menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Statt Verantwortung zu übernehmen, kneift die GLP

12 0
previous day

Im Kanton Zürich scheitert ein wohnpolitischer Kompromiss – nicht an linker oder rechter Ideologie, sondern ausgerechnet am vermeintlich sachpolitischen Zentrum. Ein fatales Signal.

Die Bodenpreise im Kanton Zürich sind explodiert, Mieten und Kaufpreise ziehen nach. Die Wohnfrage gehört heute zu den grössten Sorgen der Bevölkerung. Kaum ein Thema sorgt für mehr Zündstoff.

Entsprechend ist die Debatte ideologisiert. Die einen sehen die Lösung in einem deregulierten Markt mit möglichst wenig Staat (die Rechte), die anderen wollen mehr staatliche Regeln und gebändigte Investoren (die Linke).

Nur: Eine einfache Lösung für mehr bezahlbaren Wohnraum gibt es nicht. Es bestehen viele Zielkonflikte – von Nachhaltigkeit bis zur Rendite der Pensionskassen.

Und nun vergeben ausgerechnet die Zentrumsparteien im Zürcher Kantonsrat die Chance, die Debatte konstruktiv mitzugestalten. Allen voran die Grünliberalen.

Der Immobilienexperte und EVP-Kantonsrat........

© Der Landbote