|
![]() |
![]() Michael LaczynskiDie Presse |
Die Vorstellung, die Reaktion der Anleger würde ausreichen, um den US-Präsidenten zu bändigen, hat sich als zu simpel herausgestellt. Der...
Die EU muss in ihre Verteidigung investieren, weil auf einstige Partner kein Verlass mehr ist. Doch sie ist stark genug, um diese Aufgabe geordnet und...
Als Verpackungskünstlerin ist die EU ungeschlagen, doch nun stößt die Umetikettierung vorhandener Mittel an ihre Grenzen. Die Kommission und die...
Die Entschärfung der Umweltgesetze deutet darauf hin, dass die EU ihre wirtschaftlichen Interessen offensiver verfolgen will. Ein überfälliger...
Die Gefahr eines schmutzigen russisch-amerikanischen Deals über die Köpfe der Europäer hinweg scheint vorerst gebannt zu sein. Die EU muss die...
Handelskrieg mit dem Rest der Welt, die Riviera im Gazastreifen und die Stars and Stripes über Grönland – der US-Präsident überflutet uns seit...
Abnehmspritzen und mRNA-Impfungen, Airbus und Louis Vuitton, Toskana und das Salzkammergut – Europa ist nicht automatisch zum wirtschaftlichen...
Könnte man mit einer Zeitmaschine ins Jahr 1964 zurückreisen und den am Streitfall Costa/Enel beteiligten Richtern und Rechtsanwälten erzählen,...
Kaum etwas macht den deutsch-österreichischen Hang zur Besserwisserei deutlicher als die zwei Redewendungen „jemandem einen Denkzettel verpassen“...
Immer wieder das Gleiche probieren und dabei andere Ergebnisse erwarten, muss nicht immer von Wahnsinn zeugen, wie es einst Albert Einstein...
Die geltenden Regeln im Umgang mit Flüchtlingen und Migranten sind schon lange weder mehrheits- noch tragfähig. Die EU-Bürger wollen nicht mehr die...
Eine geschickte Neuverteilung der Kompetenzen sorgt dafür, dass EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen alle wichtigen Themen im Auge...
Man wird die wiedergewählte Kommissionspräsidentin am Ende ihrer zweiten Amtszeit 2029 nicht bloß an ihren Taten messen müssen, sondern auch an den...