|
![]() |
![]() Markku DatlerDie Presse |
Man kann zweierlei Meinung sein über die Klub-WM in den USA, jedoch lieferte dieses Turnier einen Vorgeschmack auf die Zukunft des Fußballs mit...
Sport-Highlights in Österreich sind rar, auch muss man weder Fan der Formel 1 noch des Motorsports generell sein oder Red Bulls extreme...
Was die Rennstrecken in Mugello und Spielberg unterscheidet? Der Verkehr!
Fabian Wohlmuth, 22, hat bereits Fußball-Geschichte geschrieben ehe der Außenbahnspieler überhaupt für WAC angetreten ist. Warum? SV Ried erhielt...
Warum sich Fußballfans in Österreich über das einmalige Gastspiel eines Bundesligisten freuen und alle Ligagegner fürchten müssen.
„Werde Teil der Vereinsgeschichte“: So bot Traditionsklub und Landesligist DSV Leoben in Lose zum Preis von 1000 Euro an, der Hauptpreis dieser...
Iran hat sich für die Fußball-WM 2026 qualifiziert, dann kam das Einreiseverbot in die USA durch Donald Trump. Spieler und Trainer sollen...
Königsklasse in Kärnten, aber Europa League in Graz? Meister Sturm Graz steht erneut vor einer bekannten Problematik und ihrer grotesken Bürokratie.
Drei Klubs spielen am letzten Spieltag um den Meistertitel und noch drei Klubs gegen den Abstieg: Österreichs Fußball erlebt einen Thriller zum...
Auf Josef Pröll warten als neuen ÖFB-Chef Hürden, Schlaglöcher und Schlangengruben.
Österreichs Budgetsparpläne wirken im Sport wie ein Kinnhaken. Weniger Fördergeld und höhere Steuern wecken Unmut, vor allem Wettanbieter prüfen...
Funktionäre sollten direkt nach dem Abpfiff Rasen, Referee und Reporter meiden. Damit plumpe Wortspenden und Kritik nicht noch größeres Unheil...
Was eint Gerhard Struber, Peter Pacult, Julen Lopetegui oder Joachim Löw? Sie hatten Erfolg, standen vor großen Aufgaben – und wurden kurzerhand...
Der Rapid-Stürmer könnte im Viertelfinale zur Conference League Europacup gegen Djurgårdens IF sein Comeback feiern. Mit ihm der Kopfschutz, den...
Habemus Präsident? Und ereilt den ÖFB mit neuer Spitze heute auch der überfällige Frieden? Bloß als Erinnerung: Es geht eigentlich um Fußball....
Herbes Aus im Cup-Halbfinale, gegen Wolfsberg ohne Fitz und Dragovic außerordentlich harmlos: Austria spielt eine erstaunliche Saison, steht in der...
Zum Start der Meistergruppe setzt Rapid die wegen der Hartberg-Vorfälle verhängte Strafe um. Am Sonntag bleiben im Heimspiel gegen Salzburg Sektoren...
Zum Start der Meistergruppe setzt Rapid die wegen der Hartberg-Vorfälle verhängte Strafe um. Am Samstag bleiben im Heimspiel gegen Salzburg Sektoren...
Der neue ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer setzt auf den Nachwuchssport, die Stadt Wien poliert gerade Sportstätten auf und auch der bislang eher...
Mit dem 0:2 gegen Serbien ging das nächste Entscheidungsspiel unter Teamchef Ralf Rangnick enttäuschend verloren. Erklärungen gibt es zuhauf, dazu...
Ohne Sieg, kein Podestplatz in dieser Saison, kein Österreicher in den Top 10 des Abfahrtsweltcups: Die ÖSV-Abfahrer sind so schlecht wie noch nie....
Der Hartberg-Eklat hat Folgen: 150.000 € Strafe und einmalige Sperre der „Westtribüne“. Rapid prüft das Vorgehen, der Einspruch mutet wackelig...
Norwegens WM-Betrug im Skispringen hat System, die plumpen Ausreden ebenso. Wie reagiert die FIS, vor allem wann? Jetzt am Wochenende mit den gleichen...
Fan-Eklat mit Hartbergs Polizei, vier Niederlagen in fünf Spielen, die Teilnahme an der Meistergruppe wackelig, dazu bloß plumpe Durchhalteparolen...
Der Anzug-Skandal von Trondheim rückt das Skispringen in Verruf, wieder einmal.
