menu_open Columnists
Stefan Strittmatter

Stefan Strittmatter

Basellandschaftliche Zeitung

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Diese Plakate sind nicht von Pappe

Diese Plakate sind nicht von Pappe
24.03.2025 10

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Bob Dylan und der Mythos der Fingerfertigkeit

13.03.2025 9

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Cancel und Gretel

27.02.2025 10

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Kein Nein

03.02.2025 10

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Stadionacts am Klosterberg

28.01.2025 9

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

21. Januar: Der Pfarrer rät: Zuerst fragen, dann knuddeln

21.01.2025 10

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Endlich: Basler Beatlemania!

14.01.2025 8

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

7. Januar: Gelüftete Wut, Alteisen, Spinnereien und warme Lüftchen

Wort zum Tag 7. Januar: Gelüftete Wut, Alteisen, Spinnereien und warme Lüftchen Kuriose Feiertage gibt es zuhauf. Heute beschäftigen wir uns mit...

07.01.2025 20

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Die Nummer des Biestes

Randnotiz Die Nummer des Biestes Kein Anschluss unter dieser Nummer, aber dafür sehr viele Theorien zu ihrem Ursprung. Und eine Phobie mit...

20.12.2024 9

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Eine fiese Feststellung

Randnotiz Eine fiese Feststellung Tastaturen haben ihre Tücken. Besonders eine linkische Taste ist dabei viel zu GROSS und mächtig geraten. Stefan...

04.12.2024 10

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Plakatives aus Gründen

Persönlich Plakatives aus Gründen Im Internet zirkulieren Zitate, an denen vieles stimmt – ausser die Person, welcher der Ausspruch zugeordnet ist....

14.11.2024 30

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Weiter spinnen

Zwischenruf Weiter spinnen In der Musik sind Pausen entscheidend, in der Sprache oft sinnverändernd, wie ein aktuelles Wahlplakat zeigt. Stefan...

09.10.2024 4

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Der Effeff-Effekt

Persönlich Der Effeff-Effekt Es ist eine durchaus geläufige Redewendung, doch wo sie ursprünglich entlaufen ist, weiss niemand mit Sicherheit....

09.10.2024 6

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Unterzuckert und übersäuert

Persönlich Unterzuckert und übersäuert Nicht jede Sprache kann, was andere Sprachen auch können. Die Suche nach der direkten Entsprechung eines...

03.10.2024 3

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Die Three Kings und ihr Benglish

Persönlich Die Three Kings und ihr Benglish Beim Englischen stellt sich stets die Frage: Schreibt man lieber korrekt, oder so, dass es auch die...

01.10.2024 4

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Selber geschraubt ist lieb gewonnen

Persönlich Selber geschraubt ist lieb gewonnen Es gibt Effekte, die man bei Backmischungen und in Einrichtungshäusern entdeckt, dann an Mäusen...

23.09.2024 3

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Angst ist lauter als Hoffnung

Kommentar Angst ist lauter als Hoffnung Am 24. Oktober entscheidet das Basler Stimmvolk mit der «Initiative für Musikvielfalt» über die Zukunft...

17.09.2024 10

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Ein Trauerspiel mit Hüpfburgen

Kommentar Ein Trauerspiel mit Hüpfburgen In der St.Jakobshalle sind Konzerte weiterhin Mangelware. Dass das nicht daran liegt, dass die...

21.08.2024 3

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter

Nichtstun, süss

Persönlich Nichtstun, süss Ferien sind bloss geballt auftretende Feiertage. Zumindest, wenn man nach dem Ursprung dieses Begriffes forscht, der uns...

10.07.2024 1

Basellandschaftliche Zeitung

Stefan Strittmatter