Lost Places: Verhängnisvoller Nervenkitzel
Kaltenleutgeben, Niederösterreich: Grau ragt der übrig gebliebene Turm des abgerissenen Zementwerks in den regenverhangenen Himmel. Das Areal ist mit einem Zaun abgesperrt, Betreten-verboten-Schilder sind montiert. Ein „Lost Place“ unweit der Wiener Stadtgrenze, ein unwirtlicher, düsterer Ort und gleichzeitig Magnet für Jugendliche, die auf Entdeckungstour gehen, die Etagen des Turms hochklettern, auf der Suche nach dem ultimativen Kick. Und tatsächlich: Hinten herum, da wo Bahngeleise direkt an der mit Graffiti überzogenen Industrieruine vorbeiführen, ist eine Lücke im Bauzaun. Groß genug, dass ein Mensch bequem hindurchkann.
Das Gelände ist gefährliches Terrain. Im Februar dieses Jahres ist ein 15-jähriges Mädchen das Wagnis eingegangen – es endete tödlich. Sie kletterte hier in der Dunkelheit mit drei anderen in die Ruine, übersah ein metergroßes Loch im Boden und stürzte in die Tiefe. Jede Hilfe kam zu spät.
„Lost Places sind keine Spielplätze“, warnt Lukas Arnold, Fotograf und Experte für verlassene Orte im Gespräch mit der WZ eindringlich. Die Industrieruine in Kaltenleutgeben kennt er: „Alles ist dort ausgeräumt, es gibt nichts zu sehen.“ Allerdings würden Influencer:innen derartige Orte besuchen, den Vorgang filmen und via soziale Medien als Mutprobe präsentieren. „Das Gefährliche ist, dass dann Nachahmer kommen, die weniger geübt und routiniert sind“, weiß Arnold. Besagte Jugendliche würden illegal und ohne Absprache mit dem oder der Besitzer:in in verlassene Villen oder Industrieruinen einsteigen, denn „das ist es, was die Leute sehen wollen“. Da gehe es um Nervenkitzel. Und: „Man kann über Nacht berühmt werden und Geld verdienen. 40 Millionen Aufrufe sind möglich, wenn der Algorithmus passt.“
In der Tat sind soziale Medien wie TikTok und Instagram voll mit Videos, in denen Jugendliche bei Nacht in verlassene Gebäude einsteigen. Es ist die Angst vor der Dunkelheit, die motiviert und gleichzeitig abschreckt. Die Neugier, etwas Besonderes zu entdecken und die Furcht vor dem Erwischtwerden. Reizvoll für die Eindringlinge ist es auch, an besonders schwer zugängliche Orte zu gelangen.
Und manchmal haben Lost Places ganz einfach eine spannende Vergangenheit, in die sie eintauchen wollen.
Das ist im........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Belen Fernandez
Andrew Silow-Carroll
Mark Travers Ph.d
Stefano Lusa
Robert Sarner
Constantin Von Hoffmeister