menu_open Columnists
Philipp Rhensius

Philipp Rhensius

der Freitag

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Kapern, was uns längst verwandelt hat

31.03.2025 10

taz.de

Philipp Rhensius

Ich habe Fragen

04.03.2025 4

taz.de

Philipp Rhensius

Wie Europäer auch auf Reisen neue Grenzen ziehen

19.02.2025 3

taz.de

Philipp Rhensius

Bisschen übertrieben, bisschen wahr – welcome to 2025!

06.01.2025 10

taz.de

Philipp Rhensius

Die Bedeutung von Zitronenglasur

V or einiger Zeit wollte ich in Montpellier gegrillten Fisch essen. Da viele Restaurants dort jedoch nur frittierten ­anbieten, frage ich mit...

09.12.2024 7

taz.de

Philipp Rhensius

Die Bedeutung von Zitronenglasur

08.12.2024 3

taz.de

Philipp Rhensius

Der Teppich, der Wurm und die Sneaker

V or ein paar Wochen war ich in Paris, kurz nach Olympia. Ich war gerade beim Friseur und habe neue Schuhe gekauft. Viel zu große Sneaker, schwer...

12.11.2024 4

taz.de

Philipp Rhensius

Der Teppich, der Wurm und die Sneaker

V or ein paar Wochen war ich in Paris, kurz nach Olympia. Ich war gerade beim Friseur und habe neue Schuhe gekauft. Viel zu große Sneaker, schwer...

12.11.2024 5

taz.de

Philipp Rhensius

Ich will mit den Dingen sein

D inge schleichen sich in mein Leben, meistens unbemerkt. Wandeln als Eindrücke von gestern durch meinen Körper wie Geister. Die benutzte Spritze...

16.10.2024 3

taz.de

Philipp Rhensius

Ich will mit den Dingen sein

Unser Kolumnist taucht ein in das Chaos des Alltags. Er ist auf der Suche nach einem Weg, mit der Welt zu verschmelzen. Die Fliege als kleines...

14.10.2024 4

taz.de

Philipp Rhensius

Viel von Nichts

Unser Autor muss in die Heimat. Er bekommt Tipps von der Verkäuferin im Bord-Bistro und Angst. Und fühlt sich regiert von der Macht der Kategorien....

17.09.2024 4

taz.de

Philipp Rhensius