbeauftragter Uwe Becker spricht sich für ein Verbot der Kufiya, allgemein auch als „Palästinensertuch“ bekannt, aus. Das...
Als Rabbinerin Jasmin Andriani im Sommer mit einer Gruppe das Synagogen-Mahnmal in Göttingen besuchte, das an deren Zerstörung 1938 erinnert, riefen...
Viele deutsche Juden könnten das Land verlassen, wenn die AfD ihre Wahlerfolge weiter steigern und so Teil einer künftigen Bundesregierung werden...
Wegen eines kurzzeitig in einem Flensburger Geschäft hängenden antisemitischen Aushangs hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen...
Der deutsche jüdische Schriftsteller Rafael Seligmann fordert mehr Normalität im Umgang zwischen nichtjüdischen und jüdischen Deutschen. Juden in...
Die Liebermann-Villa in Berlin stellt die Architekturfotografin Hélène Binet in einer Ausstellung vor. Unter dem Titel «Vision und Illusion»...
Vor der für Sonntag geplanten Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises an die Initiative „Parents Circle - Families...
Der fast zweijährige Streit um israelfeindliche Social-Media-Posts des Profi-Fußballers Anwar El Ghazi wird für dessen ehemaligen Verein Mainz 05...
BerlinDer »King of Klezmer« lädt zu einem berührenden Konzertabend für Friede und Liebe: »Giora Feidman: Revolution of Love« mit Klezmer, Tango...
36 Frauen und Männer, die während des Holocaust ihr Leben für die Rettung von Juden riskierten, stehen im Mittelpunkt einer neuen Publikation der...
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, unterstützt eine Zwei-Staaten-Lösung in Nahost. Die Voraussetzung dafür...
Der Sänger Toni Krahl hat sein Mitgefühl mit den zivilen Opfern im Gazastreifen geäußert, aber zugleich die Pro-Palästina-Demonstrationen in...
Nach jahrelangem Streit wird die Treitschkestraße in Berlin-Steglitz in Betty-Katz-Straße umbenannt. Die Änderung des Namens soll am 1. Oktober...
In fünf Kategorien hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstagabend in Berlin den Theodor-Wolff-Preis vergeben. In...
Ein „deutliches Signal“ sieht Charlotte Knobloch in der emotional vorgetragenen Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Montagabend in der...
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat den Deutsch-Israelischen Freiwilligendienst gewürdigt. Dabei handele es sich um mehr als ein...
Zur Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes werden am Mittwoch in Eisenach elf weitere Stolpersteine verlegt. Die Aktion sei unter anderem von...
Die Bundesanwaltschaft hat einen Mann angeklagt, der für die Hisbollah Drohnenteile im Wert von fast 1,4 Millionen Euro beschafft haben soll. Zwei...
Die Josef-Neuberger-Medaille der Düsseldorfer Synagogengemeinde geht in diesem Jahr an den Antisemitismusbeauftragten der nordrhein-westfälischen...
Am 19. Juli 1950 wurde in Frankfurt am Main der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet - nur fünf Jahre nach dem Ende der Schoah....
Die Berliner Bischöfe der evangelischen und katholischen Kirche haben zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana zu Verständigung und Solidarität...