Das drohende Olympia-Aus der Kombinierer polarisiert. Aber Frauen erst 2030, wenn überhaupt, bei Olympia zuzulassen, ist eine fahrlässige...
Ex-Ruderer gibt dem ÖOC jetzt eine neue Linie, der ÖFB zieht hingegen weiterhin Kreise. Dabei bedarf es jetzt dringender eines Signals denn je, zur...
Ein Ex-Teamspieler steht vor Gericht, ein ÖFB-Sponsor droht und ein Trainer schwingt sein Sexspielzeug.
Nach der Ski-WM in Saalbach wird am 24. Februar in Wien Österreichs nächste Sportgeschichte geschrieben, bis dann muss der Wahlvorschlag feststehen,...
1400 Volunteers sorgen dafür, dass die Ski-WM reibungslos gedeiht. Sie kamen dafür aus ganz Europa ins Glemmtal.
Cristiano Ronaldo polarisiert und provoziert, nur als Fußballer ist er unumstritten.
Niko Kovac übernimmt Dortmunds Traineramt, damit herrscht Ruhe um Ralf Rangnick. Der Teamchef hält Wien, Obertrum und WM 2026 wenig verwunderlich...
Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm (ab 4. Februar) schreit mehr denn je nach ÖSV-Medaillen. Nur, wer soll sie gewinnen? Wer macht Nachwuchs und...
Wie man ein Produkt aus reiner Geldgier und Angst vor Konkurrenz kaputtmacht, lebt die Fußballunion Uefa mit der neuen Europacupreform vor. Die...
Mit dem Zug in Österreich zu Skirennen zu fahren, ist ein wundersames Erlebnis. Der Hahnenkamm-Bahnhof von Kitzbühel ist ein Gewinn und doch mit...
Wengen, Cortina, Kitzbühel – wie sehr uns Skiklassiker begeistern und warum die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ein Highlight wird. Sieger sind von...
Die Stadt Wien bestellt einen Gutachter für den Stadionkauf, Austria zählt längst die Millionen um Sportvorstand-Investor Jürgen Werner...
Ungeachtet aller politischen und sportlichen Irrfahrten in Österreich: in weniger als einem Monat beginnt die Alpine Ski-WM in...
Es gibt Sportstätten, die sollte ein Sportfan gesehen haben. Ob Maracanã, Wembley, Zürichs Letzigrund, San Siro. Madison Square Garden, Kitzbühels...
Jedes neue Jahr hebt auch im Sport mit frommen Wünschen und guten Vorsätzen an. Für Österreich wäre es ja längst an der Zeit, dass endlich Bewegung...
Wer noch nach einer weiteren Definition für den so strapazierten Begriff „Deal“ sucht, wird jetzt auch im Wintersport fündig. Auf gar wundersam-...
Austrianer hätten es, sagt der gemeine Wiener Volksmund, nie leicht. Warum? In Favoriten daheim, verteilt im Kreis fahrend, der Klubfarbe wegen...
Austrianer hätten es, sagt der gemeine Wiener Volksmund, nie leicht. Warum? In Favoriten daheim, verteilt im Kreis fahrend, der Klubfarbe wegen...
Größer, besser, teurer – der Fußballweltverband Fifa kennt unter Präsident Gianni Infantino nur eine Marschrichtung. Ob XXL-WM mit 48 Teams ab 2026...
Fußball wäre ohne Emotionen wertlos. Mal ist die Stimmung gebrochen, weil patscherte Fehlpässe zu plagenden Niederlagen führen. Manchmal aber ist...
Wer noch nach einer letzten Bestätigung gelechzt hatte, warum Ralf Rangnick die beste Trainerwahl des ÖFB seit gefühlten Jahrzehnten ist, kann sich...
Es ist keinesfalls verwerflich, wenn ein Fußballtrainer den Verein wechseln will. Freilich gibt es bessere Zeitpunkte als inmitten der Saison, doch...
Es gibt Jahrestage, die vergisst man nicht. Ob Geburt, Hochzeit, Schicksal – oder eben auch im Sport, weil sich das Erlebte derart „eingebrannt“...
Wie viel ein 3:1-Sieg in der Champions League gegen Feyenoord wert ist, lässt sich in der Bundesliga nicht beziffern. Vor allem, wenn man wie...
Österreich kennt sie ja doch noch. Hochburgen, in denen es keinen Wählerzweifel gibt. Also bestellte der organisierte Sport Hans Niessl mit...